So reinigen Sie den kabellosen Philips Staubsauger der 5000er Serie
5000 Series Kabelloser Staubsauger
Bitte denken Sie daran, den Staubbehälter nach jedem Gebrauch zu entleeren oder wenn der Staub die Höchststandmarkierung (MAX) erreicht (Abbildung A1). Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den Staubbehälter Ihres kabellosen Philips Staubsaugers zu reinigen:
- Schalten Sie das Gerät aus (Abbildung A2).
- Halten Sie das Gerät in einem 45-Grad-Winkel, wie in Abbildung A3 dargestellt. Entfernen Sie den Staubbehälter, indem Sie die Entriegelungstaste unten am Behälter drücken.
- Halten Sie die beiden blauen Kreise an der Seite des farbigen Teils fest und heben Sie ihn aus dem Staubbehälter (Abb. A5).
- Leeren Sie den im Staubbehälter aufgefangenen Staub über dem Abfalleimer aus (Abb. 6).
- Setzen Sie den Zyklon wieder in den Staubbehälter ein und stellen Sie sicher, dass die beiden Teile aneinander ausgerichtet sind (Abb. A7).
- Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein, indem Sie zuerst die Filterseite des Behälters ausrichten, bevor Sie ihn an seinem Platz einsetzen (Abb. A8).
Um eine optimale Leistung Ihres kabellosen Philips Staubsaugers sicherzustellen, ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu reinigen. Befolgen Sie diese vier einfachen Schritte:
- Heben Sie den Filter an, um ihn aus dem Staubbehälter zu entfernen (Abb. B1).
- Nehmen Sie den abwaschbaren Schaumstofffilter vom Kunststoff-Filtergehäuse ab (Abb. B2).
- Klopfen Sie den Schaumstofffilter und das Filtergehäuse über einem Abfalleimer aus, um diese zu reinigen (Abb. B3). Um das Filtergehäuse gründlich zu reinigen, ist es hilfreich, wenn Sie ihn über einem Abfalleimer fest ausklopfen, bis kein Staub mehr aus dem Filtergehäuse austritt.
- Spülen Sie den Schaumstofffilter unter fließendem Wasser ab und wringen Sie ihn so oft aus, bis sauberes Wasser austritt (Abb. B4). Achtung: Das Filtergehäuse darf nicht abgespült werden.
- Warten Sie 24 Stunden, bis der Schaumstofffilter vollständig getrocknet ist (Abb. B5).
- Für eine gründliche Wartung reinigen Sie den Staubbehälter und das farbige Teil unter
- Bauen Sie die Teile wieder zusammen (Abb. B7-10). Wenn Sie den Staubbehälter wieder einsetzen, richten Sie zuerst die Filterseite aus, bevor Sie ihn an seinem Platz einsetzen (Abb. B10).
Bürste
Die Düse des kabellosen Philips Staubsaugers enthält eine rotierende Bürste. In dieser Bürste können sich Haare verfangen und sie muss deshalb regelmäßig gewartet werden. Führen Sie folgende Schritte aus, um die Bürste zu reinigen:
- Schalten Sie das Gerät aus (Abb. C1).
- Halten Sie die Taste an der Seite der Düse mit einer Hand gedrückt, während Sie die Bürste mit der anderen Hand entfernen. (Abb. C2).
- Entfernen Sie alle sichtbaren Verschmutzungen von Hand. Schneiden Sie Haare heraus, die sich in der Bürste verfangen haben, und entfernen Sie sie (Abb. C3).
- Nehmen Sie die Seitenabdeckung (Abb. B4) ab und entfernen Sie Haare, die sich im Zwischenraum angesammelt haben (Abb. C5).
- Setzen Sie die Bürste wieder ein. Nun ist der Staubsauger einsatzbereit (Abb. C6-8). Achten Sie beim Zusammenbau der Bürste auf die richtige Ausrichtung, indem Sie zunächst eine Seite richtig positionieren, bevor Sie die andere Seite einklicken.
Wasserbehälter
um Ihren Wasserbehälter in gutem Zustand zu halten, empfehlen wir die folgenden einfachen Schritte zum Reinigen und Trocknen nach jeder Verwendung:
- Entfernen Sie das Tuch aus dem Wasserbehälter (Abb. D1).
- Leeren Sie den Wasserbehälter (Abb. D2).
- Füllen Sie den Wasserbehälter unter fließendem Wasser, und schütteln Sie ihn, um Rückstände vom Reinigungsmittel zu entfernen (Abb. D3 und D4).
- Leeren Sie den Wasserbehälter und lassen Sie ihn zum Trocknen geöffnet. Achten Sie darauf, dass der Deckel für die Lagerung nicht verloren geht (Abb. D5 und D6).
- Reinigen Sie das Tuch. Es kann ausgespült oder in die Waschmaschine gegeben werden.
SpeedPro und SpeedPro Aqua
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den Staubbehälter Ihres Philips kabellosen Staubsaugers zu reinigen:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Lösen Sie den Staubbehälter vom Gerät, indem Sie die Taste drücken und den Deckel abnehmen (Abb. A1–2).
- Entleeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer (Abb. A3). Stellen Sie sicher, dass Haare und Schmutz, die im Zyklon festsitzen (der farbige Teil im Staubbehälter), ebenfalls entfernt werden.
- Nehmen Sie den Filter aus dem Staubbehälter heraus (Abb. A4).
- Reinigen Sie das Innere des Staubbehälters mit Wasser oder einem feuchten Tuch (Abb. A5–6). Hinweis: Reigen Sie den Staubbehälter nicht in der Spülmaschine.
- Wenn der Behälter vollständig trocken ist, setzen Sie den Filter wieder ein und setzen Sie den Behälter wieder ein (Abb. A7–9).
Um sicherzustellen, dass Ihr Philips kabelloser SpeedPro Staubsauger optimal funktioniert, ist eine regelmäßige Reinigung des Filters unerlässlich. Es gibt zwei verschiedene Filter, die beide passen. Stellen Sie fest, über welchen Filter Sie verfügen, und befolgen Sie die einfachen Anweisungen unten.
Filter 1:
- Entfernen Sie den Staubbehälter (Abb. 1).
- Nehmen Sie den Filter heraus (Abb. 2).
- Klopfen Sie gegen den Filter, um losen Schmutz zu entfernen (Abb. 3).
- Waschen Sie den Filter mit der Gitterseite nach oben (Abb. 4).
- Lassen Sie ihn 24 Stunden lang mit der Gitterseite nach oben trocknen (Abb. 5).
- Setzen Sie den Filter wieder in den Staubbehälter ein und befestigen Sie den Behälter an Ihrem Gerät (Abb. 6). Nun ist Ihr Staubsauger wieder einsatzbereit.
Filter 2:
- Entfernen Sie den Staubbehälter (Abb. 1).
- Entfernen Sie das Filtergehäuse und nehmen Sie den Filter heraus (Abb. 2–3).
- Klopfen Sie gegen beide Filter, um losen Schmutz zu entfernen (Abb. 4).
- Reinigen Sie den Schaumstofffilter unter fließendem Wasser (Abb. 5). Hinweis: Spülen Sie das Filtergehäuse nicht unter fließendem Wasser ab.
- Stellen Sie sicher, dass der Schaumstofffilter vollständig trocken ist, bevor er wieder in das Gerät eingesetzt wird (Abb. 6–8). Nun ist Ihr Staubsauger wieder einsatzbereit.
Hinweis: Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Filter Ihres Staubsaugers monatlich zu reinigen und ihn alle 6 Monate auszutauschen (Zubehör FC8009/01).
Bürste
Ihr Philips kabelloser SpeedPro Max Staubsauger verfügt über eine rotierende Bürste, die sich in der Düse befindet. In dieser Bürste können sich Haare verfangen und sie muss deshalb regelmäßig gewartet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus und sehen Sie sich das Video an
- Entfernen Sie die Bürste mit der Easy-Taste (Abb. B1–2).
- Ziehen Sie alle Stränge per Hand heraus. Tipp: Schneiden Sie Haare, die sich verfangen haben, mit einer Schere durch (Abb. B3).
- Überprüfen Sie, ob Haare und/oder Schmutz unter der seitlichen Kappe vorhanden sind und lösen Sie die seitliche Kappe von der Bürste, indem Sie daran ziehen.
- Setzen Sie die seitliche Kappe wieder auf, bis sie hörbar einrastet, und lassen Sie dann die Bürste wieder einrasten (Abb. B4). Der Staubsauger ist nun wieder einsatzbereit.
Wir empfehlen, den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch zu reinigen und zu trocknen. So können Sie dies in wenigen einfachen Schritten tun:
- Entfernen Sie den Filter aus dem Wasserbehälter.
- Leeren Sie den Wasserbehälter (Abb. C1).
- Reinigen Sie den Wasserbehälter unter fließendem Wasser und schütteln Sie ihn vorsichtig (Abb. C2–4).
- Leeren Sie den Wasserbehälter, indem Sie ihn mehrmals drehen, um sicherzustellen, dass er vollständig leer ist (Abb. C5–9).