Es ist ganz einfach, den Namen Ihrer Dampfbügelstation herauszufinden. Sehen Sie einfach auf der rechten oder linken Seite Ihrer Dampfbügelstation nach, dort steht beispielsweise PerfectCare Elite, PerfectCare Performer usw.
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk in Dampfbügelstationen ab. Je härter das Wasser in Ihrer Region ist, desto schneller bilden sich Kalk und Verunreinigungen und verfestigen sich, wenn das Gerät nicht gereinigt wird. Eine regelmäßige Entkalkung verhindert Probleme wie weiße/braune Verfärbungen auf Ihrer Kleidung, braunes Wasser und Auslaufen. Eine regelmäßige Reinigung des Bügeleisens gewährleistet die maximale Dampfleistung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Dampfbügelstation.
Entfernen Sie den Verschluss, und lassen Sie Wasser und Kalkpartikel ab.
Wenn Sie die EASY DE-CALC-Funktion nicht regelmäßig verwenden und/oder weiße/braune Partikel aus dem Bügeleisen austreten, entkalken Sie die Bügelsohle folgendermaßen.
HINWEIS: Bei einigen Modellen befindet sich die Calc-Clean-Taste vorne am Griff des Bügeleisens.
Wir empfehlen die Verwendung von Leitungs- oder demineralisiertem Wasser für alle Philips Dampfbügelstationen und Bügeleisen. Demineralisiertes Wasser ist die beste Möglichkeit, zu verhindern, dass sich in Ihrem Bügeleisen Kalk ablagert. Verwenden Sie niemals Bügel- oder parfümiertes Wasser in Ihrer Philips Dampfbügelstation. Dadurch kann Ihr Bügeleisen verschmutzen und beschädigt werden.
Nein, wenn die Entkalkungsanzeige blinkt, gibt Ihre Dampfbügelstation keinen Dampf mehr aus. Sie müssen das vollständige Entkalkungsverfahren durchführen, bevor Ihre Dampfbügelstation wieder einsatzbereit ist.
Es kann passieren, dass der Entkalkungsvorgang nicht beendet wird und das Zurücksetzen daher nicht erfolgreich ist. (Intelligente Calc-Clean-Funktion) Falls das Problem weiterhin besteht oder Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Philips Kundendienst
Führen Sie den Entkalkungsvorgang erneut durch, und stellen Sie sicher, dass der Vorgang abgeschlossen wird. Wenn der Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Bügeleisen zurückgesetzt, und die Entkalkungsanzeige erlischt automatisch. (Easy De-Calc-Funktion)
Wenn Sie nach dem Entkalken des Bügeleisens weiterhin weiße Partikel oder braune Verfärbungen auf Ihrer Kleidung feststellen, empfehlen wir eine Wiederholung des Entkalkungsvorgangs. Dadurch wird das Bügeleisen erneut gespült und alle Kalkrückstände entfernt.
Nachdem Sie den Entkalkungsvorgang beendet und wieder mit dem Bügeln begonnen haben, kann noch immer Wasser aus der Bügelsohle austreten, und es wird kein (oder wenig) Dampf ausgegeben. Dies geschieht, wenn Ihr Bügeleisen noch Wasser aus dem Entkalkungsvorgang enthält. Um dieses Problem zu lösen und das Wasser aus dem System zu entfernen, halten Sie die Dampfstoßtaste kontinuierlich mindestens 30 Sekunden lang gedrückt. Sie hören ein Pumpgeräusch, und sobald das gesamte Wasser entfernt wurde, wird Dampf erzeugt.
Wenn Sie immer demineralisiertes Wasser verwenden, lagert sich kein Kalk in Ihrer Dampfbügelstation ab. Bei einigen Dampfbügelstationen blinkt jedoch die Entkalkungsanzeige aufgrund der Zeit, die das Gerät verwendet wurde. In diesem Fall führen Sie bitte das Entkalkungsverfahren durch, um das Gerät wieder verwenden zu können.
Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr
Unser Kundenservice ist immer für Sie da.
Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.