1
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Hausgemachte Pommes frites aus dem Philips Airfryer sind nicht wie erwartet.

    Veröffentlicht am 22. Februar 2023
    Wenn die hausgemachten Pommes frites in Ihrem Philips Airfryer nicht wie erwartet gelingen, gibt es dafür möglicherweise eine einfache Lösung. Versuchen Sie anhand der folgenden Schritte das Problem selbst zu beheben.

    Bedenken Sie Folgendes, wenn Sie hausgemachte Pommes frites zubereiten.

    • Wählen Sie eine Kartoffelsorte, die sich für Pommes frites eignet.
    • Füllen Sie den Korb Ihres Airfryer am besten nur bis zur Hälfte der Gesamtkapazität, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
    • Größere Pommes frites werden möglicherweise nicht so knusprig wie kleinere.
    • Schütteln Sie den Korb des Airfryer während der Zubereitung 2 bis 3 Mal.

    Zubereiten von hausgemachten Pommes frites mit Ihrem Philips Airfryer

    Ihr Philips Airfryer arbeitet mit Rapid Air Heißluft-Technologie, wodurch sich der Garvorgang von der Zubereitung in einer Fritteuse unterscheidet. Bereiten Sie hausgemachte Pommes frites anhand der folgenden Schritte mit Ihrem Airfryer zu:
    1. Schälen Sie die Kartoffeln, und schneiden Sie sie in Stifte.
    2. Weichen Sie die Kartoffelstifte in einer Schüssel mindestens 30 Minuten lang ein, nehmen Sie sie heraus, und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.
    3. Geben Sie einen halben Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel und wenden Sie die Kartoffelstifte darin, bis sie mit Öl bedeckt sind.
    4. Entnehmen Sie die Stifte mit den Fingern oder einem Küchenutensil aus der Schüssel, sodass überschüssiges Öl in der Schüssel zurückbleibt. Geben Sie die Stifte in den Korb Ihres Airfryers
    5. Frittieren Sie 300 bis 800 g Kartoffelstifte bei 180°C zwischen 18 und 25 Minuten, und schütteln Sie den Korb während der Zubereitung 2 bis 3 Mal.
    Play Pause
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.