Weitere enthaltene Artikel
- Netzkabel
- UKW/MW-Antenne
MCM760/12
Digitalmusik mit CD-Ripping
Dank des eleganten MCM760 HiFi-Microsystems können Sie Ihre Lieblings-CDs auf Ihren MP3-Player rippen und erstklassigen Sound genießen. Einfaches Aufzeichnen per Tastendruck ohne PC! So können Sie Ihre Lieblingsmusik jetzt auch auf einem tragbaren MP3-Player wiedergeben.
Alle Vorteile ansehenDieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
Schließen Sie Ihr Gerät einfach an den USB-Port Ihres Hi-Fi-Systems von Philips an. Dann erfolgt die Wiedergabe Ihrer Digitalmusik direkt über dieses Gerät. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsmusik mit Familie und Freunden genießen.
Anhand der Audiokomprimierung können große digitale Musikdateien ohne größere Beeinträchtigung der Audioqualität bis um das 10fache komprimiert werden. MP3 oder WMA sind zwei der Komprimierungsformate, mit denen Sie in die digitale Musikwelt Ihres Philips Players eintauchen können. Laden Sie Lieder als MP3- oder WMA-Datei von offiziellen Musikseiten herunter, oder erstellen Sie Ihre eigenen MP3- oder WMA-Musikdateien, indem Sie CDs in diese Formate übertragen und dann auf dem Gerät abspielen.
Bändchenhochtöner sind Hochtonlautsprecher, die dynamischen und klaren Sound liefern. Sie werden normalerweise in High-End Audiosystemen verwendet, um eine erstklassige Wiedergabetreue zu erreichen. Konventionelle konische und Kalotten-Hochtöner basieren auf dem Prinzip eines gerichteten, beweglichen Drahts, während der Bändchenhochtöner hohe Frequenzen in einem Bereich von 180° ausstrahlt. Dadurch wird die Abstrahlungsbreite in den höheren Tonlagen erheblich verbreitert. Gleichzeitig wird der optimal beschallte Ort (Sweet Spot) erweitert, damit selbst bei kompakten Audiosystemen ein weiter, kristallklarer und natürlicher Sound zu hören ist.
Schließen Sie den USB-Massenspeicher einfach an den USB-Anschluss Ihres Philips Audiosystems an, und übertragen Sie Ihre Lieblingsmusik von CD auf Ihr USB-Gerät oder Ihren MP3-Player. Ein Tastendruck genügt, kein Computer notwendig. So können Sie direkt mit Ihrem MP3-Player eigene MP3-Dateien aufzeichnen.
Incredible Surround ist eine Audiotechnologie von Philips, die das Klangfeld deutlich vergrößert und Sie in den Sound eintauchen lässt. Incredible Surround verwendet modernste elektronische Phasenverschiebung und mischt Sound von links und rechts, um die virtuelle Entfernung zwischen beiden Lautsprechern zu vergrößern. Dieser breitere Abstand verbessert den Stereo-Effekt ganz erheblich und erzeugt eine natürlichere Klangdimension. Incredible Surround gibt Ihnen die Möglichkeit, ohne zusätzliche Lautsprecher kompletten Surround mit tieferem und breiterem Sound zu erleben.
Treble und Bass sind Equalizer-Funktionen zum Regeln der hohen und tiefen Tonfrequenzen. Die Höhen regeln die Verstärkung der hohen Töne in der Musik, während die Tiefen zur Verstärkung der tiefen Töne dienen. Mit den Cursortasten nach oben/unten können Sie die tiefen und hohen Töne ganz nach Wunsch weniger stark oder stärker betonen, oder Höhen und Tiefen unverändert lassen, um die Musik wie in der ursprünglichen Aufnahme wiederzugeben. Mit Treble & Bass Control können Sie Ihre Musik so genießen, wie Sie sie am liebsten hören.
Dieses System bietet eine 150 W RMS Gesamtausgangsleistung. RMS steht für Root Mean Square und ist eine typische Maßeinheit für Audioleistung oder besser gesagt für die elektrische Leistung, die von einem Audioverstärker an einen Lautstärker übertragen und in Watt gemessen wird. Die Menge der an den Lautsprecher übertragenen elektrischen Leistung sowie die Empfindlichkeit des Lautsprechers bestimmen die erzeugte Soundleistung. Je höher die Wattleistung, umso besser die Soundleistung, die vom Lautsprecher ausgegeben wird.
Ton
Lautsprecher
Konnektivität
Tuner/Empfang/Übertragung
Komfort
Zubehör
Abmessungen
Audiowiedergabe
Audioaufzeichnung