0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Ich kann meinen intelligenten Philips Futterautomaten nicht mit meinem WLAN verbinden

    Veröffentlicht am 2. April 2024
    Wenn Sie Ihren intelligenten Philips Futterautomaten nicht mit der Philips Pet Series App koppeln können, lesen Sie den Artikel unten, um mögliche Ursachen und Lösungen zu finden.
     
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Passwort eingegeben haben. Wenn das Passwort falsch ist, kann die Kamera keine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie sich so nah wie möglich an Ihrem Router befinden. Dadurch erhalten Sie das stärkste WLAN-Signal.
    • Passen Sie die Helligkeit Ihres Telefons an, bevor Sie den QR-Code scannen.
    • In allen Fällen sollte sich die Zuführung im Kopplungsmodus befinden, was bedeutet, dass die weiße Anzeige langsam blinkt. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie das Gerät zurück und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen.
    • Überprüfen Sie, ob Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verwenden. Der intelligente Philips Futterautomat Feeder ist nur mit 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken kompatibel. 
    • Wenn Sie ein 5GHz-Netzwerk verwenden, versuchen Sie, zu einem 2,4GHz-Netzwerk zu wechseln und den QR-Code erneut zu scannen. Weitere Informationen zu Ihrem WLAN-Netzwerk finden Sie im Abschnitt „2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Netzwerk“.

    Wenn Sie nur ein 5GHz-Netzwerk zur Verfügung haben, müssen Sie Ihr Netzwerk möglicherweise in Dualband unterteilen. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Netzwerkanbieter zu wenden.

    Wenn die oben genannten Schritte nicht erfolgreich waren, versuchen Sie, den Futterautomaten zurückzusetzen, und versuchen Sie erneut, sie zu koppeln. Dadurch wird der Futterautomat auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und möglicherweise werden alle Probleme behoben, die die Kopplung des Geräts verhindert haben. 
     
    Wenn Sie nicht bestimmen können, ob Ihr Netzwerk ein 2,4-GHz- oder 5-GHz-WLAN-Netzwerk ist, lesen Sie bitte unsere Tipps zur Fehlerbehebung unten.

    Der Name der WLAN-Netzwerke zeigt an, ob es sich um ein 2,4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerk handelt:
    1. Öffnen Sie auf einem Gerät, das mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist, das Einstellungsmenü.
    2. Suchen Sie nach dem Abschnitt, in dem die WLAN-Netzwerkinformationen angezeigt werden.
    3. Der Name Ihres WLAN-Netzwerks kann ein Suffix enthalten, das angibt, ob es sich um ein 2,4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerk handelt. Wenn Ihr Netzwerkname beispielsweise „MeinNetzwerk_2,4GHz“ lautet, dann handelt es sich um ein 2,4-GHz-Netzwerk. 
    4. Die Philips Heimsicherheitskamera kann nur mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden. Wählen Sie daher dieses Netzwerk, um die Kamera zu verbinden. 

    Der Name der WLAN-Netzwerke zeigt nicht, ob es sich um ein 2,4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerk handelt:
    Wenn der Name des WLAN-Netzwerks dies nicht anzeigt, sollten Sie das Handbuch und die Einstellungen Ihres Modems/Routers überprüfen oder sich an Ihren Internetanbieter wenden.

    Wenn keiner dieser Schritte für Sie funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um weitere Hilfe zu erhalten.
     
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.