Es wurden {number} Produkte gefunden, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind. Daher gelten lokale Werbekampagnen nicht.
Produkte anzeigenGefundene {number} Produkte
Modell gefunden, aber...
Dieses Produkt ist in Ihrem Land nicht, aber wir haben eines in einem anderen Land gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Modell anhand der letzten 2 Ziffern Ihrer blau dargestellten Produktnummer aus.
Haben Sie Ihr Modell gefunden!
foundation-catalog.se01c-prx-search.search-sub-heading7
foundation-catalog.se01c-prx-search.search-sub-heading8
Wenn dies der richtige ist, wählen Sie ihn bitte unten aus. Andernfalls suchen Sie erneut.
HD9220/20
Airfryer-Zubehör
Suppen, Eintöpfe, Brötchen, Lasagne, Nudelaufläufe, Kuchen, Currys und vieles mehr - all das ist möglich, wenn Sie ein Philips Backset besitzen.
Die Backsets sind so konzipiert, dass sie den Platz im Airfryer-Korb optimal ausnutzen, und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Nutzen Sie den Produktfinder und kaufen Sie das passende Set für Ihr Airfryer-Modell.
Airfryer Zubehör
Backset XL
HD9945/01
Airfryer Zubehör
Set zum Backen XXL
HD9957/00
Ob Sie ein Familienessen oder ein Barbecue mit Freunden genießen, Fisch, Fleisch und Gemüse werden dank der Grillplatte perfekt gegrillt. Genießen Sie köstliche Rindersteaks, Burger, Hähnchenbrust, Spargel, Fisch, oder bereiten Sie bunte Gemüse- und Fleischspieße mit dem mitgelieferten Spießset zu.
Nutzen Sie den Produktfinder und kaufen Sie den richtigen Spieß für Ihr Airfryer-Modell.
Airfryer Zubehör
Grillset XXL
HD9959/00
Kompatibel mit den folgenden Airfryer-Modellen – HD928x, HD927x, HD926x
Airfryer Zubehör
HD9905/00
Airfryer Zubehör
Backset XL
HD9945/01
Kompatibel mit den folgenden Airfryer-Modellen – HD9200, HD9252
Viva Collection
Airfryer
HD9904/00
HomeID – Rezepte und Tipps für den Philips Airfryer
Mit unserer HomeID App* erhalten Sie täglich Rezeptvorschläge, die zu den Vorlieben Ihrer Familie passen. Je mehr Sie HomeID nutzen, desto besser kann es köstliche Rezeptideen auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. *Erhältlich im App Store und Google Play
Frittieren, grillen, garen und backen
Mit dem Airfryer–Zubehör können Sie alle Arten von Speisen zubereiten – ob Sie nun braten, backen, grillen, kochen oder einfach nur warmhalten, das Ergebnis sind leckere, perfekt zubereitete Speisen.
Seit über 13 Jahren bin ich nun der Philips Koch für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Für optimale Ergebnisse mit dem Airfryer sollten Sie backfertige Produkte verwenden. Backfertige Snacks werden goldbraun und knusprig, wenn sie im Airfryer zubereitet werden. Wenn Sie Snacks, die eigentlich in einer Fritteuse zubereitet werden sollen, im Airfryer zubereiten, bleiben die Snacks in der Regel blass und sind oft weniger knusprig. Wenn Sie backfertige Produkte verwendet haben, diese jedoch nicht knusprig werden und blass bleiben, überprüfen Sie Folgendes: Die Menge der Zutaten: Geben Sie kleinere Zutatenmengen in den Korb. Bedecken Sie den Boden des Korbs mit nur einer Schicht. Kleinere Mengen werden gleichmäßiger frittiert. Die Temperatur: Die meisten Snacks müssen bei 200 ºC zubereitet werden, ausgenommen Gebäck. Gebäck wird im Airfryer bei 180 ºC zubereitet. Die Zubereitungszeit: Wenn Sie den Airfryer nicht vorgeheizt haben, bevor Sie die Snacks hineingeben, verlängert sich die Zubereitungszeit um 3 Minuten, wenn Sie mit dem Frittieren beginnen. Hinweis: Die meisten Snacks benötigen die für den Ofen angegebene Zubereitungszeit, bis sie vollständig gar sind. Die Zubereitungszeit für die Fritteuse ist kürzer und führt nicht zu einem vollständig durchgegarten Ergebnis. Die meisten Snacks benötigen zwischen 6 und 10 Minuten, bis sie gar sind. Tipp: Wenn Ihre Kroketten oder Snacks bei der Zubereitung im Airfryer aufplatzen, wählen Sie eine kürzere Zubereitungszeit. Wenn die Snacks immer noch nicht knusprig und braun sind, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung zu setzen.
Im Gegensatz zu einer konventionellen Fritteuse müssen Sie im Airfryer nur wenig Frittieröl verwenden, um leckere Speisen zuzubereiten. Der Airfryer frittiert die Speisen mit zirkulierender heißer Luft durch ein Verfahren, das als Rapid Air Heißluft-Technologie bezeichnet wird. Dank dieser Technologie enthalten die Pommes bis zu 80 % weniger Fett im Vergleich einer herkömmlichen Fritteuse. Bei der Zubereitung hausgemachter Pommes kann der Fettanteil sogar bei nur 1,5 % liegen. Da nur wenig Frittieröl notwendig ist, entsteht bei der Zubereitung von Speisen im Airfryer weniger Geruch als beim Frittieren in einer konventionellen Fritteuse.
Sie können zwei Arten von Tiefkühl-Pommes im Airfryer zubereiten: 1. Gefrorene, backfertige Pommes 2. Gefrorene Pommes, die sich zum Frittieren eigenen. Tipp: Probieren Sie auch andere gefrorene Kartoffelvarianten außer Pommes. Hinweis: Beachten Sie, dass es Unterschiede bei gefrorenen Pommes gibt. Verschiedene Marken und Varianten benötigen verschiedene Einstellungen. Im Handbuch und in der Schnellstartanleitung finden Sie Hinweise zu den Zubereitungszeiten. Wenn Ihre gefrorenen Pommes nicht wie erwartet gelingen, lesen Sie bitte die FAQ "Meine Speisen sind nicht so knusprig wie erwartet. Was kann ich tun?"
Die meisten Speiseöle können verwendet werden, damit die im Airfryer zubereiteten Speisen, schmackhaft und knusprig werden. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von herkömmlichen Speiseölen wie: Sie können auch gewürztes oder aromatisiertes Öl verwenden oder vor der Verwendung Gewürze im Öl einlegen. So können Sie ganz einfach den Geschmack von Gerichten variieren. Außerdem können Sie Buttersprays verwenden. Hinweis: Das Hinzufügen von Öl ist nur notwendig, wenn Sie hausgemachte Gerichte aus frischen Zutaten zubereiten, die nicht vorbehandelt wurden, zum Beispiel frisch geschälte Kartoffeln oder unmariniertes Hähnchenfleisch. Durch das Hinzufügen von Öl entsteht eine knusprige Schicht auf den unbehandelten Speisen und ein intensiver Geschmack.
Wir empfehlen Ihnen, den Airfryer vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn verstauen. Sie können das Abkühlen beschleunigen, indem Sie die Pfanne nach der Verwendung aus dem Gerät nehmen. Nach dem Entfernen der Pfanne dauert das Abkühlen ca. 30 bis 45 Minuten. Sie können die Pfanne kühlen, indem Sie sie mit kaltem Leitungswasser füllen.
So vermeiden Sie Austritt von weißem Rauch: 1. Schalten Sie den Airfryer aus. 2. Ziehen Sie Ofenhandschuhe an, um Ihre Hände zu schützen. Entnehmen Sie die Pfanne und entfernen Sie den Korb. Stellen Sie den Korb vorerst auf einen Teller. Tipp: Sie können ihn abdecken, damit der Großteil der Hitze im Inneren bleibt. 3. Verwenden Sie ausreichend Küchenpapier, um das Öl am Boden der Pfanne aufzusaugen. 4. Setzen Sie den Korb in die Pfanne ein und setzen Sie die Pfanne wieder in das Gerät ein. 5. Setzen Sie den Heißluft-Bratvorgang fort, indem Sie die Zeitschaltuhr auf die verbleibende Anzahl von Minuten der Garzeit einstellen.
Da sich im Airfryer nur wenig Öl befindet, wird die Außenseite des Geräts nicht fettig wie bei herkömmlichen Fritteusen. Stellen Sie sicher, dass der Airfryer abgekühlt ist! 1. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch. 2. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heißem Wasser und einem weichen Schwamm. 3. Falls erforderlich können Lebensmittelreste, die am Heizelement festhängen, mit einer Bürste mit weichen bis mittelharten Borsten entfernt werden. Wichtig: Verwenden Sie keine Stahlbürste oder Bürste mit harten Borsten, da dies die Beschichtung des Heizelements beschädigen könnte. 4. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Bürste mit weichen bis mittelharten Borsten. 5. Trocknen Sie das Heizelement anschließend immer mit Papiertüchern.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Korb und die Pfanne des Airfryers zu reinigen: 1. Füllen Sie die Pfanne des Airfryers mit heißem Wasser und geben Sie etwas Spülmittel hinzu. 2. Lassen Sie die Pfanne mit dem Korb 10 Minuten einweichen. 3. Reinigen Sie die schwarzen Korbwände mit einem nicht kratzenden Schwamm oder einer Bürste. 4. Drehen Sie den Korb um. Reinigen Sie den Korbboden mit einer Bürste oder einem Scheuerschwamm. 5. Reinigen Sie die Pfanne mit einem nicht kratzenden Schwamm oder einer Bürste.
You are about to visit a Philips global content page
Continue