Möbel können dazu führen, dass Ihr Philips HomeRun Roboter stecken bleibt. Er könnte beispielsweise versuchen, in Ihrem Home Office über den Fuß eines Bürostuhls zu "klettern" und dabei stecken bleiben. Verhindern Sie dies, indem Sie eingeschränkte Reinigungszonen einrichten und Ihrem Roboter über die Philips HomeRun App sagen, welche Bereiche er nicht reinigen soll.
Für die Roboter der Series 7000, 3000, 2000 und 6000:
- Gehen Sie zum Startbildschirm der App und klicken Sie auf die Schaltfläche "Karteneditor" in der unteren rechten Ecke der Karte.
Virtuelle Wand
Eine virtuelle Wand ist eine unsichtbare Barriere, die Sie beispielsweise um eine Treppe herum festlegen können, um zu verhindern, dass der Roboter von der Treppe fällt. Ihr Roboter ist mit einem Fallschutzsensor ausgestattet, der Treppen und andere Unterschiede erkennt und diese vermeidet. Befinden sich jedoch Objekte auf dem Boden neben der Treppe oder auf den Treppenstufen, kann der Roboter den Unterschied in der Bodenhöhe nicht erkennen und herunterfallen.
Verbotener Bereich
Sie können verbotene Bereiche erstellen:
- Zum Schutz zerbrechlicher Gegenstände. Der Roboter kann keine glänzenden, transparenten (z. B. Glas) oder dunklen Gegenstände oder Flächen erkennen.
- Verhindern, dass der Roboter während der Reinigung blockiert, stecken oder hängen bleibt. Der Roboter kann auf hochflorigen Teppichen, Teppichen mit Fransen oder sehr leichten Teppichen wie im Badezimmer hängen bleiben. Außerdem kann der Roboter keine Kabel auf dem Boden erkennen oder unter niedrigen Möbeln mit unregelmäßiger Höhe hängen bleiben, wie z B. einem Sofa.
- Zum Schutz des Roboters. Halten Sie den Roboter von Flüssigkeiten und nassen Bereichen wie z. B. Haustiernäpfen und Pflanzenschalen fern.
Bereiche ohne Wischen verhindern, dass der Roboter Teppiche wischt.
(Nur Series 7000) In der App können Sie folgende Optionen für Bereiche ohne Wischen festlegen:
- Einen Bereich ohne Wischen vermeiden, wenn der Rest des Raums gewischt wird.
- Einen Bereich ohne Wischen nur im Saugmodus reinigen. Hinweis: Das Wischtuch kann noch feucht sein.
Der Roboter kann mit einem leeren Wasserbehälter über Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 20 mm fahren (15 mm mit einem gefüllten Wasserbehälter). Sie können Bereiche ohne Klettern einrichten, in denen der Roboter beim Klettern vorsichtiger sein soll. Ihr Roboter rollt zu Ihren Möbeln und klettert nur ein wenig, bevor er sich wegdreht.
Wichtig::
- Wenn Sie möchten, dass der Roboter auch andere Räume reinigt, sollte der Bereich ohne Klettern nicht zu nahe an einer Tür mit einer Schwelle sein. Der zu Bereich ohne Klettern sollte mindestens 1 Meter Abstand von einer Tür mit einer Schwelle haben.
- Wenn Sie virtuelle Wände und verbotene Bereiche einrichten, achten Sie darauf, dass der Roboter ungehindert zu seiner Station zurückkehren kann.