Starker Haarwuchs bei Frauen: Ursachen
Manchmal betrifft es deine Achseln, deine Beine, oder deinen Intimbereich: Jucken nach der Rasur kann ganz schön unangenehm sein. Es ist frustrierend, wenn dir allein beim Gedanken ans Rasieren die Haut juckt, denn eigentlich sollte die Rasur ja ein simpler Teil deiner persönlichen Schönheitspflege sein. Aber keine Sorge! Hier erfährst du, wie du Juckreiz nach dem Rasieren vermeiden kannst und hoffentlich nie wieder unter roter, trockener Haut leiden musst.
Bevor wir uns damit befassen, wie du Jucken nach der Rasur vermeiden kannst, lass uns erst einmal die Gründe dafür anschauen, warum es überhaupt zu einem Juckreiz nach dem Rasieren kommen kann. Diese können ganz unterschiedlich aussehen: Wenn deine Beine nach der Rasur jucken oder du ein Jucken nach der Intimrasur verspürst, dann ist meistens dein Rasierer daran schuld. Eine stumpfe Klinge kann deine Haarfollikel während der Rasur verdrehen, was zu Hautreizungen, Schmerzen, und Jucken führen kann. Das Ergebnis ist der klassische Rasurbrand, und er ist genauso unangenehm, wie er klingt. Manchmal kann man Jucken nach der Rasur vermeiden, indem man auf die Richtung achtet, in die man rasiert. Wenn du gegen die natürliche Richtung deines Haarwuchses rasierst, dann kann dies stärker an deinen Haarfollikeln ziehen, was zu Jucken und eingewachsenen Haaren führen kann. Ebenso kann trockene Haut für Jucken nach der Rasur verantwortlich sein. Einer Studie zufolge leidet fast ein Drittel aller Deutschen unter trockener Haut.1 Rasieren kann zu Hautreizungen führen, was wiederum für mehr Trockenheit sorgt, und schon befindest du dich in einem Teufelskreis, der zu juckender Haut führt. Menschen mit empfindlicher Haut sollten darauf achten, sanfte Methoden zur Haarentfernung anzuwenden, welche die Haarfollikel nicht zu sehr strapazieren. Mehr dazu später.
Du leidest unter Jucken nach der Rasur? Was tun, fragst du dich jetzt wahrscheinlich? Falls du ein Jucken nach der Intimrasur verspürst oder deine Beine nach der Rasur jucken, dann kannst du deine Haut beruhigen, um das Jucken zu lindern. Das hilft gegen Jucken nach dem Rasieren: Diese Hausmittel helfen nicht? In der Apotheke erhältst du rezeptfrei Cremes gegen Juckreiz, welche schnell Abhilfe leisten, wenn die Haut juckt nach der Rasur. Greife zu diesen Mitteln, falls das Jucken nicht von allein weg geht.
Mit diesen Tricks kannst du die Rasur für empfindliche Haut sanfter gestalten, um Jucken nach der Rasur zu vermeiden: Abgestorbene Hautzellen zu entfernen ist ein guter Anfang. Alte Zellen verfangen sich in den Haarfollikeln auf deiner Haut und sammeln sich in deinem Rasierer an, wodurch eine Barriere zwischen der Klinge und den Haaren entsteht. Ein Peeling vor dem Rasieren entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für geschmeidigere Haut. So kann deine Feuchtigkeitscreme auch leichter in deine Haut eindringen. Wichtig ist es, dass du eine scharfe, saubere Klinge benutzt und in Richtung deines Haarwuchses rasierst, um eingewachsene Haare zu vermeiden. Verwende parfümfreien Rasierschaum, um die Rasur sanfter zu gestalten. Creme dich nach dem Rasieren mit einer Feuchtigkeitscreme ein. Um Pickel zu vermeiden, verwende eine sanfte, nicht-komedogene Creme, die deine Poren nicht verstopft.
Wenn du empfindliche Haut hast, dann können andere Methoden zur Haarentfernung für dich in Frage kommen, um Juckreiz nach der Rasur vorzubeugen. Falls du Jucken nach der Intimrasur verspürst, dir nach dem Rasieren die Beine jucken, oder dein Gesicht von Rasurbrand betroffen ist, dann versuche es einmal mit IPL (Intense Pulsed Light) dauerhafter Haarentfernung. Das mit Dermatologen entwickelte Philips Lumea IPL Haarentfernungsgerät verfügt über einen SmartSkin Sensor, welcher deinen Hautton erkennt und dich bei der Auswahl der angenehmsten Einstellung unterstützt. Für sichtbare Ergebnisse musst du es nur einmal alle zwei Wochen anwenden, was definitiv einfacher als tägliches Rasieren ist. Es gibt auch Epiliergeräte, welche die Haare an der Wurzel herausziehen, anstatt sie zu schneiden, wie der Satinelle Essential Epilierer. Dieses wirksame System, für deine Beine geeignet, hält deine Haut für Wochen geschmeidig und verkürzt somit die Zeit, die du zur Haarentfernung bei empfindlicher Haut aufbringen musst. Folge diesen Tipps, um Jucken nach der Rasur vorzubeugen:
Wenn du alle unsere Tipps ausprobiert hast und dich immer noch fragen, ‚warum juckt es nach dem Rasieren und warum geht das nicht weg‘, dann ist es möglicherweise an der Zeit, einen Dermatologen oder eine Dermatologin aufzusuchen. Darüber hinaus empfehlen wir dir, auch dann einen Arzt aufzusuchen, wenn dein Juckreiz nach der Rasur folgendermaßen ist: In einer Hautarztpraxis kann man dir nach einer Untersuchung einen maßgeschneiderten Plan anfertigen, um Juckreiz nach dem Rasieren vorzubeugen oder Rasurbrand loszuwerden. Du musst nicht unter gereizter Haut leiden; diese Methoden zur Linderung von Juckreiz nach der Rasur haben sich bewährt. Also, was sind die wichtigsten Schlussfolgerungen? Verwende eine scharfe Klinge, peele deine Haut, versorge sie mit Feuchtigkeitscreme und schaue dir die zu deinem Hauttyp passenden Methoden zur alternativen Haarentfernung an. Die sanfteren, dauerhaften Haarentfernungsmethoden wie IPL und Epilation könnten genau das sein, was deine Haut braucht, um Jucken nach der Rasur zu vermeiden.