Es ist wichtig, dass sie Ihre Philips Avent Handmilchpumpen vor dem ersten Gebrauch und danach regelmäßig reinigen. Erfahren Sie unten, wie Sie Ihre Milchpumpe hygienisch sauber halten.
Hinweis: Das Reinigen und Desinfizieren ist besonders wichtig, wenn Ihr Baby jünger als 3 Monate ist, früh geboren wurde oder aufgrund von Krankheit oder medizinischen Behandlungen ein geschwächtes Immunsystem hat. Führen Sie den Desinfektionsschritt mindestens einmal täglich durch, um eine ordnungsgemäße Hygiene sicherzustellen.
Reinigen und Desinfizieren der Philips Avent Handmilchpumpe
Veröffentlicht am 27 January 2023
Anweisungen zum Reinigen und Desinfizieren der Philips Avent Handmilchpumpe
Schritt 1: Zerlegen
Zerlegen Sie die Milchpumpe und die Flasche vollständig. Entfernen Sie auch das weiße Ventil von der Milchpumpe.
Schritt 2: Reinigung
Die Teile können von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
- Milde Spülmittel oder Geschirrspültab -
Wasser in Trinkwasserqualität
Hinweis: Farbstoffe können zu einer Verfärbung der Flaschenteile führen.
Um Ihre Handmilchpumpe zu desinfizieren, benötigen Sie:
- einen normalen Topf
- Wasser in Trinkwasserqualität
Achtung: Vermeiden Sie während des Desinfizierens mit kochendem Wasser, dass die Flasche oder andere Teile die Seite des Topfs berühren. Dies kann zu irreversiblen Verformungen oder Schäden führen, für die Philips nicht haftbar gemacht werden kann.
Zerlegen Sie die Milchpumpe und die Flasche vollständig. Entfernen Sie auch das weiße Ventil von der Milchpumpe.
Schritt 2: Reinigung
Die Teile können von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
- Handreinigung
- Mildes Spülmittel
- Wasser in Trinkwasserqualität
- Weiche, saubere Bürste, die nur für Gegenstände zum Füttern von Babys verwendet wird
- Sauberes Geschirrtuch oder Abtropfgestell
- Saubere Schüssel, die nur für Gegenstände zum Füttern von Babys verwendet wird
- Legen Sie alle Teile in eine saubere Schüssel.
- Geben Sie warmes Wasser und etwas mildes Spülmittel hinzu.
- Reinigen Sie alle Teile mit einer Reinigungsbürste.
- Spülen Sie alle Teile gründlich ab, indem Sie sie unter fließendes kaltes klares Wasser halten.
- Reinigen Sie die Schüssel und die Bürste. Spülen Sie sie gut aus und lassen Sie sie nach jedem Gebrauch an der Luft trocknen. Reinigen Sie sie mindestens alle paar Tage von Hand oder in der Spülmaschine.
- Lassen Sie alle Teile auf einem sauberen Geschirrtuch oder in einem Abtropfgestell an einem vor Schmutz und Staub geschützten Ort an der Luft trocknen. Verwenden Sie kein Geschirrtuch, um die Gegenstände trocken zu reiben oder zu tupfen.
- Reinigung in der Spülmaschine
- Milde Spülmittel oder Geschirrspültab -
Wasser in Trinkwasserqualität
Hinweis: Farbstoffe können zu einer Verfärbung der Flaschenteile führen.
- Legen Sie alle Teile in den oberen Korb der Spülmaschine.
- Geben Sie Spülmittel oder einen Geschirrspültab in die Maschine. Führen Sie ein Standardprogramm mit heißem Wasser und einem beheizten Trocknungszyklus (oder einer Desinfektionseinstellung) aus.
- Entfernen Sie die Teile mit sauberen Händen aus der Spülmaschine. Wenn die Gegenstände nicht vollständig trocken sind, legen Sie sie auf ein sauberes, unbenutztes Geschirrtuch oder Papiertuch, um sie an der Luft gründlich zu trocknen, bevor Sie sie verstauen. erwenden Sie kein Geschirrtuch, um die Gegenstände trocken zu reiben oder zu tupfen.
Um Ihre Handmilchpumpe zu desinfizieren, benötigen Sie:
- einen normalen Topf
- Wasser in Trinkwasserqualität
Achtung: Vermeiden Sie während des Desinfizierens mit kochendem Wasser, dass die Flasche oder andere Teile die Seite des Topfs berühren. Dies kann zu irreversiblen Verformungen oder Schäden führen, für die Philips nicht haftbar gemacht werden kann.
- Füllen Sie einen normalen Topf mit ausreichend Wasser, um alle Teile zu bedecken und legen Sie alle Teile in den Topf. Lassen Sie das Wasser 5 Minuten lang kochen. Achten Sie darauf, dass die Teile die Seite des Topfs nicht berühren.
- Lassen Sie das Wasser abkühlen.
- Entfernen Sie die Teile vorsichtig aus dem Wasser. Legen Sie die Teile zum Trocknen an der Luft auf eine saubere Oberfläche, ein unbenutztes, sauberes Geschirrtuch oder in ein Abtropfgestell.
- Bewahren Sie die trockenen Gegenstände sicher auf, bis sie benötigt werden. Stellen Sie sicher, dass die sauberen Pumpenteile, die Flaschenbürsten und die Waschschüsseln an der Luft gründlich getrocknet sind, bevor Sie sie verstauen. Gegenstände müssen vollständig trocken sein, um das Wachstum von Keimen und Schimmel zu verhindern. Lagern Sie die trockenen Gegenstände an einem sauberen, geschützten Ort.