Es ist ganz einfach, den Namen Ihres Dampfbügeleisens herauszufinden. Sehen Sie einfach auf der rechten oder linken Seite Ihres Bügeleisens nach, dort steht beispielsweise Azur Elite, Azur Advanced usw.
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk in Dampfbügeleisen ab. Je härter das Wasser in Ihrer Region ist, desto schneller bilden sich Kalk und Verunreinigungen und verfestigen sich, wenn das Gerät nicht gereinigt wird. Eine regelmäßige Entkalkung verhindert Probleme wie weiße/braune Verfärbungen auf Ihrer Kleidung, braunes Wasser und Auslaufen. Eine regelmäßige Reinigung des Bügeleisens gewährleistet die maximale Dampfleistung und verlängert die Lebensdauer Ihres Dampfbügeleisens.
Die Verwendung der richtigen Wasserart verlängert die Lebensdauer Ihres Philips Dampfbügeleisens. Ihr Philips Dampfbügeleisen wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt. Wenn Sie jedoch in einer Gegend mit hartem Wasser leben, kann es schnell zu Kalkablagerungen kommen. Wir empfehlen, für alle Philips Dampfbügeleisen destilliertes oder entmineralisiertes Wasser zu verwenden (Sie können auch 50% entmineralisiertes Wasser mit Leitungswasser mischen): Dies verhindert Kalkablagerungen im Gerät. Bitte verwenden Sie niemals Bügel- oder parfümiertes Wasser, Wasser aus dem Wäschetrockner, Essig, Stärke, Entkalkungsmittel, Bügelhilfen, chemisch entkalktes Wasser oder andere Chemikalien, da diese zu Wasserspuckern, braunen Flecken oder Schäden an Ihrem Dampfbügeleisen führen können. Ihr Philips Dampfbügeleisen. Wenn Sie diese Mittel verwenden, wird Ihr Dampfbügeleisen verunreinigt und könnte beschädigt werden oder ausfallen. Um Ihre Kleidung zu parfümieren, empfehlen wir Ihnen, eine der folgenden Optionen: - Verwendung von parfümiertem Weichspüler - Verwendung von ätherischen Ölen (Aromen) beim Waschen - Aufsprühen von parfümiertem Wasser nach dem Bügeln oder Dämpfen
Wir empfehlen, Ihr Bügeleisen alle 1-2 Monate zu entkalken. Durch die regelmäßige Reinigung Ihres Bügeleisens werden alle Kalkpartikel entfernt und die Lebensdauer Ihres Geräts verlängert.
Wenn Sie immer demineralisiertes Wasser verwenden, lagert sich kein Kalk in Ihrem Bügeleisen ab. Bei einigen Bügeleisen blinkt jedoch die Entkalkungsanzeige aufgrund der Zeit, die das Gerät verwendet wurde. In diesem Fall führen Sie bitte das Entkalkungsverfahren durch, um das Bügeleisen wieder verwenden zu können.
Ja, wir empfehlen die Entkalkung Ihres Philips Bügeleisens alle 1-2 Monate. Quick Calc Release fängt viele lose Kalkpartikel auf, aber nicht alle. Durch regelmäßiges Entkalken Ihres Bügeleisens werden alle Kalkpartikel entfernt und die Lebensdauer Ihres Geräts verlängert.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Entkalkungsverfahren Sie anwenden sollen, finden Sie die richtigen Anweisungen jederzeit in der Bedienungsanleitung. Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht mehr haben, versuchen Sie, die Modellnummer auf Ihrem Bügeleisen ausfindig zu machen (sie sollte dieses Format haben: GCXXXX). Unter dieser Nummer finden Sie alle Produktinformationen auf der Philips Website. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Philips Kundendienst
You are about to visit a Philips global content page
Continue