Mein Philips AquaTrio Staubsauger erzeugt laute oder ungewöhnliche Geräusche
Veröffentlicht auf 09. Januar 2023
Falls Ihr Philips AquaTrio Staubsauger laute oder ungewöhnliche Geräusche macht, gibt es einige mögliche Ursachen. Zu jedem Modell erfahren Sie unten, wie Sie dieses Problem beheben können.
1.1 AquaTrio der Serie 9000 – Staubsauger nur mit Saugfunktion
Wenn Ihr Philips AquaTrio 9000 Staubsauger laute oder ungewöhnliche Geräusche erzeugt, gibt es einige mögliche Ursachen:
Staubsauger nur mit Saugfunktion Es können sich Haare oder andere Objekte um die Bürstenrolle gewickelt haben Überprüfen Sie die Bürstenrolle auf blockierende Objekte und entfernen Sie sie (siehe Abbildung a) 1. Ziehen Sie den Verriegelungshebel an der Seite der LED-Düse (1) nach unten und schieben Sie die Bürstenrolle aus der LED-Düse (2). 2. Sie können verfangene Haare oder Fäden aus der Bürstenrolle entfernen, indem Sie die Bürstenrolle mit einer Hand nach unten schieben oder die Klinge einer Schere durch die Rille in der Bürstenrolle bewegen, um Haare und Fäden zu zerschneiden, die sich um die Bürstenrolle gewickelt haben. 3. Schieben Sie die Bürstenrolle wieder in die LED-Düse (1) und drücken Sie den Verriegelungshebel nach oben, um die Bürstenrolle in der LED-Düse zu verriegeln (Sie hören ein Klickgeräusch).
Objekte blockieren den Zyklon Prüfen Sie den Zyklon auf blockierende Objekte und entfernen Sie diese (siehe Bild b) 1. Drehen Sie den Zyklon im Uhrzeigersinn (1), und entfernen Sie ihn aus dem Staubbehälter (2). 2. Entfernen Sie Haare oder Schmutz, der sich im und unter dem Zyklon verfangen hat. 3. Setzen Sie den Zyklon (1) wieder ein, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (2), um ihn wieder im Staubbehälter zu befestigen. Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Zyklon beim Einsetzen vollständig festgezogen ist. Drehen Sie den Zyklon, bis er sich nicht mehr weiter drehen kann und vollständig gesichert ist.
Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und Ihr Staubsauger weiterhin ein Geräusch erzeugt, liegt es möglicherweise an einer technischen Fehlfunktion. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall.
1.1 AquaTrio der Serie 9000 – Staubsauger mit Saug- und Wischfunktion
Saug- und Wischfunktion Es können sich Haare oder andere Objekte um die Mikrofaserbürste gewickelt haben. Überprüfen Sie die Mikrofaserbürsten auf blockierende Objekte und entfernen Sie sie (siehe Abbildung c). 1. Schalten Sie das Gerät aus, und entfernen Sie die Mikrofaserbürsten, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn die Bürsten schwer zu entfernen sind, können Sie sie mit dem Griff der Reinigungsbürsten entriegeln. 2. Entfernen Sie verfangene Haare oder andere Objekte mit den Fingern oder führen Sie die Klinge einer Schere durch die Rille in der Bürstenrolle, um Haare und Fäden zu zerschneiden, die sich um die Bürstenrolle gewickelt haben.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die AUTOCLEAN- und Aufbewahrungsstation auf einer ebenen Fläche und die AquaSpin Düse in der Mitte des Tabletts platziert sind
Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und Ihr Staubsauger weiterhin ein Geräusch erzeugt, liegt es möglicherweise an einer technischen Fehlfunktion. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall.
2. AquaTrio Pro und 3. AquaTrio
Falls Ihr Philips AquaTrio (Pro) Staubsauger laute oder ungewöhnliche Geräusche erzeugt, gibt es einige mögliche Ursachen. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.
Der leistungsstarke AquaTrio (Pro) Motor läuft Da Ihr Philips AquaTrio (Pro) Staubsaugers mit einem sehr leistungsstarken Motor ausgestattet ist, ist er lauter als andere Staubsauger.
Ein Gegenstand steckt in der Düse Ihr Staubsauger hat möglicherweise einen Gegenstand aufgenommen (z. B. einen kleinen Stein), der in der Düse eingeschlossen ist und ein Klappern verursacht. Öffnen Sie den Deckel der Düse, und entfernen Sie das eingeklemmte Objekt.
Die Bürsten sind abgenutzt Wenn die Bürsten Ihres AquaTrio (Pro) abgenutzt sind, erzeugt Ihr Staubsauger möglicherweise ein lauteres Geräusch als zuvor. Ersetzen Sie in diesem Fall die Bürsten. Hinweis: Die Bürsten Ihres AquaTrio (Pro) sollten alle 6 Monate ausgetauscht werden.
Es liegt eine technische Störung vor Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und Ihr Staubsauger weiterhin ein Geräusch erzeugt, liegt möglicherweise eine technische Störung vor. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall.
Weitere nützliche Links
Hilfe zum Produkt?
Kontaktaufnahme zu Philips
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Suchen Sie nach etwas anderem?
Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support