Einer der Vorteile von Kaffeevollautomaten ist, dass die Kaffeebohnen frisch gemahlen werden und somit einen besonders frischen und aromatischen Kaffee ermöglichen. Hin und wieder erreicht jedoch auch Kaffeepulver anstatt ganzer Bohnen Haushalte mit Kaffeevollautomaten. Und nun? Kann ich mit meinem Vollautomaten auch „normalen“ Kaffee, also Kaffee aus bereits gemahlenen Bohnen, zubereiten? Gibt es dafür besondere Kaffeevollautomaten für Kaffeepulver? Dazu muss es nicht kommen, denn zum Glück verfügen einige Vollautomaten über ein separates Pulverfach, also einen zusätzlichen Behälter für gemahlenen Kaffee. Im Folgenden zeigen wir Einsatzmöglichkeiten und Verwendung im Alltag und welche Kaffeevollautomaten gemahlenen Kaffee verwenden können.
Warum sollte ich Kaffeepulver in meinem Vollautomaten nutzen? Indem Sie Kaffeepulver in Ihrer Espressomaschine nutzen, erweitern Sie Ihr Kaffeeportfolio. Ohne, dass Sie sich hierfür extra eine zusätzliche Filterkaffeemaschine kaufen müssen. Hier sind drei Beispiele, bei denen der zusätzliche Behälter für gemahlenen Kaffee zum Einsatz kommt. Darüber hinaus können Sie neue Kaffeesorten in gemahlener Form zu Hause ausprobieren, ohne mühevoll die Bohnen aus dem Bohnenbehälter Ihrer Maschine zu fischen.
Aber wie kommt der gemahlene Kaffee in den Vollautomaten? In den meisten Fällen füllt man das Kaffeepulver über einen kleinen separaten Behälter, Trichter oder Schacht in den Kaffeevollautomaten. Aber nicht alle Kaffeevollautomaten bieten diese Kaffeepulver-Option an – informieren Sie sich also ausführlich vor dem Kauf. Viele Philips LatteGo Modelle haben beispielsweise eine kleine Klappe direkt neben dem Behälter für die ganzen Kaffeebohnen. Hier füllen Sie das Kaffeepulver löffelweise ein. Doch wie genau funktioniert jetzt die Zubereitung von gemahlenem Kaffee in einem Kaffeevollautomaten?
Tipp: Das gesamte Pulver wird unmittelbar verbraucht. Sie können daher z. B. bedenkenlos koffeinhaltiges und koffeinfreies Kaffeepulver hintereinander verwenden. Die Stärke des Kaffees wird auf Basis der Pulvermenge individuell eingestellt. Je mehr Pulver Sie hineingeben, desto stärker wird der Kaffee aus Kaffeepulver in Ihrem Vollautomaten.
Tipp: Gemahlener Kaffee wird nicht als vorher gewählte Stärkeeinstellung gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie gemahlenen Kaffee verwenden möchten, müssen Sie das Aromastärke-Symbol 3 Sekunden lang drücken.
Philips 5400 Series
Kaffeevollautomaten
EP5447/90
Series 3200
Kaffeevollautomaten
EP3246/70
Series 2200
Kaffeevollautomaten
EP2230/10
You are about to visit a Philips global content page
Continue