Ein einziges USB-C kann Ihre Benutzererfahrung und Ihre Arbeitsweise wirklich verändern. Ohne Ladegeräte, Strom- und Signalkabel liefert die Komplettlösung bis zu 65 W an Ihren Laptop oder Ihr Smart-Gerät und bringt Ordnung in Ihren digitalen Arbeitsplatz. Aufgrund seines Erfolgs verfügen jetzt fast alle modernen Geräte über USB-C und es ist geplant, dies auch in Zukunft beizubehalten, wodurch USB-C-Konnektivität heute eine wesentliche Funktion für einen professionellen Monitor darstellt.
USB-C Docking
Monitor
USB-C-Monitor
27E1N1900AE/00
Monitor
Quad HD-Monitor
27E1N1600AE/00
Monitor
Full HD-LCD-Display
24E1N1300AE/00
Monitor
Full HD-LCD-Display
27E1N1300AE/00
Monitor
Full-HD-LCD-Monitor
24E1N1300A/00
Monitor
Full HD-LCD-Display
27E1N1300A/00
Monitor
UltraWide-LCD-Monitor
346E2LAE/00
UltraWide-LCD-Monitor
346E2CUAE/00
Monitor
USB-C-Monitor
24E1N3300A/00
Monitor
LCD-Monitor
34E1C5600HE/00
Monitor
LCD-Monitor
24E1N5300HE/00
Monitor
LCD-Monitor
27E1N5600HE/00
LCD-Monitor mit USB-C-Anschluss
276B9/00
Verabschieden Sie sich von Ladegeräten und Stromkabeln. Ein USB-C-Anschluss liefert bis zu 100 W an Ihren Laptop oder Ihr Smart-Gerät und sorgt so für Ordnung und Komfort an Ihrem digitalen Arbeitsplatz. Philips Monitore wurden getestet, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Notebook- und Telefonmarken und Modellen zu gewährleisten.
Der neueste USB 3.2-Standard bietet eine 20-mal höhere Geschwindigkeit als USB 2.0, wodurch Sie produktiver sind, da Ihre Datenübertragungen jetzt in einem Bruchteil der Zeit abgeschlossen sind, die Sie bisher verwendet haben. Ein kompletter 4K-Film kann beispielsweise in weniger als 60 Sekunden übertragen werden.
You are about to visit a Philips global content page
Continue