0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Die Anzeigen an meinem Philips Lumea blinken.

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2024

    Die Anzeigen an Ihrem Philips Lumea können blinken, um Sie auf wichtige Zustände hinzuweisen. Die häufigsten Anzeigemuster sind:

    • Die Bereitschaftsanzeige blinkt orange.
    • Die Lichtintensitätsanzeigen und die Bereitschaftsanzeige blinken.
    • Die Lichtintensitätsanzeigen blinken gleichzeitig.
    • Die Lichtintensitätsanzeigen blinken auf- und absteigend von 1 bis 5.
    • Die Anzeige für Lichtintensität 1 blinkt/Lumea kehrt zu Lichtintensität 1 zurück.

    Nachfolgend erfahren Sie, was in diesen Situationen zu tun ist.

    Der Hautbereich, den Sie behandeln, ist zu dunkel und das Gerät verhindert das Abgeben von Lichtimpulsen, um Sie vor Verletzungen zu schützen. Dies kann auch nach dem Bräunen der Fall sein.

    Lumea ist möglicherweise nicht für Ihren Hautton geeignet. Prüfen Sie die Hauttontabelle in Ihrer Bedienungsanleitung (die auch online verfügbar ist), um herauszufinden, ob Lumea für Sie geeignet ist.

    Das Gerät hat in den Fehlermodus gewechselt und muss zurückgesetzt werden. Schalten Sie Lumea aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es, bevor Sie die Behandlung fortsetzen.

    Gilt für die folgenden Modelle: BRI87X, BRI90X, BRI91X, BRI93X, BRI94X, BRI95X, BRI97X, BRI98X, BRI99X, BRP958: Der Aufsatz ist nicht korrekt angebracht oder die elektronischen Kontakte am Aufsatz sind nicht sauber.

    Bringen Sie den Aufsatz vollständig an. Reinigen Sie bei Bedarf die elektronischen Kontakte am Aufsatz. Versuchen Sie es mit einem anderen Aufsatz, wenn das Problem weiterhin besteht.

    Gilt für die folgenden Modelle: BRI92X, SC199X: Das Gerät hat in den Fehlermodus gewechselt und muss zurückgesetzt werden. Schalten Sie Lumea aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es, bevor Sie die Behandlung fortsetzen.

    Das bedeutet, dass eine integrierte Sicherheitsfunktion die Abgabe von Lichtimpulsen verhindert, bevor die Temperatur zu hoch und potenziell schädlich wird.

    Dies ist ein normales Verhalten des Geräts. Lassen Sie Lumea bei eingeschaltetem Lüfter abkühlen. Nach dem Abkühlen ist Lumea wieder einsatzbereit. Verwenden Sie Ihren Lumea in einer kühlen Umgebung und legen Sie während der Behandlung Pausen ein.

    Der Aufsatz ist nicht korrekt angebracht oder die elektronischen Kontakte am Aufsatz sind nicht sauber.

    Bringen Sie den Aufsatz vollständig an. Reinigen Sie bei Bedarf die elektronischen Kontakte am Aufsatz. Versuchen Sie es mit einem anderen Aufsatz, wenn das Problem weiterhin besteht.

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.