RFX9600/00
Von Elektronikfachleuten konzipiert – von Philips hergestellt.
Der verbesserte serielle Extender RFX9600 wird in einem 48 cm (19") Standard-Gehäuse mit Gerätehalterung geliefert. Zusätzlich zu 4 individuell adressierbaren IR-Anschlüssen, 4 RS232-Anschlüssen und 4 Relais-Ausgängen verfügt er über Eingangssensoren.
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
Der Extender ist über einen RJ-45-Standardanschluss mit dem Netzwerk verbunden.
Dank adressierbarer IR-Anschlüsse können Geräte gleichen Typs an einem Standort unabhängig voneinander gesteuert werden (durch denselben Extender). Typischerweise ist dies der Fall bei multiplen Set-Top-Boxen, die Inhalte im gesamten Haus weitergeben. Jedem Gerät wird ein eigener IR-Anschluss zugewiesen. Aus diesem Grund erhält das Gerät nur IR-Codes, die tatsächlich nur für dieses eine Gerät bestimmt sind. Ohne adressierbare IR-Codes empfängt jedes Gerät stets alle emittierten IR-Codes.
RS232 (auch serielle Kommunikation) ist ein sichererer Steuerungsmechanismus als die herkömmliche IR-Steuerung. Die 4 seriellen Anschlüsse auf dem Extender ermöglichen der Benutzeroberfläche durch eine serielle Schnittstelle die Steuerung von bis zu 4 verschiedenen Geräten wie modernen A/V-Receivern, Projektoren, DVD-Playern oder Systemen zur Beleuchtungssteuerung.
Relais zum Schließen von Kontakten (Contact Closures) werden typischerweise für den Betrieb von motorisierten Geräten eingesetzt, die über keine eigene Benutzeroberfläche verfügen, z. B. Leinwände, Plasmalifts, Vorhänge ... Der Extender verfügt über 4 Contact Closures, die von der Benutzeroberfläche aus geöffnet oder geschlossen werden können. So können bis zu 4 motorisierte Geräte getrennt gesteuert werden.
Mithilfe von Eingangssensoren kann festgestellt werden, ob ein Gerät an einen Stromkreis angeschlossen wird. Optionale Leistungs-, Video- oder Audio-Sensoren liefern die nötige Eingangsspannung, um festzustellen, ob ein Gerät Strom erhält oder nicht. Diese Sensoren müssen über Kabel mit dem Eingangssensor verbunden werden. Der Status des Eingangssensors kann in Makros dazu genutzt werden, festzustellen, ob ein Gerät angeschlossen ist oder nicht.
Das Pronto-System arbeitet mit kabelloser Steuerung über Standard-WiFi, bietet jedoch zusätzlich ein intelligentes Protokoll, um sicherzustellen, dass IR-Codes und Makros zuverlässig und zeitnah ausgeführt werden.
Das intelligente Pronto-2-Wege-Protokoll kontrolliert die Befehle, die von der Pronto-Fernbedienung an die Extender gesendet werden. Die Ausführung wird von jedem Extender bestätigt, und der Benutzer wird benachrichtigt, falls ein Befehl nicht ausgeführt werden kann.
Der leistungsstarke IR-Schaltkreis kann nahezu jeden IR-Code übertragen. Im Gegensatz zu zahlreichen Steuerungssystemen, die auf 125 kHz beschränkt sind, können Pronto-Extender IR-Frequenzen bis zu 1 MHz senden.
Der Extender kann einfach und professionell in einem 48 cm (19") Gehäuse installiert werden. Das nötige Montagematerial ist im Lieferumfang des Extenders enthalten.
Sowohl DHCP als auch feste IP werden unterstützt. Die DHCP-Konfiguration ist unkomplizierter, feste IP hat jedoch ein stabileres Netzwerk zur Folge.
Farbige LEDs geben Informationen über das System, wie Ethernet- oder WiFi-Verbindungen, Auslastung oder Ausführung von IR-, RS232- oder Relais-Befehlen (nur RFX9600). Auch Fehler werden angezeigt, wodurch dem Benutzer die Fehlerbehebung erleichtert wird.
Anschlüsse
Außenkarton
Komfort
Verpackungsmaße
Produktabmessungen
Zubehör
Abmessungen
Infrarotfunktionen
Technische Daten
Anpassung