Während der Schwangerschaft können Sie sich bei einem Tee ganz gemütlich entspannen. Aber was sollten Sie trinken, wenn Sie kein oder weniger Koffein zu sich nehmen möchten? Kräutertee? Viele Kräutertees gelten als sicher für Schwangere (obwohl es keine evidenzbasierten Beweise gibt, die dies bestätigen), aber es gibt einige, die vermieden werden sollten.
Einige Tees gelten während der Schwangerschaft aufgrund möglicher Nebenwirkungen als unsicher und sollten deshalb vermieden werden. Dazu zählen folgende Tees:
Die folgenden Tees enthalten Koffein. Schwangeren wird empfohlen, ihre Koffeinaufnahme auf weniger als 200 mg pro Tag zu beschränken. Genießen Sie diese Tees daher in Maßen. Wenn Sie während der Schwangerschaft Koffein vermeiden möchten, verzichten Sie auf die folgenden Teesorten:
Es gibt einige Diskussionen darüber, wie sicher grüner Tee für Schwangere ist. Er enthält Koffein, und es gibt Hinweise darauf, dass er die Folsäureaufnahme reduzieren kann. Folsäure ist sehr wichtig während der Schwangerschaft, vor allem während des ersten Trimesters. Manche Frauen verzichten daher während der Schwangerschaft ganz auf grünen Tee.
Es gibt keine klinischen Studien und keine Beweise für die Sicherheit von Kräutertees. Die folgenden Kräutertees gelten jedoch (in Maßen) als unbedenklich während der Schwangerschaft: Einige Gesundheitsexperten raten dazu, nur eine oder zwei Tassen pro Tag zu trinken. In Großbritannien rät der NHS, den Genuss von Kräutertees auf vier Tassen pro Tag zu begrenzen. Bei Fragen sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Gesundheitsdienstleister darüber, welche Kräutertees für Sie sicher sind. Wenn Sie lieber ganz vorsichtig sein möchten, können Sie bis nach der Geburt auf Kräutertees verzichten. Verfasst von Team Health & Parenting
You are about to visit a Philips global content page
Continue