0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Mein Philips Dampfbügeleisen heizt nicht mehr auf

    Veröffentlicht am 25. November 2024
    Wenn Ihr Philips Dampfbügeleisen sich nicht mehr aufheizt, kann das mehrere Ursachen haben. Finden Sie hier heraus, wie wir Ihnen helfen können.
    Eine Leuchtanzeige deiner Philips Dampfbügelstation blinkt blau oder weiß:
    Wenn deine Dampfbügelstation eingeschaltet ist und die blaue/weiße Betriebsanzeige oder die LED-Anzeige am Griff blinkt, die Bügelsohle jedoch kalt bleibt, befindet sich die Dampfbügelstation möglicherweise im automatischen Abschaltmodus.

    Wenn das Bügeleisen 5 bis 10 Minuten lang nicht betrieben wurde, wechselt es in den automatischen Abschaltmodus. Um es wieder zu verwenden, drücken Sie den Ein-/Ausschalter.

    Die Betriebsanzeige deines Philips Dampfbügeleisens blinkt:
    Wenn dein Dampfbügeleisen länger als 30 Sekunden in horizontaler Position oder länger als 8 Minuten in vertikaler Standposition nicht betrieben wurde, schaltet es sich aus Sicherheitsgründen automatisch ab.

    Wenn dies geschieht, leuchtet die Bereitschaftsanzeige auf. Bewegen Sie das Bügeleisen, um es einzuschalten und es beginnt mit dem Aufheizen.


    Keine Anzeige blinkt (nur bei STH2050):
    Wenn du das tragbare Dampfbügeleisen 12 Minuten lang im selben Modus verwendest, funktioniert es nicht mehr automatisch. Drücke eine beliebige Taste, damit das Dampfbügeleisen wieder funktioniert.
    Die folgenden Informationen gelten nicht für STH2050.
    Stelle sicher, dass du die gewünschte Temperatur entsprechend dem bügelbaren Gewebe einstellst.

    Nach 2 bis 3 Minuten sollte die Bügelsohle heiß sein.

    Lassen sich Falten nur schwer entfernen, ist das Kleidungsstück möglicherweise nicht feucht genug. Feuchten Sie das Kleidungsstück leicht an, und stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
    Bitte überprüfen Sie das Netzkabel, den Stecker und die Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass alles korrekt angeschlossen ist.
    Wenn Ihr Bügeleisen über einen Spannungswähler verfügt, stellen Sie diesen entsprechend Ihrem Standort ein (z. B. 120 V oder 240 V).
    Wenn dies der Fall ist, besteht möglicherweise ein Problem mit der internen Elektrik des Bügeleisens.

    Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, sich an uns zu wenden.
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.