Bei Philips steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Philips Lumea wurde in Zusammenarbeit mit führenden Dermatologen entwickelt und erfüllt alle Sicherheitsvorschriften für den Heimgebrauch.
Intense Pulsed Light
Philips Lumea arbeitet mit einer lichtbasierten Technologie namens IPL (Intense Pulsed Light), die in professionellen Schönheitssalons verwendet wird. Mit Philips können Sie diese innovative Technologie nun jederzeit effektiv und komfortabel zu Hause nutzen. Philips arbeitete zur Entwicklung dieser Technologie sehr eng mit Hautexperten zusammen Über 12 Jahre hinweg haben wir umfassende Verbraucherstudien zur IPL-Technologie mit mehr als 2.000 Frauen durchgeführt.
Nebenwirkungen
Philips Lumea blinkt nur, wenn das Gerät vollständig mit der Haut Kontakt hat. Der integrierte UV-Filter sorgt dafür, dass sich das Licht nur auf die Haare, nicht jedoch die Haut, auswirkt. Wenn Ihre Haut zu dunkel ist, verhindert der Sensor für die Hautfarbe die Ausgabe von Lichtimpulsen. Um sich mit Philips Lumea vertraut zu machen, sollten Sie Testbehandlungen nahe der Körperpartien vornehmen, die Sie behandeln möchten. Fahren Sie dann mit der höchsten Einstellung fort, die für Sie noch angenehm ist und keine Nebenwirkungen erzeugt. Wir empfehlen, Lumea in einem gut beleuchteten Raum zu verwenden.
Sicherheit geht vor
- Die Haut ist möglicherweise leicht gerötet, kribbelt, juckt oder fühlt sich warm an. Diese Reaktionen klingen schnell ab.
- Die Haut kann sich trocken anfühlen und jucken. Kühlen Sie die Hautpartie mit einem Eisbeutel oder einem feuchten Waschlappen. Wenn die Haut weiterhin zu trocken ist, können Sie auch eine nicht parfümierte feuchtigkeitsspendende Lotion auftragen.
- Eine vollständige Liste der seltenen Nebenwirkungen finden Sie in der Betriebsanleitung. Sie können uns auch kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.