Lesezeit: 6 Min
Das Wachsen von Achselhaaren ist ein völlig natürlicher Teil des Erwachsenwerdens. Während Achselhaare natürlich ihre Funktion haben, bleibt es trotzdem ganz und gar dir überlassen, ob du sie behalten oder entfernen möchtest. Viele entscheiden sich aus verschiedensten Gründen dazu ihre Achselhaare zu entfernen. Du bist dir nicht sicher, ob du deine Achselhaare entfernen sollst oder nicht? Egal ob du rasierte Achseln ästhetisch findest oder es einfach bevorzugst, deine Achselhaare zu behalten, hier erfährst du mehr zum Thema. In diesem Ratgeber erfährst du alles, über Hintergründe und Vorteile von Achselhaaren und wie man Achselhaare entfernen kann: Lies als weiter und erfahre alles, zum Thema Achselhaare egal ob du deine Achselhaare loswerden oder behalten möchten.
Es gibt zwei Hauptfaktoren, warum uns Haare unter den Armen wachsen.
Wenn wir älter werden, verändert sich unser Körper auf natürliche Weise – und das Gleiche gilt für das Wachstum von Achselhaaren.1 Die Frage „warum haben wir Achselhaare“ kann also damit beantwortet werden, dass es ein ganz normaler Teil der Pubertät ist und den Übergang zum Erwachsenenalter darstellt.2
Es ist bekannt, dass bestimmte Hormone, wie Androgene das Haarwachstum beeinflussen können.3 Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCOS genannt, sind oft mit einem höheren dieser Hormonspiegel verbunden was zu einem erhöhten Haarwachstum beitragen kann.
Jetzt kennst du die Antwort auf die Frage „warum haben wir Achselhaare“ und überlegst dir vielleicht, wie du deine Achselhaare loswerden kannst. Während viele nach der besten Methode zur Achselhaarentfernung suchen, entscheiden sich manche Menschen auch dafür, sie zu behalten. Doch warum entscheiden sich manche von uns dafür, ihre Achselhaare nicht zu entfernen?
Unsere Körperbehaarung dient nicht nur dem Aussehen! Sie hilft uns tatsächlich, bei kaltem Wetter warm und bei Hitze kühl zu bleiben. Wenn du dich also dafür entscheidest, deine Achselhaare zu behalten, ist das nicht nur ein modisches Statement – es könnte dir auch dabei helfen, deine Körpertemperatur besser zu regulieren.4
Herkömmliche Haarentfernungsmethoden wie Rasieren oder Waxing können manchmal zu Beschwerden und Hautproblemen wie Schnittwunden, Rasurbrand, Reizungen und eingewachsenen Haaren führen. Rasierte Achseln bedeuten also für manche von uns mehr Probleme als Lösungen.
Während einige Menschen sich dafür entscheiden, Achselhaare zu entfernen, ziehen es andere aus persönlichen Vorlieben oder Bequemlichkeit vor, sie zu behalten. Letztlich ist es immer eine Frage der persönlichen Entscheidung!
Wenn du deine Achselhaare nicht entfernst, bleibt die Produktion der natürlichen Öle erhalten. Dies kann dazu beitragen, dass die Haut weniger schnell austrocknet.5
Obwohl Achselhaare ihre Vorteile haben, ist es immer noch eine persönliche Entscheidung, und viele entscheiden sich dafür, diese zu entfernen. Bevor wir dir die beste Methode zur Entfernung von Achselhaaren vorstellen, wollen wir uns mit den Vorteilen der Entfernung von Achselhaaren befassen.
Mit unseren Tipps und Tricks lernst du, wie du ganz einfach deine Achselhaare loswerden kannst. Hier ist unser Ratgeber mit 6 Methoden zum Achselhaare entfernen: Nun hast du hoffentlich alle Antworten auf Fragen, wie „wie entfernt man Achselhaare“ und „soll man Achselhaare überhaupt entfernen“ und kannst ganz individuell überlegen, ob du deine Achselhaare entfernst oder nicht – die Entscheidung liegt ganz bei dir. * Bei Befolgung des Behandlungsplans, Anwendung an den Beinen, die individuellen Ergebnisse können variieren Quellen 1 Warum wachsen Haare unter den Armen, Westdeutscher Rundfunk
Die IPL-Haarentfernung für Achselhaare erfreut sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit, des geringeren Risikos von Verletzungen, Hautreizungen und eingewachsenen Haaren, sowie der langanhaltenden Ergebnisse immer größerer Beliebtheit.
Top-Tipp: Wir empfehlen die Investition in ein qualitativ hochwertiges Produkt wie das Philips Lumea IPL – komplett mit Aufsätzen, das für verschiedene Körperteile geeignet ist. Dieses Gerät bietet eine Haarreduzierung von bis zu 92 % in nur drei Behandlungen* und achtzehn Monate seidig glatte Haut ohne eingewachsene Haare nach 12 Behandlungen.**
Diese traditionelle Haarentfernungsmethode ist kostengünstig, schnell und einfach. Bei dieser Technik ist es wichtig, dass du warmes Wasser und Rasierschaum oder -gel verwendest, um deine Haut zu schützen und rasierte Achseln nicht zusätzlich zu reizen.
Top-Tipp: Schütze empfindliche Haut mit dem Philips Lady Shave Series 8000, der eine angenehme, sanfte Rasur ermöglicht. Außerdem bestätigen 80 % der Anwender, dass er keine Rötungen oder Rasurbrand verursacht.***
Die Haarentfernung mit Wachs ist eine häufig verwendete Methode und kann im Salon oder bequem bei dir zuhause durchgeführt werden. Obwohl es schmerzhaft sein kann, ist das Waxing an kleinen Stellen wie der Achselhöhle eine effiziente Methode zur schnellen Haarentfernung.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du deine Achselhöhlen mit einer Abwärtsbewegung epilieren, entgegen der Wuchsrichtung. Dadurch werden die Haare an der Wurzel entfernt werden, was zu länger anhaltenden Ergebnissen führt.
Top-Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken und hautschonenden Haarentfernungsgerät bist, ist der Philips Epilierer Serie 8000 eine gute Wahl. Genieße bis zu 4 Wochen glatte, haarfreie Haut mit einer Behandlung, die nur 10 Minuten dauert.
Wenn du nach einer schnellen und einfachen Methode suchst, Achselhaare zu entfernen, sind Enthaarungscremes ideal. Da sie jedoch nur kurzfristige Ergebnisse liefern, musst du die Methode regelmäßig wiederholen.
Top-Tipp: Lies auf jeden Fall immer die Packungsbeilage, bevor du solche Cremes verwendest, um sicherzustellen, dass deine Haut geschützt ist, und lasse sie nicht länger als empfohlen einwirken. Teste diese Produkte außerdem vor der Anwendung auf einer kleinen Hautstelle. Dadurch werden unerwünschte Nebenwirkungen auf deiner empfindlichen Achselhaut verhindert.
Die Elektrolyse ist eine teure und zeitaufwändige Haarentfernungsmethode, die jedoch dauerhafte Ergebnisse liefert. Diese Technik zielt gezielt auf das Haarfollikel und zerstört dieses vollständig, sodass das Haar nicht mehr nachwachsen kann. Dieser Vorgang kann ein schmerzhaftes, stechendes Gefühl hervorrufen und ist daher nicht jedermanns Sache, aber für einige lohnt es sich aufgrund der langfristigen Haarentfernung.8
** Beginnend nach 3 Behandlungen. Durchschnittlich 86 % weniger Haare an den Unterschenkeln nach 18 Monaten
*** im Vergleich zum aktuellen Damenrasierer, HUT Deutschland N=49, 2021
2 Körperliche Veränderungen bei Mädchen, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Österreich
3 Hirsutismus und Hypertrichose, MSD MANUALS
4 Achselhaare sind Schweißkiller, Rundfunk Berlin-Brandenburg
5 Wie bitte? Achselhaare!? Wozu Haare gut sind, Mitteldeutscher Rundfunk
6 Schöne, glatte Haut – ganz ohne Haare, Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
7 Körpergeruch, MSD MANUALS
8 Elektro- oder Nadelepilation, haut.de
You are about to visit a Philips global content page
Continue