0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Blowout Haare föhnen: So klappt die Blowout Frisur auch zuhause

    Nur wenig kann einem den Tag so verschönern, wie eine perfekte Blowout Frisur, die dir ein rundum gutes Gefühl verleiht. Und weißt du, was sogar noch besser ist? Wenn du diesen Look ganz allein zuhause hinbekommen hast!

     

    In diesem Leitfaden erfährst du alles über das Haare föhnen wie beim Friseur. Du bekommst wertvolle Tipps zur Vorbereitung, Haarpflege und zum Schutz deiner Haare – für einen Blowout Hairstyle wie frisch aus dem Salon.

    Was sind „Blowout Haare“?

     

    Eine Blowout Frisur ist im Grunde eine Stylingtechnik, bei der das Haar mit einer Rund- oder Paddlebürste geföhnt und geformt wird. Das Ergebnis: sichtbar mehr Fülle, Sprungkraft und ein unwiderstehlich voluminöser Look. Je nach Haartyp und Pflege kann ein selbstgeföhntes Blowout bis zu einer Woche halten.

     

    Im Folgenden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen Blowout Hairstyle zauberst. Es gibt dabei drei Hauptvarianten, die du ausprobieren kannst:

     

    • Wellig: Für mehr Schwung und Volumen.
    • Glatt: Für einen glatten, eleganten Look verwendest du am besten eine Stylingdüse.

    Eine Frau verwendet den Philips Haartrockner 8000 Series in Blau und eine Rundbürste, um ihr Haar glatt zu föhnen.

    • Lockig: Für kleine   Locken, perfekt für Menschen mit Naturlocken.

    Eine Frau verwendet den Philips Haartrockner 8000 Series mit dem Diffusor Aufsatz, um ihr blondes, lockiges Haar zu föhnen.

    Blowout föhnen: Eine Schritt-für-Schritt Föhnfrisur Anleitung

     

    Jetzt, wo du weißt, was ein Blowout ist und welche Varianten es gibt, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Styling ganz einfach zuhause selbst hinbekommst. Mit dieser Anleitung gelingt dir ein schwungvolles Blowout, das garantiert für Komplimente sorgt:

    1. Die richtigen Tools für deine Blowout Frisur

     

    Zum Blowout selber machen benötigst du einige Produkte und Tools:

     

    • Shampoo und Spülung deiner Wahl
    • Handtuch für die Haare aus Baumwolle oder Mikrofaser
    • Hitzeschutzspray
    • Groben Kamm
    • Rundbürste (oder Paddelbürste für glattes Föhnen)
    • Haarspangen
    • Föhn (wähle eine leistungsstarke, aber haarschonenden Variante, wie den Philips Haartrockner 8000 Series)
    • Haarspray
    • Öl oder Glanzserum (optional)

     

    2. Haare vorbereiten

     

    Bevor du zum Föhn greifst, ist es wichtig, dein Haar gut vorzubereiten. Auch wenn es verlockend sein mag, diesen Schritt zu überspringen, sorgt die richtige Vorbereitung dafür, dass dein Blowout glatter, voluminöser und langanhaltender wird.

     

    Wasche dein Haar mit einem hochwertigen Shampoo und einer passenden Spülung. Achte darauf, dass die Pflege zu deiner Haarstruktur passt. Ideal sind sulfatfreie Produkte, da sie Frizz und Trockenheit vorbeugen. Nach dem Waschen trocknest du deine Haare am besten vorsichtig mit einem weichen Mikrofaserhandtuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

     

    3. Mach dich bereit zum Föhnen

     

    Jetzt kannst du mit dem Föhnen beginnen! Verwende dafür am besten einen hochwertigen Föhn, wie den Philips Haartrockner 8000 Series. Dank seines Hochgeschwindigkeitsmotors trocknet dein Haar in nur drei Minuten von nass zu trocken. Die ThermoShield Advanced-Technologie schützt es dabei zuverlässig vor Hitzeschäden.

     

    Föhne dein Haar zunächst wie gewohnt, bis es etwa zu 80 % trocken ist.

     

    Wenn du dich fragst, wie du beim Haare Föhnen Volumen und Schwung erreichen kannst, ist das Arbeiten in Partien entscheidend. Teile dein Haar mit Haarklammern in Sektionen und starte mit der untersten.

     

    4. Zu Hause Haare föhnen wie ein Profi – so geht's

     

    Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm deine Rundbürste und drehe sie um eine Haarpartie, während du den Föhn einige Sekunden darüber hältst. Für ein glattes Föhnen im eigenen Zuhause kannst du stattdessen auch eine Paddelbürste verwenden und dein Haar damit gleichmäßig ausstreichen, während du den Föhn darüberführst. Wiederhole diesen Vorgang Strähne für Strähne und achte darauf, dass dein Haar vollständig trocken ist.

     

    5. Der letzte Schliff

     

    Vervollständige deinen Blowout Hairstyle mit ein paar Tropfen Glanzserum oder Haaröl, um dem Look ein geschmeidiges, strahlendes Ergebnis zu verleihen. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, fixiere das Styling mit einem hochwertigen Haarspray für langanhaltenden Halt.

    Eine Frau fährt sich mit den Fingern durchs Haar, nachdem sie sich zu Hause professionell die Haare geföhnt hat.

    Haare föhnen wie beim Friseur: Pflegetipps

     

    Um die Lebensdauer deiner Blowout Frisur zu maximieren, helfen dir diese Tipps, damit dein Look länger hält:

     

    1. Wasser und Feuchtigkeit vermeiden: Trage beim Duschen eine Duschhaube und nimm unterwegs bei feuchtem Wetter immer einen Regenschirm mit.
    2. Trockenshampoo verwenden: Wenn dein Ansatz fettig wird, hilft ein fettabsorbierendes Trockenshampoo, überschüssiges Öl zu binden und dein Styling aufzufrischen.
    3. Mit Seiden- oder Satinkissen schlafen: Baumwolle kann Reibung und Frizz fördern. Seiden- oder Satinkissenbezüge sowie ein lockerer Dutt über Nacht helfen, dein Blowout zu bewahren.
    4. Nicht ins Haar fassen: Häufiges Berühren überträgt Fett von den Händen und lässt das Haar schneller platt wirken.

     

    Wenn du dich zu Beginn dieses Leitfadens gefragt hast, wie du zu Hause deine Haare voluminös föhnen kannst, solltest du jetzt bestens vorbereitet sein, es selbst auszuprobieren. Wir wünschen dir eine glamouröse, umwerfende Blowout Frisur!

    Was du brauchst

    Junge Frau mit blonden Locken blickt lachend nach unten.

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.