Eine gute Mundhygiene ist wichtig für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit1, und das gilt auch für Säuglinge. Sobald sich die ersten Milchzähne zeigen, sollte bei Babys mit der Zahnpflege begonnen werden. Doch Zähne putzen beim Baby kann eine ziemliche Herausforderung sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie am besten die Zähne Ihres Babys putzen und geben Ihnen wertvolle Tipps, die Ihnen die Zahnpflege Ihres Babys erleichtern können.
Das frühe Anfangen der Zahnpflege bei Babys ist wichtig, denn Kinder sollten sich so bald wie möglich an die tägliche Mundpflege gewöhnen. Sie können damit also gleich beginnen, wenn sich der erste Milchzahn zeigt. Wann genau das geschieht, ist von Kind zu Kind unterschiedlich; in der Regel beginnt es jedoch etwa im Alter von sechs bis sieben Monaten.2 Milchzähne haben einen weichen Zahnschmelz und sind dadurch besonders anfällig für Karies. Sie fungieren aber auch als Platzhalter für die nachfolgenden Zähne und spielen eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung des Kiefers.3 Daher gelten für Babys bereits die gleichen Regeln wie für Erwachsene: Zweimal täglich Zähne putzen, am besten zu festen Zeiten, damit sich das Kind so früh wie möglich an das wichtige Ritual gewöhnt. Als erste Zahnbürste eignet sich eine spezielle Baby-Zahnbürste mit extra kleinem Kopf, weichen Borsten und einem großen Griff, damit die Eltern sie mühelos halten und damit Ihrem Baby die Zähne putzen können. Ab einem Alter von zwei Jahren sollten Sie Ihrem Kind die Zähne zweimal täglich, mit einer erbsengroßen Menge einer Fluoridzahnpasta, putzen.4
Bis zu einem Alter von circa drei bis vier Jahren sollten die Eltern das Zähneputzen Ihres Babys übernehmen. Ab dem sechsten bis siebten Lebensjahr, können Kinder sich selbstständig und ohne Aufsicht die Zähne putzen.5 Da kleinere Kinder die Zahnpflege noch nicht so gewissenhaft durchführen, sollten die Eltern in den ersten Jahren das Zähneputzen allerdings noch beaufsichtigen. Hier sind finden Sie eine Anleitung zum Zähneputzen beim Baby: Ab dem Vorschulalter sind Kinder in der Regel alt genug, um eine elektrische Zahnbürste zu benutzen. Eine Schallzahnbürste erfordert keine perfekte Zahnputztechnik und reinigt sehr effizient und gründlich. Sie hilft Ihrem Kind dabei, seine Zähne optimal zu reinigen und somit Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Zähneputzen kann etwas dauern und da kleine Kinder den Sinn dahinter noch nicht verstehen, kann ihnen dabei schnell langweilig werden. Daher ist es wichtig das tägliche Zähneputzen so einfach und aufregend wie möglich zu gestalten. Hier unsere Tipps: Zu guter Letzt: Seien Sie Ihrem Kind ein Vorbild beim Zähneputzen. Babys und Kinder schauen sich das Verhalten von Ihren Eltern bekanntlich gerne ab und ahmen es nach.6 Wenn Sie sich vor Ihrem Kind die Zähne putzen, kann dies schnell zu einem normalen Teil der täglichen Routine werden. Kinder neigen dazu, das Verhalten ihrer Eltern nachzuahmen. Wenn Ihre Kinder also sehen, dass Sie sich regelmäßig die Zähne putzen und Zahnseide verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass sie die gleichen Gewohnheiten übernehmen.
For Kids
Elektrische Schallzahnbürste
HX6322/04