0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Eine Warnleuchte leuchtet oder blinkt an der Philips Barista Brew Espressomaschine

    Veröffentlicht am 25. September 2024
    Lesen Sie unseren Artikel unten, um zu erfahren, warum eine Warntaste an Ihrer Philips Barista Brew Espressomaschine leuchtet oder blinkt.
     
    Wenn die Heißwasser-/Dampfanzeige weiß blinkt, heizt das Gerät auf, um die Heißwasser-/Dampffunktion zu verwenden.

    Wenn die Heißwasser-/Dampfanzeige rot blinkt, beachten Sie die folgenden Ursachen und Lösungen:
    • Der Wasserbehälter ist fast leer. Befüllen Sie den Wasserbehälter bis zur MAX-Markierung mit frischem Wasser und setzen Sie diesen wieder in die Maschine ein.
    • Der Wasserbehälter ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie den Wasserbehälter ein, schieben Sie ihn so weit wie möglich ein und drücken Sie die Getränketaste erneut.
    • Der Brühdruck überschreitet die Grenzwerte und es wird kein oder nur tropfenweise Kaffee gebrüht. Der verwendete Kaffee ist zu fein gemahlen oder zu stark getampt oder es wird zu viel gemahlener Kaffee verwendet. Verwenden Sie gemahlenen Kaffee mit einem gröberen Mahlgrad, tampen Sie den Kaffee mit weniger Kraftaufwand und geben Sie die richtige Menge Kaffee in die Maschine. Wir empfehlen 12 bis 14 Gramm für eine einzelne Tasse und 18 bis 20 Gramm für eine doppelte Tasse.
    Rote Dampfanzeige
    • Wenn die Entkalkungsanzeige dauerhaft leuchtet, entkalken Sie die Maschine gemäß den detaillierten Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
     
    • Wenn die Entkalkungsanzeige langsam blinkt, befindet sich die Maschine im Entkalkungsmodus.
    Entkalkungsanzeige
    Der Ein-/Ausschalter blinkt und zeigt damit an, dass die Maschine aufheizt.
     
    Ein-/Ausschalter
    Wenn die Ein-/Aus- und die 1-Tasse-Espresso-Tasten nach dem ersten Gebrauch oder nach dem ersten Entkalkungszyklus eingeschaltet bleiben, muss die Maschine gespült werden, bevor Sie sie verwenden können.
    So spülen Sie die Maschine: 
    1. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter gefüllt ist, und stellen Sie eine Schüssel unter den Kaffeeauslauf.
    2. Drücken Sie die 1-Tasse-Espresso-Taste, um den Spülzyklus zu starten. 
    3. Während des Spülens leuchten die 1-Tasse-, 2-Tassen- und Americano-Tasten nacheinander auf. 
    4. Nach Abschluss des Spülvorgangs leuchten die Leuchten der Maschine dauerhaft, um anzuzeigen, dass die Maschine wieder einsatzbereit ist.
    Ein/Aus- und 1-Tasse-Espresso-Tasten bleiben eingeschaltet
    Wenn alle Tasten dauerhaft leuchten, ist die Maschine betriebsbereit.
     
    Wenn sich das Problem anhand dieser Lösungen nicht beheben lässt, wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an uns.
     
    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.