0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Das beste IPL-Gerät für daheim – darauf solltest du achten

    Gibt es etwas Besseres als das Gefühl von schöner, streichelzarter und seidig glatter Haut? Bonuspunkte, wenn man das auch einfach und unkompliziert zuhause hinbekommt! Doch Haarentfernung ist nicht gleich Haarentfernung. 


    Bei all den unterschiedlichen Methoden kann es schon mal passieren, dass man den Überblick verliert. Und dann kommt noch dazu, dass manche Haarentfernungsmethoden oftmals mit Aufwand, Hautirritationen und Schmerzen verbunden sind. Und selbst die Klassiker, die mit recht wenig Aufwand verbunden sind, wie beispielsweise das Rasieren, halten nur für wenige Tage, bevor man wieder ran muss. 


    Wenn es doch nur eine Methode geben würde, die langanhaltend und effektiv die ungeliebten Haare entfernt, ohne großen Aufwand oder Schmerzen. Glücklicherweise haben wir da genau das Richtige für dich: IPL. Doch worauf sollte man dabei achten? Welches IPL-Gerät ist das Beste? Und kann man das auch wirklich unbedenklich und ohne Gefahr zuhause selbst durchführen? Wir geben dir Tipps an die Hand, schauen uns genauer an, was IPL ist und klären, welches IPL-Gerät für zuhause am besten geeignet ist. 

    IPL-Haarentfernung: Was ist das?

     

    Fangen wir einmal von vorne an: Wofür steht IPL eigentlich? Die Abkürzung IPL steht für Intense Pulsed Light. Ein IPL-Haarentfernungsgerät arbeitet demnach mit Lichtimpulsen, weshalb die Methode auch unter dem Namen Blitzlampen-Therapie bekannt ist.1 


    Bei der Behandlung wird das IPL-Gerät Schritt für Schritt über die zu behandelnden Körperbereiche bewegt, wobei die IPL-Technologie Lichtimpulse an die Haut abgibt, um die Haarwurzel in eine Ruhephase zu versetzen, sodass diese auf natürliche Weise ausfällt und Haare für längere Zeit nicht nachwachsen.1


    Ein gutes IPL-Gerät gibt Lichtimpulse in einer bestimmten Wellenlänge ab, sodass das Melanin in der Haarwurzel geschwächt wird. Als Resultat kann das Haar nicht so schnell nachwachsen. Bedenke jedoch, dass es mit einer Session nicht getan ist: Der Haarwuchs findet in Wachstumsphasen statt, sprich mehrere Anwendungen können nicht nur dabei helfen alle Haarfollikel zu erwischen, sondern auch die bereits geschwächten dazu bringen, dass sie sich monatelang nicht wachsen können. 

    Muss man für die IPL-Behandlung ins Kosmetikstudio?

     

    Kosmetikstudio oder daheim, was ist besser? Das kommt ganz auf deine Vorliebe an. IPL-Behandlungen werden sowohl in Kosmetikstudios angeboten, können aber auch daheim durchgeführt werden. Jedoch kann es sein, dass die Behandlung im Kosmetikstudio schnell teuer werden kann. Daher kann es besser sein, in ein gutes IPL-Gerät für daheim zu investieren und zu lernen, wie man es benutzt um langanhaltend glatte, seidig weiche Haut zu bekommen.


    Tipp: Wenn du nun mehr dazu wissen möchtest, wie die IPL-Behandlung funktioniert und was der Unterschied zu einer Laserhaarentfernung ist, dann haben wir hier Tipps und einen Leitfaden dazu für dich zusammengestellt. 

    Vorteile von IPL 

     

    IPL ist praktisch, denn im Gegensatz zu anderen Haarentfernungsmethoden kann IPL am ganzen Körper eingesetzt werden, wie beispielsweise:

     

    • Beine
    • Arme
    • Achselhöhle
    • Gesicht
    • Rücken
    • Bikinizone

     

    Darüber hinaus ist die IPL-Haarentfernungsbehandlung schonend zur Haut, leicht in der Anwendung und hinterlässt in den allermeisten Fällen keine Spuren auf der Hautoberfläche. 


    Tipp: Bist du dir unsicher, ob du IPL daheim selbst gefahrenlos anwenden kannst? Keine Sorge, denn in nur acht Schritten kannst auch du langanhaltend, samtig weiche und glatte Haut daheim bekommen! 

    Das beste IPL-Haarentfernungsgerät für zuhause: Welches Gerät soll ich nun kaufen?

     

    Du hast dich nun über die Behandlung informiert und möchtest wissen, welches IPL-Gerät du kaufen sollst? IPL-Geräte für zu Hause werden von mehreren Anbietern in verschiedenen Ausführungen angeboten. Mittlerweile gibt es zahlreiche gute IPL-Geräte für die Haarentfernung zuhause, die nach demselben Prinzip funktionieren. 


    Anhand folgender Kriterien kannst du die verschiedenen IPL-Geräte im Vergleich betrachten und die Frage „welches IPL-Gerät ist das beste für dich und deine Erwartungen?“ klären:

     

    • Die Energiestufe und Hauttonsensor: Mithilfe eines Hauttonsensors, welcher bei guten IPL-Geräten vorhanden ist, solltest du die richtige Energiestufe einfach herausfinden und festlegen können. Oftmals erfolgt dieser Schritt auch automatisch. Ein gutes IPL-Gerät ist meist mit mehreren Energiestufen, auch bekannt als Intensitätsstufen, ausgestattet. Damit kannst du entsprechend deines Hauttons und deiner Haarfarbe die Lichtintensität einstellen.
    • Kabellos: Viele IPL-Haarentfernungsgeräte werden mit Akku oder über Netzstrom betrieben. Ein IPL-Gerät für zuhause mit einem Akku bieten hohe Flexibilität und Mobilität, falls du viel reist und jederzeit einsatzbereit sein möchtest. Allerdings hat ein akkubetriebenes Gerät nur eine begrenzte Zeitspanne, bevor es erneut aufgeladen werden muss. Hier punktet ein Gerät mit Ladekabel.
    • Aufsätze: IPL-Geräte für zuhause enthalten meist mehrere Aufsätze für verschiedene Körperbereiche. Die Aufsätze unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Form und Größe des Behandlungsfensters sowie des Filters. So kann jeder Körperbereich individuell und effizient behandelt werden. 
    • Anzahl der Lichtimpulse: Die Lebensdauer eines IPL-Geräts spielt beim Kauf eine große Rolle. Je mehr Lichtimpulse ein Gerät aufbringen kann, desto langlebiger ist das Gerät. Die besten IPL-Haarentfernungsgeräte sind mit 400.000 bis 999.000 Lichtblitzen ausgestattet. 

     

    Unsere Empfehlung für eines der besten IPL-Geräte ist Philips Lumea2. Damit findest du nicht nur ein handliches und effizientestes IPL-Haarentfernungsgerät, sondern verwirklichst auch deinen Traum am ganzen Körper langanhaltend haarfrei zu sein – ganz leicht von zuhause aus*. Optimiere deine Routine zusätzlich mit der Philips Lumea IPL App, um einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen.


    Du kannst dieses Gerät mit und ohne Kabel verwenden und beim Kauf erhältst du nicht nur vier intelligente Aufsätze für unterschiedliche Körperbereiche, sondern auch eine schöne Aufbewahrungstasche. So hast du alle wichtigen Sachen immer beisammen und du kannst jederzeit loslegen! 


    Ein Blick in unseren Artikel IPL-Haarentfernung im Test: die Influencer-Edition gibt zusätzliche Informationen rund um das Thema beste IPL-Geräte.


    *Durchschnittlich 58% weniger Haare, bezogen auf 12 Behandlungen innerhalb von 42 Wochen.

    Entdecke deine Schönheit – jeden Tag.

    Entdecke deine Schönheit – jeden Tag.

    Ob Gesichtshärchen, Körper oder Bikinizone – Philips bietet Beauty-Lösungen, die deine persönliche Haarentfernungsroutine unterstützen.

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.