0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wie entkalke ich meinen Philips Avent Flaschenwärmer?

    Veröffentlicht am 30. Juni 2025

    Entkalken Sie Ihren Philips Avent Premium 2-in-1 Flaschenwärmer und Sterilisator oder den schnellen Premium-Flaschenwärmer alle 2 Wochen, damit er sauber und sicher bleibt und die Funktionalität länger erhalten bleibt.

    Für optimale Leistung wird eine Entkalkung alle 2 Wochen empfohlen. Wenn Sie jedoch in einem Bereich mit hartem Wasser leben, sollten Sie häufiger eine Entkalkung durchführen.

    Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gerät entkalken.

    Wie entkalke ich mein Gerät?

    1. Mischen Sie 60 ml Haushaltsessig mit 120 ml kaltem Wasser in einem separaten Behälter.
    2. Füllen Sie die Lösung in die Basis des Flaschenwärmers.
    3. Schalten Sie den Flaschenwärmer ein, wählen Sie die Einstellung für 180 ml Milch aus, und drücken Sie die Taste, um zu starten.
    4. Lassen Sie die Lösung im Flaschenwärmer, bis sie sich automatisch ausschaltet.
    5. Gießen Sie die Lösung seitlich in das Spülbecken, um ein Verschütten auf den Knopf und Stecker zu vermeiden. Spülen Sie anschließend den Flaschenwärmer mit Leitungswasser aus.
    6. Wenn nach dem Ausspülen noch Kalkreste vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang.

    Hinweise:

    • Ihr Gerät kann auch sicher mit Entkalkungslösungen auf Zitronensäurebasis verwendet werden.
    • Verwenden Sie ausschließlich die oben genannten Entkalkungslösungen.

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: SCF358/02 , SCF358/00 , SCF359/20 .

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Nach oben

    Abonnements

    Einfache Kündigung Ihrer Verträge

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue
    Nach oben

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.