Ist das Blitzlicht des Philips Lumea sicher für die Augen?
Veröffentlicht am 15. Juli 2025
Um Augenverletzungen zu vermeiden, verwenden Sie Lumea nicht in der Nähe der Augen, Augenlider oder Augenbrauen. Verwenden Sie Lumea nur unter den Wangenknochen sowie im Bereich zwischen Oberlippe und Nase (Hinweis: Verwenden Sie das Gerät niemals bei männlichem Gesichtshaar).
Um Augenbeschwerden zu vermeiden, verwenden Sie Lumea immer in einem gut beleuchteten Raum. Ihre Augen reagieren in dunkleren Umgebungen empfindlicher auf Streulicht.
Schützen Sie Ihre Augen stets vor den abgegebenen Lichtimpulsen. Wenn Sie unerwartete Probleme oder Anliegen hinsichtlich der Verwendung von Lumea haben, wenden Sie sich bitte unter www.philips.com/contact an Philips.
Muss ich während der Verwendung von Philips Lumea eine Schutzbrille tragen?
Nein. Lumea IPL-Geräte verfügen über einen Hautkontaktsensor, der verhindert, dass das Gerät blinkt, wenn es keinen vollständigen Kontakt zur Haut hat. Diese Funktion verhindert, dass Sie oder Personen in Ihrer Nähe unbeabsichtigt geblendet werden.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.