0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Haare glatt föhnen: Schonend und ohne Frizz

    Ein glatter, glänzender Blowout mit dem Föhn gehört zu den beliebtesten Stylings – und zu den lohnendsten Beauty-Routinen. Doch oft sorgt frizziges Haar durch Föhnen oder Hitzeschäden für Frust. Die gute Nachricht? Mit der richtigen Vorbereitung, Tools, Technik und Pflege kannst du problemlos deine Haare glatt föhnen, ganz ohne Frizz.

     

    In diesem Leitfaden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Haare richtig glatt föhnen kannst, Frizz vermeidest und ein glänzendes, gesund aussehendes Finish erzielst – wie vom Profi.

    Vorbereitung: Haare waschen und trocknen, ohne sie zu strapazieren

     

    Bevor du überhaupt ans Glattföhnen denkst, solltest du deine Haare optimal vorbereiten. Wie du dein Haar wäschst und behandelst, hat großen Einfluss auf das spätere Ergebnis.

     

    Waschtipps

     

    Verwende am besten ein sulfatfreies Shampoo und einen nährenden Conditioner. Diese Produkte helfen dabei, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und es während es Föhnens weich und geschmeidig zu halten.

     

    Sanftes Trocknen mit dem Handtuch

     

    Wenn du nach dem besten Weg suchst, dein Haar ohne Schäden zu trocknen, dann trockne dein Haar nach dem Waschen sanft mit einem Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Vermeide Rubbeln – das kann zu Reibung und Frizz führen. Drücke das Wasser stattdessen sanft heraus.

     

    Hitzeschutz ist Pflicht

     

    Bevor du den Föhn zur Hand nimmst, trage unbedingt ein Hitzeschutzspray oder -serum auf. So schützt du dein Haar zuverlässig vor hohen Temperaturen.

    Die Must-Haves fürs Föhnen – ganz ohne Haarschäden

     

    Wenn du deine Haare glatt und glänzend föhnen möchtest, sind die richtigen Tools entscheidend:

     

    Föhn mit Temperaturkontrolle

     

    Ein leistungsstarker Haartrockner mit regulierbaren Hitzeeinstellungen ist ein Muss. Der Philips Hair Dryer 8000 Series ist ideal – mit ThermoShield Advanced Technologie schützt er das Haar vor Hitzeschäden und sorgt mit der Dual Airstream Technologie für extra Glanz.

     

    Rundbürsten

     

    Eine Rundbürste ist unerlässlich, um glattes und geschmeidiges Haar zu stylen. Achte auf eine Bürste mit Keramik- oder Turmalinbeschichtung – diese sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und reduziert statische Aufladung.

     

    Aufsätze

     

    Viele Föhns, darunter auch die Philips Haartrockner 8000 Series, werden mit Aufsätzen wie einer Magnetdüse oder einem Diffusor geliefert. Die magnetische Düse ist unerlässlich, um den Luftstrom gezielt dorthin zu lenken, wo du ihn brauchst, und um Frizz zu minimieren. Für ein perfektes Föhnergebnis in Profiqualität!

    Der neue Philips Hair Dryer 8000 Serie in Blau mit seinen Aufsätzen vor einem abstrakten Hintergrund.

    Schritt-für-Schritt: Haare glatt föhnen, wie beim Friseur

     

    Jetzt, wo du die richtigen Produkte und Ausrüstung parat hast, zeigen wir dir, wie du mit der richtigen Technik deine Haare glatt föhnen kannst – ganz ohne Frizz, für ein glattes, geschmeidiges Ergebnis.

     

    Haare abteilen

     

    Teile dein Haar in kleine, handliche Partien. Fixiere die oberen Lagen mit Clips und beginne mit den unteren. Je kleiner der Abschnitt, desto mehr Kontrolle behältst du beim Föhnvorgang und verhinderst unnötiges Aufrauen – ideal, zum Haare föhnen ohne Frizz.

     

    Partien von oben nach unten föhnen

     

    Richte den Luftstrom immer von der Wurzel zu den Spitzen. Halte den Föhn etwa 15 cm vom Haar entfernt und nutze die Stylingdüse, um den Luftstrom gezielt auf jede Partie zu lenken. Wer lernen möchte, wie man Haare richtig föhnen kann, sollte den Luftstrom stets nach unten richten – so legt sich die Schuppenschicht an und das Haar wirkt sichtbar glatter.

     

    Föhnen mit der Rundbürste für Volumen und Glätte

     

    Um deine Haare mit der Rundbürste glatt föhnen zu können, wickle beim Föhnen jede Strähne deines Haares um die Bürste. Das hilft, das Haar zu glätten und verleiht ein geschmeidiges, glänzendes Ergebnis. Achte darauf, die Bürste straff zu halten und eine gleichmäßige Spannung beizubehalten, während du den Föhn langsam nach unten führst.

    Nahaufnahme einer Person, die ihr Haar mit einer Rundbürste und einem Philips-Haartrockner föhnt.

    Überhitzung vermeiden

     

    Zu den wichtigsten Dingen beim Föhnen und Glätten gleichzeitig gehört, eine Überhitzung zu vermeiden. Zu viel Hitze kann das Haar schädigen und es anfälliger für Haarbruch und Frizz machen. Der Philips Hair Dryer 8000 Series verfügt über eine intelligente Temperaturregelung, mit der du die optimale Einstellung für deinen Haartyp findest. Und dank des Hochgeschwindigkeitsmotors ist dein Haar in nur drei Minuten schonend getrocknet.

     

    Partien mit Kaltluft fixieren

     

    Sobald du eine Haarpartie vollständig geföhnt hast, schalte auf die Kaltluftstufe und föhne sie mit kühler Luft. Das hilft, die Schuppenschicht zu schließen, verleiht dem Haar mehr Geschmeidigkeit und reduziert sichtbar fliegende Härchen.

    Das perfekte Finish nach dem Haare glatt Föhnen

     

    Nachdem dein Haar erfolgreich glattgeföhnt ist, kommt es auf das richtige Finish an. Hier ein paar einfache Pflegeschritte, um den Glanz zu fixieren, fliegende Haare zu bändigen und deinen Look optimal zu vollenden:

     

    Glanzserum oder Finishing-Spray

     

    Um den Glanz zu verstärken und letzte fliegende Haare zu bändigen, trägst du am besten ein leichtes Serum oder ein Finishing-Spray auf. Achte auf Formulierungen mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Arganöl oder Silikonen – sie sorgen für Geschmeidigkeit, Glanz und weniger statische Aufladung.

     

    Vermeide es, dein Haar oft berühren

     

    Vermeide es, nach dem Föhnen ständig mit den Fingern durch dein Haar zu fahren – das kann Frizz begünstigen. Je weniger du dein Haar berührst, desto länger bleibt dein Styling erhalten und desto geringer ist die Gefahr, dass es platt oder kraus wird.

     

    Verwende ein Spray, das vor Feuchtigkeit schützt

     

    Wenn du in einer feuchten Umgebung lebst, kann Luftfeuchtigkeit selbst das beste Föhnergebnis ruinieren. Verwende daher ein feuchtigkeitsabweisendes Spray, das dein Haar vor Frizz schützt und den ganzen Tag geschmeidig hält.

    Nach dem Haare glatt Föhnen: Tricks und Pflegetipps

     

    Damit deine Frisur so lange wie möglich hält, befolge diese einfachen Pflegetipps:

     

    Richtig schlafen

     

    Wenn du deine Föhnfrisur möglichst lange erhalten möchtest, solltet du dein Haar auch im Schlaf schützen. Ein Kissenbezug aus Seide reduziert die Reibung und hilft, das Haar glatt zu halten. Alternativ kannst du es locker zu einem Zopf oder Pferdeschwanz binden, um Verknotungen zu vermeiden.

     

    Mit Trockenshampoo auffrischen

     

    Damit dein Haar zwischen den Haarwäschen frisch bleibt, verwendest du am besten Trockenshampoo, um überschüssiges Fett zu absorbieren und Volumen zurückzugeben. Sprühe es direkt auf die Ansätze und massiere es sanft ein – so wirkt dein Haar sofort frischer und griffiger.

     

    Vermeide zu häufiges Waschen

     

    Um dein Haar gesund zu halten und die Haltbarkeit deiner Frisur zu verlängern, solltest du es nicht täglich waschen. Häufiges Waschen kann dem Haar seine natürlichen Öle entziehen und Trockenheit sowie Frizz begünstigen.

     

    Mit der richtigen Vorbereitung, Ausrüstung und Technik sowie den richtigen Haare glatt föhnen Tipps kannst du deine Haare von nun an ganz einfach glatt föhnen – ohne die Gesundheit deiner Haare zu gefährden. Egal, ob du einen glatten, glänzenden Look für einen besonderen Anlass oder ein unkompliziertes Styling für den Alltag möchtest: Mit diesen Tipps gelingt dir die perfekte Frisur mit minimalem Aufwand und maximalem Effekt.

    Was du brauchst

    Junge Frau mit blonden Locken blickt lachend nach unten.

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.