DVDR615/02
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
i.LINK, auch bekannt als IEEE 1394 oder FireWire, transportiert alle Audio- und Video-Signale über ein einziges Kabel ohne Qualitätsverluste bei Bild und Sound. Mit dem digitalen i.LINK-Video-Eingang können Sie Ihre Heimvideos in der originalen digitalen Bildqualität kopieren.
Der 8-Stunden-Aufnahmemodus, der bei bestimmten DVD-Recordern verfügbar ist, gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu acht Stunden Video auf einer Single-Layer-DVD+R oder DVD+RW aufzunehmen.
RGB ist die Verbindungsnorm für analoge Videos, die die höchste Qualität bietet – schärfer als S-Video und VBAS. Philips DVD-Recorder können direkt von RGB-Quellen (z. B. Satellitenreceiver) aufnehmen.
Dolby Digital ist eine fortschrittliche digitale Audio-Technologie, die bei allen DVD-Video-Discs verwendet wird. Philips DVD-Recorder speichern Audiodaten in demselben Format und garantieren so die volle Kompatibilität mit anderen DVD-Playern. Die Aufnahmequalität ist wesentlich höher als bei einem analogen Videorecorder.
DVD-Recorder spielen natürlich normale DVD-Videos, aber genauso wichtig ist, dass die auf DVD-Recordern aufgenommenen DVD+R und DVD+RW ebenfalls auf handelsüblichen DVD-Playern abgespielt werden können.
Der Index Picture Screen ist ein DVD-Menü, das auf jeder DVD+R/+RW erstellt wird und auch auf DVD-Playern zur Verfügung steht. Er verschafft einen sofortigen Überblick und bietet schnellen Zugriff. So können Sie sofort sehen, was sich auf der Disc befindet und zu der Aufnahme navigieren, die Sie wiedergeben möchten.