0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Mein Philips Mähroboter hat plötzlich aufgehört zu arbeiten

    Veröffentlicht am 13. November 2024

    Wenn dein Philips Mähroboter plötzlich nicht mehr funktioniert, kannst du die "Start"-Taste am Gerät drücken. Sollte er danach immer noch nicht starten, findest du mögliche Ursachen und Lösungen unten.

    Prüfe, ob die Räder oder die Messerscheibe durch Fremdkörper blockiert sind. Bitte reinige die Räder und entferne und reinige die Messerscheibe (sei beim Reinigen der Klingen sehr vorsichtig).

    Stelle sicher, dass das Begrenzungskabel angeschlossen und nicht von der Ladestation getrennt ist.

    Stelle sicher, dass die Ladestation an einem offenen, freien Ort in der Nähe des Bereichs aufgestellt wird, in dem der Rasenmäher arbeiten soll.

    Überprüfe, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an das Ladegerät und das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Versuche es ggf. mit einer anderen Steckdose.

    Der Rasenmäher und die Ladestation verwenden zwei verschiedene Signalkanäle, S1 und S2. Damit das Gerät funktioniert, müssen beide Kanäle identisch sein. Der Signalkanal des Rasenmähers und der Ladestation kann über die App und die Tasten an jedem Gerät jeweils geändert werden (siehe Bild unten).

    S1 und S2 Kanäle
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.