1
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Die Kaffeetemperatur meiner Philips Espressomaschine ist nicht warm genug

    Veröffentlicht am 04 April 2023

    Wenn der Kaffee aus Ihrer Philips Espressomaschine nicht warm genug ist, versuchen Sie, die folgenden Tipps zu befolgen, um die Kaffeetemperatur zu verbessern.

    Ändern Sie die Temperatureinstellungen (bei einigen Modellen verfügbar)

    Wenn Ihre Espressomaschine über eine Option zur Anpassung der Kaffeetemperatur verfügt, stellen Sie die Temperatur auf die höchstmögliche Einstellung.

    Ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Espressomaschine auf der Philips Website.

    Wärmen Sie die Tasse vor Zubereitung eines Getränks auf.

    Eine kalte Tasse reduziert die Temperatur des Getränks. Wir empfehlen Ihnen, die Tasse mit heißem Wasser auszuspülen, um sie zu erwärmen, bevor Sie den Kaffee zubereiten.

    Milch zum Kaffee hinzufügen

    Wenn Sie kalte Milch oder warme, aufgeschäumte Milch zu Ihrem Kaffee hinzufügen, sinkt die Temperatur des Kaffees.

    Die Maschine muss entkalkt werden.

    Kalkablagerungen an der Innenseite Ihrer Maschine führen zur Reduzierung der Temperatur des Kaffees. Informationen zum Entkalken Ihrer Kaffeemaschine finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf unserer Kundendienstseite.

    Wenn sich das Problem anhand dieser Lösungen nicht beheben lässt, wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an uns.

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.