Wie kann ich ein gutes SenseIQ Tracking gewährleisten?
Veröffentlicht am 17. Juli 2024
Um SenseIQ zu aktivieren, laden Sie die Philips Avent Baby Monitor+ App herunter, und entsperren Sie diese Funktion in der App. Wir empfehlen, die SenseIQ Funktion so bald wie möglich zu aktivieren, damit Sie Ihr Gerät optimal nutzen können.
Verwenden Sie eine Babybetthalterung oder eine Wandhalterung
Für eine optimale Überwachung mit der Schlaftrackingfunktion von SenseIQ empfehlen wir die Verwendung der 2-in-1-Halterung, mit der Sie die Baby-Einheit entweder am Babybett oder an der Wand befestigen können. Auf diese Weise können Sie die Kamera an der am besten geeigneten Stelle mit hervorragender Sicht positionieren, sodass Sie den Schlaf und die Atemmuster Ihres Babys einfach und effizient überwachen können.
Wir empfehlen dringend, die Baby-Einheit in der Mitte der langen Seite des Babybetts anzubringen.
Verwenden Sie gemusterte Babykleidung
Für die Verwendung mit diesem Videophone eignen sich am besten gemusterte Schlafsäcke, Bettwäsche und Kleidung. Vermeiden Sie dicke, einfarbige Kleidung und Bettwäsche, da die Baby-Einheit einen Kontrast benötigt, um Bewegungen zu erkennen. Achten Sie darauf, dass die Kleidung eng anliegt und vermeiden Sie lockeres Bettzeug über Ihrem Baby.
Zentrieren Sie die Matratze auf dem Bildschirm
Die Matratze sollte als gerades, horizontales Rechteck auf dem Bildschirm angezeigt werden. Je gerader die Matratze auf dem Bildschirm zu sehen ist, desto besser.
Weitere Tipps
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verbinden Sie Ihre Baby-Einheit mit dem WLAN (es sollte ein weißes Licht leuchten).
Stellen Sie Ihr Kinderbett nicht in der Nähe von Vorhängen auf, wo Lichtverhältnisse sich häufig ändern können. Halten Sie das Bett und den Schlafbereich Ihres Babys frei von hängenden Mobiles, Spielzeug oder beweglichen Lichtern. Je weniger Objekte die Sicht überhäufen, desto besser funktioniert Ihr Babyphone.
Der Monitor reagiert empfindlich auf Bewegungen. Vermeiden Sie die Verwendung eines schaukelnden Babybettes oder einer Wiege. Achten Sie darauf, dass keine Haustiere zu nahe an das Kinderbett gelangen und es versehentlich verschieben.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.