Wenn die Fenster oder Türen im Raum geöffnet sind, bleibt die Feuchtigkeit des Philips Luftbefeuchters nicht im Inneren. Bitte schließe die Türen und Fenster, um die bestmögliche Luftbefeuchtungsleistung zu erzielen.
Im folgenden Artikel findest du mögliche Ursachen und Lösungen für den Fall, dass dein Philips Ultraschall-Luftbefeuchter nicht die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht.
Wenn die Fenster oder Türen im Raum geöffnet sind, bleibt die Feuchtigkeit des Philips Luftbefeuchters nicht im Inneren. Bitte schließe die Türen und Fenster, um die bestmögliche Luftbefeuchtungsleistung zu erzielen.
Der Philips Luftbefeuchter befeuchtet Luft nur bis zu einer maximalen Raumgröße. Wenn Sie die empfohlene Raumgröße für Ihr spezielles Luftbefeuchtermodell überschreiten, ändert sich die Anzeige auf Ihrem Gerät oder Hygrometer nicht, da Ihr Gerät nicht die erwarteten Ergebnisse liefern kann.
Die Luftbefeuchtungsleistung kann beeinträchtigt werden, wenn dein Luftbefeuchter nicht ordnungsgemäß gereinigt wird. Bitte reinige deinen Luftbefeuchter alle drei Tage gemäß dem für dein Modell spezifischen Benutzerhandbuch.
Die von deinem Philips Luftbefeuchter freigesetzte Feuchtigkeit wird von umliegenden Gegenständen wie Wänden, Möbeln oder Teppichen absorbiert, wodurch sich die Befeuchtungszeit verlängern kann. Lass den Luftbefeuchter längere Zeit laufen, um dieses Problem zu beheben.
Wurde das Problem mit diesen Lösungen nicht behoben? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.