Mein Philips AquaTrio Staubsauger hinterlässt Wasserspuren auf dem Boden
Veröffentlicht am 09. Januar 2023
Wenn Ihr Philips AquaTrio Staubsauger Wasserspuren auf dem Boden hinterlässt, kann dies mehrere Ursachen haben. Bitte stellen Sie anhand der Abbildung fest, welches Modell Sie haben. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Informationen.
1. AquaTrio der Serie 9000
Der AquaTrio mit Saug- und Wischfunktion wurde in engen Wendungen bewegt oder das Gerät wurde in seitlicher Richtung bewegt (von links nach rechts über den Boden geschoben) Um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden, sollten Sie enge Wendungen mit dem AquaTrio der Serie 9000 weitestgehend vermeiden und das Gerät möglichst nicht in seitlicher Richtung bewegen. Wenn Sie noch Wasserspuren auf dem Boden sehen und diese entfernen möchten, können Sie den Wasserabsorptionsmodus* aktivieren, indem Sie die Taste für den Reinigungsmodus drücken (siehe Abbildung unten).
Der AquaTrio mit Saug- und Wischfunktion wurde beim Einschalten über eine Schwelle, einen Teppich oder eine Treppe bewegt. Es wird empfohlen, den Wasserabsorptionsmodus* zu aktivieren, wenn Sie das Gerät über eine Schwelle, einen Teppich oder eine Treppe heben. Dadurch wird verhindert, dass Schmutzwasser aus der AquaSpin Düse tropft.
Der AquaTrio mit Saug- und Wischfunktion wurde unmittelbar nach dem Ausschalten angehoben Das Gerät kann eine kleine Pfütze auf dem Boden hinterlassen, wenn Sie es ausschalten. Sie können die Pfütze verkleinern, indem Sie den Wasserabsorptionsmodus* aktivieren, bevor Sie den AquaTrio der Serie 9000 ausschalten. Bewegen Sie das Gerät einige Male vorwärts und rückwärts, während der Wasserabsorptionsmodus aktiviert ist. Bei Bedarf können Sie die letzten Tropfen mit einem Tuch entfernen.
Hinweis:
Absorptionsmodus*: Ältere Modelle verfügen über einen normalen Nassmodus und einen intensiven Nassmodus, jedoch keinen Wasserabsorptionsmodus.
Wenn Sie den Wasserabsorptionsmodus verwenden, tritt kein Wasser mehr aus dem Gerät aus und die Saugleistung wird erhöht. Wenn Sie nach 45 Sekunden nichts unternehmen, schaltet das Gerät automatisch in den normalen Nassmodus zurück.
Die Räder des AquaTrio der Serie 9000 sind blockiert Sie können den Zustand der Räder regelmäßig überprüfen und Schmutz entfernen, der die Räder blockiert.
Haben diese Lösungen das Problem nicht gelöst? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.
2. AquaTrio Pro
Der Staubsauger wurde seitlich bewegt Um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden, bewegen Sie den AquaTrio Pro nur vorwärts und rückwärts. Bewegen Sie das Gerät nicht seitlich (siehe Abbildung A).
Der Staubsauger wurde beim Einschalten über eine Schwelle bewegt Stellen Sie sicher, dass die Wischbürsten Ihres Philips AquaTrio Pro auf dem Boden bleiben. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es über eine Schwelle ziehen, um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden und um zu verhindern, dass Wasser aus der Wischdüse spritzt.
Der Staubsauger wurde unmittelbar nach dem Ausschalten des Geräts angehoben . Bewegen Sie das Gerät nach dem Ausschalten einige Male vor und zurück, um die Flüssigkeit zwischen den beiden Wischbürsten zu entfernen. Wenn Sie das Gerät ausschalten und sofort danach anheben, hinterlässt das Wasser, das zwischen den Bürsten war, eine Wasserspur auf dem Boden (siehe Abbildung B).
Die Räder Ihres AquaTrio Pro Staubsaugers sind blockiert Sie können den Zustand der Räder regelmäßig überprüfen und Schmutz entfernen, der die Räder blockiert.
Konnte das Problem mit diesen Lösungsvorschlägen nicht behoben werden? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.
3. AquaTrio
Der Staubsauger wurde seitlich bewegt Um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden, bewegen Sie den AquaTrio nur vorwärts und rückwärts. Bewegen Sie das Gerät nicht seitlich (siehe Abbildung A).
Der Staubsauger wurde beim Einschalten über eine Schwelle bewegt Stellen Sie sicher, dass die Wischbürsten Ihres Philips AquaTrio auf dem Boden bleiben. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es über eine Schwelle ziehen, um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden oder um zu verhindern, dass Wasser aus der Wischdüse austritt.
Der Staubsauger wurde beim Ausschalten bewegt, während seine Düse den Boden berührt Wenn Sie Wasserspuren auf dem Boden vermeiden möchten, tragen Sie das Gerät am Tragegriff oder indem Sie es kippen, sodass das Gerät für den einfachen Transport auf den Rädern aufliegt (siehe Abbildung B).
Der Staubsauger wurde unmittelbar nach dem Ausschalten vom Boden gehoben Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, bewegen Sie es einige Male vor und zurück, um die zwischen den beiden Wischbürsten vorhandene Flüssigkeit zu entfernen. Wenn Sie das Gerät ausschalten und sofort danach anheben, hinterlässt das Wasser, das zwischen den Bürsten war, eine Wasserspur auf dem Boden (siehe Abbildung C).
Die Räder Ihres AquaTrio Staubsaugers sind blockiert Sie können den Zustand der Räder regelmäßig überprüfen und Schmutz entfernen, der die Räder blockiert.
Konnte das Problem mit diesen Lösungsvorschlägen nicht behoben werden? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.