HEPA-Filter eliminiert 99,97 % aller unsichtbaren Partikel aus der Luft(1)
Feedback zur Luftqualität in Echtzeit mit intelligenten AeraSense Sensoren
Kühlt Sie mit einem leistungsstarken, sauberen Luftstrom von bis zu 1.579 m3/h
Mit der Philips Air+ App verbunden: Ihre intelligente Lösung für saubere Luft
Reinigt den Raum mit einer Luftreinigungsrate (CADR) von 270 m³/h(1).
Mit künstlicher Intelligenz für automatische Messung, Anpassung und Funktion
(1) Aus der Luft, die durch den Filter fließt, getestet mit NaCl-Aerosol durch ein Drittlabor.
(2) Berechnet nach dem Standard NRCC-54013 mithilfe des CADR (Zigarettenrauch)-Resultats, gemäß GB/T18801-2015 geprüft.
(3) CADR getestet von einem zertifizierten, unabhängigen Labor nach GB/T18801-2015.
Die NanoProtect HEPA-Technologie filtert Schadstoffe nicht nur, sondern nutzt auch eine elektrostatische Aufladung, um sie anzuziehen. So wird bis zu 2 Mal mehr Luft gereinigt als mit herkömmlicher HEPA H13-Filterung, bei höherer Energieeffizienz.(4)
Sammelt größere Partikel wie Haare und Staub und verlängert so die Lebensdauer des NanoProtect HEPA.
Verwendet Synthetikfasern mit geringem Widerstand und eine spezielle elektrostatische Ladung, um Partikel zu entfernen.
Erfasst Gerüche und potenziell schädliche Gase wie flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Sammelt größere Partikel wie Haare und Staub und verlängert so die Lebensdauer des NanoProtect HEPA.
Verwendet Synthetikfasern mit geringem Widerstand und eine spezielle elektrostatische Ladung, um Partikel zu entfernen.
Erfasst Gerüche und potenziell schädliche Gase wie flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Der Filter erfasst bis zu 99,97 %* der Partikel mit einer Größe von 0,003 Mikrometern, während der Standard-HEPA-Filter Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern erfasst.
*Aus der Luft, die durch den Filter strömt, getestet mit NaCl-Aerosol durch ein externes Labor
Erreicht mit einem kraftvollen, sauberen Luftstrom jeden Winkel.
Kühlt Sie mit einem leistungsstarken, sauberen Luftstrom, der sich natürlich und angenehm anfühlt. Mit einer einstellbaren Luftstromrotation von bis zu 350° kommt die kühle Luft überall an.
Dank des energieeffizienten Designs reichen bereits 40 W zur Reinigung der Luft – weniger als eine herkömmliche Glühbirne. Im automatischen Modus läuft der Motor nur, wenn er wirklich gebraucht wird, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern und zugleich Strom zu sparen.
Im Ruhemodus ist er leiser als ein Flüstern mit einem Geräuschpegel von nur 25 dB(A)(5). Der Lichtsensor erkennt, wenn es dunkel wird, und schaltet das Licht automatisch aus.
Intelligente AeraSense-Sensoren scannen kontinuierlich die Luft und melden die Werte in Echtzeit. Sie reagieren sofort auf erhöhte Luftverschmutzung, um die Luftqualität zu verbessern.
Farbring
Die Air+ App stellt sicher, dass Sie saubere und gesunde Luft einatmen. Die App verfolgt die Luftqualität in Innenräumen und im Freien in Echtzeit und ermöglicht Ihnen mit einer digitalen Fernbedienung, einem intelligenten Zeitplan und freihändig über Alexa die Kontrolle von zu Hause oder unterwegs.*
* Die Verfügbarkeit von Alexa hängt von Ihrem Standort ab.
Getestet auf die Entfernung von H1N1-Grippevirus aus der Luft
Von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung als allergikerfreundlich zertifiziert.
Vom Forschungsinstitut iUTA auf 99,97 % Filtration von Nanopartikeln mit einer Größe von bis zu 0,003 Mikrometern getestet.(1)
| | |
| | |
Heizfunktion | | |
Luftreinigung (CADR) | | |
Raumgröße | | |
350-Grad-Rotation | | |
ECARF-Zertifizierung | | |
Sensormesswerte | | |
Größe | | |
| | |
| | |
Heizfunktion | | |
Luftreinigung (CADR) | | |
Raumgröße | | |
350-Grad-Rotation | | |
ECARF-Zertifizierung | | |
Sensormesswerte | | |
Größe | | |
Der Air Performer treibt die Luft durch sein dreischichtiges Filtersystem und reinigt sie von den durchströmenden Schadstoffen. Philips Luftreiniger entfernen nachweislich 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern(1) und schützen Sie so vor Bakterien, Viren, Pollen, Staub, Hautschuppen von Haustieren, Staubmilben, Schimmelsporen, schädlichen Gasen, Gerüchen und anderen Schadstoffen.
Die geschätzte Lebensdauer des Filters beträgt 12 Monate*. * Die empfohlene Lebensdauer für das Gerät basiert auf einer theoretischen Berechnung der durchschnittlichen jährlichen regionalen Werte schädlicher Luftpartikel im Freien und der täglichen Nutzung des Luftreinigers für 16 Stunden im automatischen Modus.
Die wichtigste Leistungskennzahl eines Air Performer ist die CADR (Clean Air Delivery Rate): der in 1 Stunde erzeugte saubere Luftstrom. Je höher die CADR, desto schneller die Reinigung. Je schmutziger der Raum ist, desto höher muss die CADR sein. Dieser Luftreiniger hat eine CADR von 270 m³/h***. * * * CADR getestet von einem zertifizierten, unabhängigen Labor nach GB/T18801-2015
Die intelligenten AeraSense-Sensoren überprüfen kontinuierlich die Luft und melden die Ergebnisse in Echtzeit, um sofort auf erhöhte Verschmutzungswerte reagieren zu können und die Luftqualität zu verbessern. Auf der Digitalanzeige des Luftreinigers und in der App sehen Sie Feinstaub (PM2,5), Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Wir empfehlen, den Filter in einem Einwegbeutel in gewohnter Weise zu entsorgen und dann mindestens 20 Sekunden lang die Hände zu waschen.
Ein Air Performer schützt Sie vor Bakterien, Viren, Pollen, Staub, Hautschuppen von Haustieren, Staubmilben, schädlichen Gasen, Gerüchen und anderen Allergenen und Schadstoffen. Er entfernt 99,97 % der Partikel mit einer Größe von bis zu 0,003 Mikrometern, kleiner als das kleinste bekannte Virus. (Das Coronavirus ist ca. 0,12 Mikrometer groß.)(1)
Im Auto Plus-Modus wird künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um die Luft bei Bedarf zu reinigen. Er berücksichtigt Sensormesswerte, Außendaten und Verhaltensmuster, um die Leistung anzupassen und gleichzeitig den Geräuschpegel und den Energieverbrauch zu minimieren. Der Auto Plus-Modus wird über die Geräteeinstellungen in der Air+ App aktiviert.
(1) Aus der Luft, die durch den Filter fließt, getestet mit NaCl-Aerosol durch ein Drittlabor.
(2) Berechnet nach dem Standard NRCC-54013 mithilfe des CADR (Zigarettenrauch)-Resultats, gemäß GB/T18801-2015 geprüft.
(3) CADR getestet von einem zertifizierten, unabhängigen Labor nach GB/T18801-2015.
(4) Philips Luftreiniger verfügen über eine höhere Clean Air Delivery Rate und Energieeffizienz mit einem NanoProtect HEPA-Filter als mit einem HEPA H13-Filter, getestet nach GB/T 18801.
(5) Der durchschnittliche Geräuschpegel, basierend auf GB/T4214.1-2017 (IEC 60704 – 1:2020, MOD). Der Geräuschpegel kann sich je nach den Bedingungen in Ihrem Raum und dem Standort des Geräts ändern.
You are about to visit a Philips global content page
Continue