
Was dürfen Schwangere nicht essen?
Im ersten Lebensjahr durchlaufen Babys rasch große Veränderungen, die den Beginn ihres lebenslangen Wachstums markieren. Bei diesen Meilensteinen für Babys handelt es sich um eine Reihe körperlicher, emotionaler, sozialer und kognitiver Fähigkeiten, die Säuglinge in der Regel im Laufe der Zeit erlernen. Auch wenn jedes Kind anders ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt, können bestimmte Meilensteine Ihnen oder anderen Betreuungspersonen helfen, die allgemeinen Entwicklungsschritte von Neugeborenen besser zu verstehen und zu deuten.
All dies sind fortlaufende Meilensteine von Babys Entwicklung im ersten Jahr, welche die Sprachentwicklung und die körperliche Entwicklung im Säuglingsalter weiter vorantreiben.
Wenn Sie die Entwicklung bei Säuglingen nach Monaten verfolgen, können Sie mögliche Probleme oder Einschränkungen eventuell frühzeitig erkennen. Vom ersten Lächeln bis zum Aufstehen zeigen diese Meilensteine die Schönheit und Komplexität der körperlichen, sprachlichen und sozialen Babyentwicklung im Säuglingsalter.
Im Folgenden haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Meilensteine der Entwicklung von Neugeborenen zusammengestellt. Sie können diesen Leitfaden jederzeit zu Rate ziehen, um die Entwicklungsstufen Ihres Babys zu verfolgen.
In den ersten zwei Monaten werden die grundlegenden Entwicklungsschritte des Neugeborenen vollzogen. Babys zeigen hier meist erste Anzeichen für körperliches und kognitives Wachstum, darunter:1
• Kopf während der Bauchlage heben oder drehen
• Augenkontakt herstellen
• Auf Geräusche und vertraute Stimmen reagieren
• An Ihrem Finger festhalten
• Gurrende Geräusche machen
• Vielleicht beginnt es auch bereits zu lächeln oder wird aufgeregt
• Gegenstände oder eine Person mit beiden Augen verfolgen
In diesem Entwicklungsstadium schreien Neugeborene, wenn sie hungrig sind, gewickelt werden müssen oder gehalten werden möchten.2 Eine Möglichkeit, Ihr Kind zwischen den Mahlzeiten und bei Unruhe zu beruhigen, ist die Einführung eines Schnullers wie des Philips Avent Ultra Air Schnullers. Der Ultra Air ist leicht und atmungsaktiv und sorgt dafür, dass Ihr Kleines glücklich und ruhig ist.
Dies sind wichtige Anzeichen für die kognitive Entwicklung des Babys und die frühe körperliche Entwicklung im Säuglingsalter.
Während dieser Monate umfassen die Meilensteine in Babys erstem Jahr mehr bewusste körperliche und sensorische Handlungen:1
• Fähigkeit, den Kopf in einer gestützten Sitzposition ruhig zu halten
• Nach Kleidung greifen oder an ihr ziehen
• Mit hoher Stimme quietschen
• Kichern und Lachen
• Mit den eigenen Händen spielen
• Aufgeregt sein, wenn es ein vertrautes Gesicht sieht
• Lächeln und Geräusche vor einem Spiegel machen
Diese Veränderungen spiegeln die zunehmende körperliche Entwicklung sowie die motorische Entwicklung bei Säuglingen wider. Die Sprachentwicklung des Säuglings zeigt sich vor allem in der Art und Weise, wie Ihr Kind in dieser Phase kommuniziert. Es kann sich nun differenzierter äußern und schreit nicht mehr ausschließlich, sondern kann sich auch über andere Laute, wie gurren, quietschen, lallen, juchzen und brabbeln mitteilen.3
Im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten kann Ihr Kind beginnen, häufig oder sogar ständig zu trinken zu wollen. Dies wird als „Clusterfeeding“ bezeichnet und ist ein völlig normaler Teil der Entwicklung eines Säuglings.4 Lesen Sie in einem anderen unserer Artikel mehr über Clusterfeeding und darüber, wie es Ihnen am besten gelingt.
Mit etwa sechs Monaten werden die Meilensteine von Babys Entwicklung im ersten Jahr sozial interaktiver und körperlich dynamischer. Dies kann Ihr Kleines jetzt in diesem Alter wahrscheinlich:1
• Mit Unterstützung aufrecht sitzen
• Sich vom Rücken auf den Bauch rollen
• Mit wiederholten Lauten plappern (z. B. „ba“, „ga“)
• Spielzeug außerhalb der Reichweite suchen
• Sich in der Nähe von Fremden oder anderen Menschen anders verhalten
• In der Lage sein, eine Krabbelposition einzunehmen
• Mit dem Zahnen beginnen
Diese Handlungen spiegeln die fortschreitende kognitive Entwicklung des Babys und die zunehmende soziale Entwicklung im Säuglingsalter wider.
In dieser Phase sollten Sie versuchen, auf spielerische Art und Weise mit Ihrem Kind zu kommunizieren. Das kann bedeuten, dass Sie Geräusche wiederholen, die Ihr Kind macht, oder mit sanfter, ruhiger Stimme mit ihm sprechen.5
Neun Monate sind eine Zeit der Erkundung und der weiteren körperlichen und sozialen Entwicklung sowie der kindlichen Sprachentwicklung:
• Sitzen (und vielleicht sogar Stehen) ohne Unterstützung1
• Mit dem Krabbeln beginnen1
• Vertraute Gesichter erkennen1
• Ihr Baby beginnt, einfache Wörter zu sagen (z. B. „Papa“, „Mama“)1
• Das Wort nein verstehen
• Auf den eigenen Namen reagieren3
• Verhaltensweisen nachahmen (z. B. Laute, die es hört)6
Um die Entwicklung Ihres Babys zu unterstützen, versuchen Sie, es beim Spielen zu ermutigen, indem Sie ihm z. B. Gegenstände zum Aufheben geben oder Möbel in seine Nähe stellen, damit es sie beim Stehen als Stütze benutzen kann.6
Die letzten Monate des ersten Jahres bringen noch mehr sichtbare und spannende Meilensteine für Babys. Bis zu seinem ersten Geburtstag kann Ihr Kind bereits:
• Krabbeln oder auf dem Boden schlurfen1
• Alleine und ohne Unterstützung stehen1
• Eine Vorliebe für bestimmte Spielzeuge haben6
• Schüchternheit gegenüber Fremden und Vorliebe für vertraute Menschen zeigen1
• Das Lallen klingt immer mehr nach bedeutungsvollen Lauten1
• Beim Umblättern von Buchseiten helfen1
• Versteckte oder unklare Gegenstände finden
Alle Babys entwickeln sich unterschiedlich, und das ist ganz natürlich. Dennoch können Sie die Entwicklung Ihres Neugeborenen unterstützen, indem Sie ihm beständige Pflege, Spiel und sensorische Stimulation bieten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes fördern können: Diese Strategien helfen Ihnen, Ihr Baby Monat für Monat durch die Meilensteine seiner Entwicklung zu führen und ein gesundes Wachstum in allen Bereichen zu unterstützen. Es ist wichtig, den Meilensteinen für Babys mit Flexibilität und Offenheit zu begegnen. Meilensteine dienen lediglich als hilfreiche Orientierungspunkte, und nicht als Checklisten. Konzentrieren Sie sich auf das allgemeine Wohlbefinden Ihres Babys und seinen Entwicklungsrhythmus. Und wenn Sie sich einmal unsicher sein sollten, wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal, Ihre Hausarzt-, Kinderarztpraxis oder Ihre Hebamme, um Rat einzuholen. Denken Sie daran: Feiern Sie jeden neuen Schritt auf dem Weg Ihres Babys – ganz egal, wann er kommt. Fühlen Sie sich bereit, wieder arbeiten zu gehen? Erfahren Sie, was Sie erwartet, wenn Sie nach dem Mutterschaftsurlaub wieder an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
ultra air
Schnuller
SCF085/15
Ultra air
Schnuller
SCF349/43
Soothie
Schnuller
SCF099/99
Schnuller
ultra start
SCF075/99