Philips Lösungen für die Fahrzeugbeleuchtung sind gleichbedeutend mit Qualität – und das kommt nicht von ungefähr. Unsere Produkte durchlaufen eines der strengsten Prüf- und Qualitätssicherungssysteme der Welt. Die tadellose Qualität, die Sie von einem großen OEM-Anbieter erwarten Wir sind ein führender Zulieferer für die Originalgeräte-Hersteller (Original Equipment Manufacturers, OEM) und beliefern die meisten Autohersteller mit Lampen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Scheinwerfer, Innenraum und Signalgebung. Wir verfügen über das Know-how in den Bereichen Design, Technik und Fertigung, um alle technischen Anforderungen von Automobilherstellern zu erfüllen, sowohl für Automobile, als auch Motorräder und die für Schwerfahrzeuge erforderlichen 24-V-Anwendungen. Unser vollständiges Portfolio umfasst marktführende Produkte für Halogen-, Xenon- und LED-Technologien. Zudem betreiben wir spezialisierte Produktionsstätten auf der ganzen Welt und in der Nähe unserer Kunden. Unsere Werke liefern Hunderte verschiedene Lampentypen und LED-Chips, um alle Anforderungen im Bereich Automobilbeleuchtung abzudecken. In Sachen Qualität setzen wir Maßstäbe. OEM-Lieferanten müssen weltweit Vorschriften beachten. Wir gewährleisten nicht nur die Einhaltung dieser Vorschriften, sondern unsere internen Qualitätsstandards übertreffen auch die strengsten internationalen Anforderungen. Hinsichtlich Produktqualität und Sicherheit bedeutet dies, dass wir mehr bieten, als von uns verlangt wird. Wir streben nach Lampen höchster Qualität, ganz nach dem Motto "Manufacturing Excellence from A to Z" (Exzellente Fertigung, von A bis Z). Das bedeutet, dass wir in jeden Schritt des Produktions-, Verpackungs- und Lieferprozesses strenge Qualitätskontrollen umgesetzt haben. Wir überwachen die Qualität der verwendeten Materialien, die Endprodukte und die von unseren Auftraggebern und Zulieferern getroffenen Maßnahmen genau. Vom Produktionsbeginn bis zum Herausnehmen einer Lampe aus der Verpackung durch einen Kunden verlangen wir höchste Standards auf der ganzen Linie. Das Resultat? Eine Lampe, die keine Fehler aufweist, beim Transport nicht beschädigt wird und stets die außergewöhnliche Leistung bietet, die unsere Kunden erwarten. Bei der Sicherheit auf der Straße nichts dem Zufall überlassen Bei der Fertigungsqualität geht es jedoch nicht nur um Qualitätsprodukte, die unsere Kunden sicher kaufen können, sondern auch um die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sicherheit des Straßenverkehrs bildet bei Fertigungs- und Testentscheidungen den wichtigsten Aspekt. Und Sicherheit ist für unsere Kunden von Bedeutung, weswegen sie gerne hochwertige Lampen kaufen, denen sie vertrauen können. Wegen der sehr strengen Qualitätsvorgaben der Automobilindustrie sind Fahrzeuglampen technisch präzise Produkte. 'Sie unterliegen einer genauen Überwachung – vom ersten Produktionsschritt bis hin zur Auslieferung an den Kunden. Philips Xenon- und Halogenlampen werden sowohl für den OEM- als auch den Ersatzteilmarkt hergestellt. Daher tragen sie das Gütesiegel "Original Equipment Quality". Das bedeutet, dass die Glühlampen beim Ersatzteilhändler aus derselben Produktionslinie stammen wie die Lampen, die in einem neuen Fahrzeug verbaut werden. Hier einige Beispiele dafür, wie wir Qualität sicherstellen: 1. Qualitätskontrolle während der Produktion: Philips Halogen H7-Quarzglaslampen Während der Produktion wird jedes einzelne halbfertige Fertigungsstück sorgfältig geprüft, bevor es an den nächsten Schritt übergeben wird. Beispielsweise wird jede Halogenwendel sorgfältig begutachtet, bevor sie zum nächsten Schritt des Prozesses, der Produktion des Halogenbrenners, gesendet wird. Bid die Lampe fertig ist, hat sie 52 verschiedene Messungen und Tests durchlaufen (34 für Wendel- und Brennerproduktion und 18 für Endverarbeitung und Qualitätskontrolle). Diese Tests umfassen Messungen von Geometrie-, Elektrik- und Druckparametern sowie Prüfungen auf mechanische Festigkeit, Kontrollen mit automatisierten Bildverarbeitungssystemen und Funktionstests. Und nicht zuletzt durchläuft die Lampe eine abschließende manuelle und visuelle Prüfung. Wenn die Lampe nicht in jedem Schritt der Qualitätskontrolle vollständig unseren branchenführenden Fertigungsstandards entspricht, wird sie aus der Fertigung entfernt. So stellen wir sicher, dass das Endprodukt fehlerfrei und wie vorgesehen funktioniert. 2. Zufällige Stichprobenentnahme vor der Lieferung an die Kunden Bevor die Lampen verpackt und an den Kunden geliefert werden, wird jede einzelne Charge, d. h. die in einer einzigen Schicht produzierten Lampen, nur dann freigegeben, wenn eine Stichprobe der Lampen weitere strenge Tests durchläuft. Jede Charge durchläuft also die Prüfung einer zufälligen Auswahl ihrer Lampen. Jede Chargenprobe wird auf Photometrie und Geometrie getestet, um die Einhaltung der ECE-Vorschriften sowie unserer noch strengeren internen Spezifikationen sicherzustellen. Nur wenn alle Tests von allen zufällig ausgewählten Proben erfolgreich bestanden wurden, wird diese Charge für die Auslieferung freigegeben. 3. Kontinuierliche Qualitätsüberwachung Neben rigorosen Produktionskontrollen und zufälligen Stichproben wird jeder Charge eine Anzahl Lampen entnommen, die einer Lebensdauerprüfung unterzogen werden. Hiermit wird kontrolliert, ob die Lampen ihre angegebene Lebensdauer tatsächlich erreichen. Zum Beispiel werden Halogenlampen bei einer Spannung von 13,2 V mit einem kontinuierlichen Schaltzyklus von 11 Stunden und 45 Minuten EIN und 15 Minuten AUS getestet. Darüber hinaus durchlaufen bis zu 40 Lampenproben zweimal pro Jahr einen vollständigen internen Testprozess. Dazu gehören Photometrie, Geometrie, Lebensdauer, Stoß- und Vibrationsprüfung, Klima- und Salzsprühnebelprüfungen und mehrere andere Tests, die sich so nur in den Produktionsspezifikationen von Lumileds finden. Sicherstellen, dass keine Materialien für den Menschen schädlich sind Außerdem ist es wichtig, dass die für unsere Lampen und Verpackungen verwendeten Materialien für Menschen harmlos sind – und auch das kontrollieren wir sehr genau. Unsere Komponentenzulieferer müssen bestätigen, dass sie keine Rohstoffe verwenden, die in der REACH-Liste der beschränkten Substanzen (RSL) aufgeführt sind1. REACH ist eine Verordnung der Europäischen Union, die den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken, die durch Chemikalien entstehen können, verbessern soll. REACH fördert auch alternative Methoden zur Gefährdungsbeurteilung von Substanzen, um die Anzahl der Tierversuche zu reduzieren2. Schutzverpackung, die ihre Aufgabe erfüllt Es bringt wenig, erstklassige Produktionseinrichtungen und intensive Qualitätskontrollprozesse zu etablieren, wenn die Lampen anschließend beim Transport oder bei der Lagerung beschädigt werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Produktverpackung empfindliche Lampen schützen kann. Für den Ersatzteilhandel entwickeln wir einzigartige Verpackungsdesigns, die Lampen schützen, damit sie sicher transportiert und gelagert werden können, ohne beschädigt zu werden. Im Anschluss testen wir diese Verpackung auf verschiedene Weisen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte immer in einwandfreiem Zustand ausgeliefert werden. Was die neue Verpackungsstruktur angeht, setzen wir mehrere Stichprobentechniken ein, um den allerhöchsten Standard unserer Produkte zu gewährleisten. Beispielsweise bearbeiten wir eine kleine Charge der Papiermaterialien mit einem Schneideplotter. Ziel ist es, die Abmessungen der Endverpackung zu bestätigen und sicherzustellen, dass alle Teile perfekt zusammenpassen. Sobald der Plotterprototyp genehmigt wurde, können wir kundenspezifische Schneidewerkzeuge für die Massenproduktion bestellen und lange Testläufe an unseren Verpackungsmaschinen durchführen. Die gesamte Verpackung wird auch spezifischen Tests in zwei Hauptbereichen unterzogen: Produktschutz und Verpackungsfunktionalität. 1. Produktschutz Die zentrale Frage lautet: Schützt die Verpackung das Produkt? Daher führen wir eine Reihe von Fall-, Vibrations- und Transporttests durch, um zu 100 % sicher zu sein, dass die Lampen nicht beschädigt werden, egal, welche Bedingungen bei Transport oder Lagerung herrschen. Außerdem führen wir Tests durch, die sicherzustellen sollen, dass unsere Verpackung nicht geöffnet und anschließend unbemerkt wieder verschlossen werden kann. 2. Verpackungsfunktionalität Wir können die Bedingungen, unter denen unsere Produkte gelagert oder transportiert werden, nicht kontrollieren. Daher führen wir Wärme- und Feuchtigkeitstests an der Verpackung durch, um sicherzustellen, dass sie einer Vielzahl von Bedingungen standhalten kann. Wir testen auch die Versiegelung, um zu sehen, wie lange die Verpackung hält. Und abschließend testen wir auch die Haltbarkeit der Aufhängeöffnung der Verpackung, damit beim Aufhängen der Produkte in Geschäften keine Probleme mit gebrochenen Haken entstehen. Wir führen einige dieser Tests lokal mit unseren Geräten durch, arbeiten aber auch mit der Technischen Universität in Lodsch in Polen zusammen. Wir führen sogar Tests beim Drucker durch. Das Druckunternehmen muss sich an das Dokument "Color Reference Card (CRC)" halten, das wir speziell für unsere Verpackungen erstellt haben. Jede Produktionscharge muss den strengsten Toleranzen entsprechen, die wir festgelegt haben. Für jeden neuen Stapel prüfen und genehmigen wir auch die Druckergebnisse direkt vor Ort an den Druckern. Ziel ist es, unseren Kunden zu gewährleisten, dass sie von Jahr zu Jahr Verpackungen einheitlicher Farbe und Güte erhalten, die nach denselben hohen Standards gedruckt werden. 1Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) 2REACH, Europäische Chemikalienagentur - https://echa.europa.eu/regulations/reach/understanding-reach.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Folgendes:
Anleitung zur Suche nach der richtigen Lampe
Kaufen Sie Fahrzeugprodukte von Philips online oder in einem Geschäft in Ihrer Nähe
Benötigen Sie einen Philips Ersatzscheinwerfer für Ihr Auto?
Philips legt höchste Priorität darauf, Kunden mit den Philips Originalprodukten maximale Zufriedenheit zu bieten.
So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Peugeot 308 aus
So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Range Rover Evoque aus
So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Mini Cooper Countryman aus
So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Volkswagen Golf VII aus