Mein kabelloser Staubsauger der 3000er und 2000er Serie von Philips hat eine geringe Saugleistung
Der Filter und/oder die Zyklonkammer sind verschmutzt
Staubbehälter/Zyklonkammer
- Schalten Sie das Gerät aus (Abbildung 1).
- Entfernen Sie den Behälter, indem Sie den Hebel auf der rechten Seite des Ein-/Ausschalters ziehen (Abb. 2).
- Heben Sie das farbige Teil an, um Zugang zum Behälter zu erhalten (Abbildung 3).
- Leeren Sie den Staubbehälter (Abbildung 4).
- Damit das Gerät gepflegt bleibt, spülen Sie den Staubbehälter unter fließendem Wasser ab. Nicht in der Spülmaschine reinigen (Abbildung 5).
- Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter vor dem Wiedereinsetzen komplett trocken ist (Abb. 6).
Filter
- Nachdem Sie das farbige Teil aus dem Behälter entfernt haben, entfernen Sie das Filtergehäuse, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 7).
- Nehmen Sie den Schaumstofffilter aus dem Filtergehäuse (Abb. 8).
- Klopfen Sie den Schaumstofffilter und das Filtergehäuse über einen Abfallbehälter, um sie zu reinigen (Abb. 9).
- Spülen Sie das farbige Teil unter fließendem Wasser ab (Abb. 10) und trocknen Sie es mit einem Tuch (Abb. 11).
- Spülen Sie den Schaumstofffilter (Abb. 12) und wringen Sie ihn so oft aus, bis sauberes Wasser austritt (Abb. 13). Achtung: Das Filtergehäuse darf nicht abgespült werden.
- Warten Sie, bis der Schaumstofffilter vollständig getrocknet ist (Abb. 14).
- Bauen Sie die Teile wieder zusammen (Abb. 15–18).
- Hinweis: Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Filter Ihres Staubsaugers monatlich zu reinigen und alle 6 Monate zu wechseln (Zubehör: XV1631).
Ein Fremdkörper steckt in der Düse
- Entfernen Sie die Bürste, während Sie die Taste an der Seite gedrückt halten (Abb. 2).
- Entfernen Sie alle sichtbaren Verschmutzungen von Hand (Abb. 3).
- Schneiden Sie Haare heraus, die sich in der Bürste verfangen haben, und entfernen Sie sie (Abbildung 4).
- Nehmen Sie die Seitenabdeckung (Abb. 5) ab und entfernen Sie Haare, die sich im Zwischenraum angesammelt haben (Abb. 6).
- Setzen Sie die Bürste wieder ein. Nun ist der Staubsauger einsatzbereit (Abb 7–8).
Der Staubbehälter ist nicht ordnungsgemäß am Gerät angebracht
Der Filter wurde nicht in das Gerät eingesetzt
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät immer noch eine niedrigere Saugleistung als gewöhnlich hat, bringen Sie es zu einem Philips Servicecenter oder kontaktieren Sie uns unter www.philips.com/support.