Damit Ihr Philips Groomer weiterhin optimal funktioniert, sollten Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen des Groomers keine ätzenden Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Lappen sowie Benzin, Aceton usw.
Beachten Sie die folgenden Anweisungen zur Reinigung Ihres Philips Groomers.
Tipp: Bewahren Sie den Philips Groomer nach der Reinigung mit einem Kammaufsatz oder einer Schutzkappe auf, um die Klingen vor versehentlicher Beschädigung zu schützen.
Abwaschbare Groomer
Abwaschbare Groomer sind mit einem Wasserhahn auf der Rückseite des Handstücks oder in der Bedienungsanleitung gekennzeichnet.
Abwaschbare Groomer mit einem Wasserhahnsymbol können mit Wasser gereinigt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie ihn zum Haareschneiden oder Trimmen in der Dusche oder in der Badewanne verwenden können.
Um diese Geräte zu reinigen, entfernen Sie die Aufsätze und Schneideeinheit und reinigen Sie den Bereich mit Wasser. Verwenden Sie keine Seifenlaugen oder Reinigungsmittel, da dies das Schutzfett des Schneidemoduls entfernen und dessen Leistung beeinträchtigen kann. Waschen und trocknen Sie die Aufsätze separat, bevor Sie sie wieder anbringen. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
Wasserdichte Groomer
Wasserdichte Groomer sind mit einem Dusch-/Badewannensymbol gekennzeichnet und können sicher mit Wasser gereinigt und beim Duschen oder Baden verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen können diese wasserdichten Groomer nur kabellos verwendet werden und schalten sich nicht ein, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt ist. Entfernen Sie zum Reinigen dieser Geräte den Kammaufsatz und die Schneideeinheit vom Gerät. Reinigen Sie den Kammaufsatz und die Schneideeinheit unter warmem fließendem Wasser. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab und lassen Sie die Teile vollständig an der Luft trocknen. Trocknen Sie die Schneideeinheit nicht mit einem Handtuch oder Tuch ab, da diese beschädigt werden könnte.
Verwenden Sie keine Seifenlaugen oder Reinigungsmittel, da dies das Schutzfett des Schneidemoduls entfernen und dessen Leistung beeinträchtigen kann.
Weitere detaillierte Anweisungen für Ihr Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Nicht abwaschbare Groomer
Diese Groomer sind mit einem durchgestrichenen Wasserhahnsymbol gekennzeichnet, das sich in der Bedienungsanleitung oder auf der Rückseite des Griffs befindet. Diese Geräte können nicht mit Wasser gereinigt werden. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt ist. Entfernen Sie den Kammaufsatz und die Schneideeinheit vom Gerät. Reinigen Sie die Schneideeinheit und die Innenseite des Geräts mit der mitgelieferten Reinigungsbürste oder einem Wattestäbchen.
Weitere detaillierte Anweisungen für Ihr Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.