0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wann sollte ich die Klinge meines Philips OneBlade austauschen?

    Veröffentlicht am 18. August 2025

    Überprüfen Sie die Verschleißanzeige auf Ihrem OneBlade, um festzustellen, wann die Klinge ausgetauscht werden muss. Wenn das Austauschsymbol deutlich sichtbar ist, ist es an der Zeit, die Klinge zu wechseln. Jede Klinge sollte im Durchschnitt etwa vier Monate halten. Dies kann sich jedoch je nach Routine unterscheiden.

    Alternativ können Sie den Zustand Ihrer Klinge auch in der Philips OneBlade App verfolgen.

    Tipp: OneBlade Intimate Klingen können von der nachstehenden Anleitung abweichen, da der Hautschutz möglicherweise verhindert, dass das Austauschsymbol sichtbar wird. Jede Klinge hat eine Lebensdauer von ca. vier Monaten. Dies unterscheidet sich jedoch je nach Ihrer Routine, und Sie sollten die Klinge ersetzen, wenn Sie während dieser Zeit einen Leistungsabfall feststellen. 

    Wechselanzeige

    Der OneBlade ist mit einer Abnutzungsanzeige für die Klinge ausgestattet, die allmählich sichtbar wird. Ein Pfeilsymbol wird mit im Laufe der Zeit während des Gebrauchs allmählich angezeigt. Wenn dieses Symbol (rechts in der Abbildung unten) deutlich sichtbar ist, ist es an der Zeit, die Klinge zu wechseln.

    Bei einigen älteren Klingen wird anstelle des Pfeilsymbols ein grüner Balken (links in der Abbildung unten dargestellt) angezeigt.

    Für eine optimale Leistung empfiehlt Philips, dass Sie die Klinge alle vier Monate austauschen.

    Besuchen Sie unseren Online-Shop, um neue Klingen für Ihren OneBlade zu kaufen.

    OneBlade Austauschanzeige

    Philips OneBlade App

    Zusätzlich zur Überprüfung der Verschleißanzeige können Sie den Zustand Ihrer Klinge verfolgen, indem Sie die Philips OneBlade App herunterladen. Basierend auf Ihrer Routine teilt Ihnen die App mit, wann es an der Zeit ist, über den Austausch Ihrer Klinge nachzudenken.

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: QP1924/24 , QP1924/20 , QP6652/35 , QP1924/30 , QP6542/19 , QP2724/23 , QP2734/23 , QP2834/23 , QP2724/31 , QP2834/31 , QP6542/15 , QP6552/30 , QP6652/30 , QP6652/61 , QP2724/17 , QP6506/15 , QP6507/23 , QP6552/15 , QP1424/65 , QP1324/30 , QP6651/61 , QP6504/15 , QP6541/15 , QP6551/15 , QP6551/30 , QP2724/20 , QP1324/20 , QP2834/20 , QP2824/20 , QP2824/30 , QP4530/30 , QP2830/20 , QP2734/20 , QP2520/65 , QP4631/65 , QP2724/30 , QP6541/16 , QP6651/30 , QP2821/20 , QP2730/20 , QP2721/20 , QP2724/15 , QP2834/20R1 , QP2515/16 , QP2620/16 , QP2520/16 , QP6550/15 , QP6530/15 , QP6650/61 , QP6650/60 , QP6650/30 , QP6550/30 , QP6550/17 , QP6550/16 , QP6530/60 , QP6651/35 , QP6530/16 , QP6530/31 , QP2620/65 , QP6510/64 , QP6505/20 , QP6620/30 , QP6620/20 , QP2630/30 , QP2520/64 , QP2620/25 , QP2620/20 , QP2520/62 , QP2520/61 , QP2530/60 , QP6520/60 , QP2520/60 , QP6520/30 , QP6520/20 , QP6510/30 , QP2520/20 , QP2530/20 , QP2531/21 , QP2530/30 , QP2520/25 , QP2520/30 , QP6510/20 . Klicken Sie hier, um weitere Produktnummern anzuzeigen Klicken Sie hier, um weniger Produktnummern anzuzeigen

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Nach oben

    Abonnements

    Einfache Kündigung Ihrer Verträge

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue
    Nach oben

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.