0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Kaufberatung für Fernseher: Den perfekten Fernseher finden

    Die Wahl eines neuen Fernsehers muss nicht überwältigend sein. Egal, ob Sie Filme, Sport oder Gaming lieben, der richtige Fernseher kann Ihr Erlebnis entscheidend verbessern. Dieser Leitfaden hebt die wichtigsten Faktoren hervor, die Sie berücksichtigen sollten, und hilft Ihnen, den perfekten Fernseher für Ihren Lebensstil zu finden. Lassen Sie uns loslegen!

    Lesezeit: 6 Min

    • https://www.philips.de/c-e/so/tv-kaufberatung/den-perfekten-fernseher-finden.html Link kopiert
    Den besten Ambilight-Fernseher finden

    Wofür nutzen Sie den Fernseher hauptsächlich?

    Filme ansehen
    Filme sind auf den Ambilight-Fernsehern verfügbar


    Filmfans, hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie benötigen:
     

    • 4K-Auflösung: Full HD (1080p) bietet bereits klare und detaillierte Bilder, aber die 4K-Auflösung verbessert dies noch weiter und liefert viermal so viele Details wie Full HD.

     

    • OLED- oder QD MiniLED-Display: OLED-Bildschirme können echte Schwarztöne  darstellen, da jedes Pixel einzeln leuchtet. QD MiniLED-Bildschirme nutzen winzige LEDs und Quantum-Dot-Technologie, um helle und lebendige Farben mit hohem Kontrast zu erzeugen.

     
    • Hervorragender Sound: Für ein fesselndes Filmerlebnis ist hervorragender Sound unerlässlich. Dolby Atmos und DTS:X liefern 3D-Audio und umgeben Sie mit Klang aus allen Richtungen. Integrierte Bowers & Wilkins-Soundsysteme sorgen für satten, detailreichen Klang und einen beeindruckenden Dynamikbereich. 

     

    • Große Bildschirmgröße (65 Zoll oder mehr): Ein großer Bildschirm lässt das Filmeschauen zu Hause wie einen Kinobesuch wirken. Je größer der Bildschirm, desto intensiver und immersiver wird das Erlebnis. 

    Sport schauen
    Sehen Sie sich die Spiele auf hochwertigem Ambilight-Fernseher an


    Sportbegeisterte benötigen einen Fernseher, der mit schnellen Bewegungen Schritt halten kann:
     

    • Hohe Bildwiederholrate (120Hz oder mehr): Der Fernseher aktualisiert das Bild 120 Mal pro Sekunde oder häufiger, was schnelle Szenen flüssigererscheinen lässt und Unschärfen deutlich reduziert. 

     

    • Heller Bildschirm (QD MiniLED oder QLED): Diese Bildschirmtypen bieten eine hohe Helligkeit, sodass Sie selbst in einem gut beleuchteten Raum alle Details klar erkennen können.

     
    • Breite Betrachtungswinkel: Diese Funktion sorgt dafür, dass das Bild aus jedem Winkel im Raum hervorragend aussieht. Egal, ob Sie zentral oder seitlich sitzen, die Bildqualität bleibt stets großartig.

     

    • Gute Bewegungskompensation: Fernseher-Prozessoren mit effektiver Bewegungskompensation, wie der Philips P5-Engine, können schnell bewegte Bilder ändern, ohne Spuren zu hinterlassen. Dadurch werden Geisterbilder oder Unschärfe vermieden. 

    Gaming
    Das beste Spielerlebnis mit Ambilight TV


    Gamer wünschen sich einen Fernseher, der ihre Gaming-Leistung durch schnelle Reaktionszeiten und überragende Bildqualität verbessert:
     

    • Geringe Eingabeverzögerung: Dies bedeutet, dass die Zeitspanne zwischen Ihren Eingaben am Controller und deren Anzeige auf dem Bildschirm äußerst kurz ist. 

     

    • VRR (Variable Bildwiederholrate): Ein Fernseher mit VRR passt die Bildwiederholrate an die Framerate des Spiels an, wodurch das Spiel flüssiger wirkt.

     
    • HDR (High Dynamic Range)-Unterstützung: HDR verbessert die visuellen Darstellungen durch besseren Kontrast und lebendigere Farben, was Spiele realistischer und spannender macht. Wenn ein Fernseher mit HDR-Unterstützung mit brillanten HDR-Spielen kombiniert wird, erscheinen die visuellen Darstellungen deutlich lebendiger und realistischer.
     
    • G-Sync- und FreeSync Premium-Kompatibilität:  Diese Technologien sorgen dafür, dass die Bildwiederholrate des Fernsehers mit Ihrem Gaming-Gerät synchronisiert wird. Dadurch werden Bildschirmrisse und Ruckeln reduziert, was zu einem flüssigeren Spielerlebnis führt. 

    Bildqualität verstehen


    Auflösung


    Bei der Bildqualität ist die Auflösung ein entscheidender Faktor. Moderne Fernseher bieten in der Regel Full HD (2K) oder Ultra HD (4K) Auflösung.

    Full-HD-Ambilight-Fernseher


    Full HD (2K): Bietet eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln und liefert eine gute Bildqualität, die für Standardbildschirme und weniger anspruchsvolle Zuschauer geeignet ist. Philips bietet Full HD-Fernseher in Größen von bis zu 43 Zoll an. 

    Ultra HD 4K Ambilight-Fernseher


    Ultra HD (4K): Verfügt über eine Auflösung von 3840x2160 Pixeln und liefert schärfere und detailliertere Bilder. Diese Auflösung ist ideal für größere Bildschirme und Zuschauer, die die bestmögliche Bildqualität wünschen.

    Display-Technologie


    Verschiedene Display-Technologien bieten unterschiedliche Stärken:

    OLED (organische Leuchtdioden)


    Bekannt für perfekte Schwarztöne, unendlichen Kontrast, überlegene Farbgenauigkeit und ultraweite Betrachtungswinkel. OLED-Fernseher bieten die beste Bildqualität, insbesondere in dunklen Umgebungen.

    QD MiniLED


    Verwendet kleinere LEDs im Vergleich zu  herkömmlichen LED-Fernsehern, was eine präzisere Kontrolle der Hintergrundbeleuchtung ermöglicht. Dies führt zu überlegener Helligkeit, tieferen Schwarztönen und verbessertem Kontrast. Das „Mini“ in QD MiniLED bezieht sich auf die winzige Größe der verwendeten LEDs.

    QLED (quantum-dot LED)


    Verstärkt das LED-Panel mit Quantenpunkten, das sind winzige Halbleiterpartikel, die Licht aussenden. Diese Technologie sorgt für genauere, detailliertere und lebendigere Farben sowie eine verbesserte Helligkeit und Energieeffizienz.

    LED (Leuchtdioden)

     

    Bietet gute Helligkeit und mäßigen Kontrast, geeignet für die allgemeine Betrachtung. LED-Fernseher sind oft erschwinglicher und in einer Vielzahl von Größen erhältlich. 

    HDR10+


    Dies ist ein fortschrittliches HDR-Format, das Bilder durch die Kombination von drei Elementen verbessert: erweitertem Dynamikbereich, breiterem Farbraum und erhöhter Farbtiefe. Mit HDR10+ können Sie lebendigere und realistischere Bilder erwarten, die durch dynamische Metadaten für eine Optimierung von Szene zu Szene angepasst werden. 

    Dolby Vision


    Ein weiteres fortschrittliches HDR-Format, das Helligkeit und Farbe dynamisch auf Szenenbasis anpasst. Es bietet einen echten Mehrwert durch eine verfeinerte und detailliertere Bildqualität, sodass jede Szene optimal zur Geltung kommt. 

    HLG (Hybrid Log-Gamma)


    Entwickelt für Live-Übertragungen, kombiniert HLG Standard-Dynamikbereich und HDR in einem einzigen Signal. Dies ist besonders vorteilhaft für das Ansehen von Live-Sport und Veranstaltungen und sorgt für ein realistischeres und immersiveres Seherlebnis.

    P5 AI Picture Engine


    Die P5 AI Picture Engine von Philips gewährleistet die bestmögliche Bildqualität. Sie passt die Einstellungen dynamisch an die Umgebungsbeleuchtung und den angezeigten Inhalt an, unabhängig von der Quelle. 

    Variable refresh rate (VRR): 


    VRR passt die Bildwiederholrate des Fernsehers an die Framerate des Inhalts an und reduziert Bildschirmrisse sowie Ruckeln für flüssigere Bilder, insbesondere beim Gaming.

    Die richtige Bildschirmgröße wählen


    Die Größe Ihres Fernsehers sollte zu Ihrem Sehbereich und Ihren persönlichen Vorlieben passen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

    42-43-Zoll-Fernseher

    42-43 Zoll Fernseher: 

    Ideal für kleine Räume oder als sekundärer Fernseher in Schlafzimmern oder Küchen. 

    Empfohlener Sitzabstand: 157 cm

    48-50-Zoll-Fernseher

    48-50 Zoll Fernseher:

    Geeignet für mittelgroße Wohnzimmer. Diese Fernseher bieten einen größeren Bildschirm, ohne den Raum zu überladen, und eignen sich daher hervorragend für Familien

    Empfohlener Sitzabstand: 183 cm

    55-Zoll-Fernseher

    55 Zoll Fernseher:

    Eine beliebte Wahl für die meisten Wohnzimmer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Seherlebnis bietet. Perfekt für einen Filmabend mit Ihren Liebsten. 

    Empfohlener Sitzabstand: 201 cm

    65-Zoll-Fernseher

    65 Zoll Fernseher:

    Sie eignen sich hervorragend für größere Wohnzimmer und bieten ein beeindruckendes Fernseherlebnis. Diese Fernseher bieten ein kinoreifes Gefühl und sind ideal zum Ansehen von Filmen und Sport. 

    Empfohlener Betrachtungsabstand: 238 cm

    75-77-Zoll-Fernseher

    75-77 Zoll Fernseher:

    Für Heimkinos oder große Räume, in denen Sie ein kinoähnliches Erlebnis wünschen. Diese großen Bildschirme eignen sich hervor-ragend für das Fernsehen in der Gruppe. 

    Empfohlener Betrachtungsabstand: 274 cm

    85-Zoll-Fernseher

    85 Zoll Fernseher und größer:

    Am besten geeignet für sehr große Räume oder spezielle Heimkino-Setups. Diese Fernsehgeräte bieten das ultimative Kinoerlebnis und sind ideal für High-End-Heimkino-Enthusiasten. 

    Empfohlener Betrachtungsabstand: 311 cm

    Einzigartige Funktionen für das beste Seherlebnis


    Ambilight-Technologie


    Philips Fernseher bieten ein einzigartiges Erlebnis mit der Ambilight-Technologie. Die integrierten Lichter hinter dem Fernseher reagieren auf das, was Sie gerade ansehen. Dadurch wird nicht nur Ihr Bildschirm visuell erweitert, sondern es entsteht auch eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer. 


    Die Ambilight Suite umfasst mehrere Modi:

    Sunrise-Modus:

    Weckt Sie sanft mit allmählicher Beleuchtung auf.

    Lounge-Modus:

    Lassen Sie sich in ambientem Licht entspannen, auch wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.

    Ambisleep-Modus:

    Hilft Ihnen, sich vor dem Schlafengehen mit beruhigenden Geräuschen und Sonnenuntergangsbeleuchtung zu entspannen.

    Audioqualität


    Während die meisten integrierten Lautsprecher ausreichend sind, bieten einige Fernseher fortschrittliche Audio-Verbesserungen. Achten Sie auf Funktionen wie:

    Integriertes Soundsystem von Bowers & Wilkins

    Integriertes Bowers & Wilkins-Soundsystem:


    Die integrierten Bowers & Wilkins-Soundsysteme sind darauf ausgelegt, ein außergewöhnliches Audioerlebnis mit kristallklaren Dialogen und tiefem, präzisem Bass zu bieten. Das Frontdesign sorgt für überragende Klangqualität und ein immersives Klangerlebnis, ohne dass externe Lautsprecher erforderlich sind. 

    Externe Philips Soundbars

    Externe Soundbars: 


    Externe Soundbars können Ihr Audioerlebnis erheblich verbessern, wenn die integrierten Lautsprecher nicht ausreichen. Sie bieten einen satteren, kraftvolleren Klang und verfügen oft über Funktionen wie kabellose Subwoofer
    und Bluetooth-Konnektivität, die eine einfache Integration mit anderen Audiogeräten ermöglichen.

    Smart-Funktionen


    Moderne Smart TVs verfügen über viele Funktionen, die mit Ihren Smart-Home-Systemen kompatibel sind.

    Sprachassistenten


    Erwägen Sie Fernseher mit integrierten Sprachassistenten wie:

     

    • Google Assistant
    • Amazon Alexa


    Diese ermöglichen es Ihnen, Ihren Fernseher und andere Smart-Home-Geräte mit einfachen Sprachbefehlen zu steuern, was das Suchen nach Sendungen, das Anpassen von Einstellungen und die Verwaltung anderer Smart-Home-Geräte erleichtert.

    Sprachassistenten-Funktion

    Streaming-Dienste


    Smart TVs bieten Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten wie:
     

    • Netflix
    • Amazon Prime Video
    • Disney+
       

    Mit integrierten Apps können Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme direkt auf dem Fernseher streamen, ohne ein externes Gerät zu benötigen.

    Integration in das Smart Home


    Überprüfen Sie, ob der Fernseher andere Smart-Home-Geräte wie Lichter, Sicherheitskameras und Thermostate steuern kann. Dies erleichtert die Verwaltung aller Geräte von einem Ort aus und ermöglicht die Automatisierung Ihres Zuhauses direkt über den Fernseher. 

    Bildschirmspiegelungs- und Casting-Optionen

    Screen Mirroring and Casting 


    Smart TVs unterstützen oft Screen Mirroring und Casting von Ihrem Smartphone oder Tablet, sodass Sie Fotos, Videos und Apps auf dem großen Bildschirm anzeigen können. Technologien wie:
     

    • Chromecast
    • AirPlay
       

    erleichtern das Teilen von Inhalten mit Freunden und Familie.

    Personalisierte Empfehlungen


    Viele Smart TVs nutzen KI, um Shows und Filme basierend auf Ihren Vorlieben vorzuschlagen. Dies hilft Ihnen, neue Inhalte zu entdecken, ohne manuell suchen zu müssen.

    Design


    Wenn Ästhetik und Stil für Sie Priorität haben, sollten Sie diese Designmerkmale berücksichtigen:

    Sauberes und schlankes Design

    Klares und elegantes Design

    Achten Sie auf stilvolle und minimalistische Designs, die in jedem Raum gut aussehen.

    Drehbarer Ständer und verstellbare Ständerbreite

    Schwenkbarer Standfuß und verstellbare Standfußbreite

    Mit dem schwenkbaren Standfuß können Sie den Betrachtungswinkel anpassen, während die verstellbare Standfußbreite sicherstellt, dass der Fernseher auf verschiedene TV-Schränke passt. 

    Wandmontierbare Optionen

    Wandmontageoptionen

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher einfach an der Wand montiert werden kann, um Ihren Raum sauber und organisiert zu halten.

    Abschließende Überlegungen

    • Zahlungsoptionen (Finanzierung, Ratenzahlung): Bei der Anschaffung eines Fernsehers kann die Berücksichtigung von Zahlungsoptionen wie Finanzierung oder Ratenzahlungen dabei helfen, die Kosten zu bewältigen. Viele Einzelhändler bieten flexible Zahlungspläne an, die es Ihnen ermöglichen, die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen, wodurch es einfacher wird, höherwertige Modelle zu finanzieren.

    • Garantie- und Serviceoptionen: Garantie- und Serviceoptionen sind entscheidend für den Schutz Ihrer Investition. Einige Händler bieten erweiterte Garantien an, die über den Standardzeitraum hinaus zusätzliche Deckung für Reparaturen oder Ersatzgeräte bieten. Achten Sie auch auf die Verfügbarkeit des Kundendienstes vor Ort und wie einfach er zu erreichen ist. 

    • Testprogramme: Wenn Sie sich unsicher sind, welchen Fernseher Sie wählen sollen, bietet Philips die 100 Tage Ambilight Zufriedenheitsgarantie an. Diese Möglichkeit erlaubt es Ihnen, den Philips Ambilight TV (nur Aktionsmodelle) über einen Zeitraum von 100 Tagen auszuprobieren und die Funktionen sowie die Leistung in Ihrem eigenen Zuhause zu erleben. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur in Aktionszeiträumen verfügbar ist. Weitere Infos sowie finden Sie unter www.philips.de/ambilight-tv-testen.

    • Software-Updates: Bei der Auswahl eines neuen Fernsehers sollten Sie darauf achten, ob der Hersteller regelmäßige Software-Updates anbietet. Diese Updates können die Leistung verbessern, neue Funktionen hinzufügen und sicherstellen, dass Ihr Fernseher mit der neuesten Technologie kompatibel bleibt. So bleibt Ihre Investition auf dem neuesten Stand und bietet Ihnen langfristig das beste Fernseherlebnis.

    Fazit


    Bei der Wahl des richtigen Fernsehers sollten Sie überlegen, was Sie benötigen, was Ihnen gefällt und was in Ihr Budget passt. Mithilfe dieses Leitfadens finden Sie den perfekten Fernseher für sich. Ganz gleich, ob Ihnen die Bildqualität, die
    Bildschirmgröße, spezielle Funktionen wie Ambilight oder die Gaming-Funktionen am wichtigsten sind - es gibt einen Fernseher, der genau zu Ihnen passt. Viel Spaß beim TV-Einkauf! 

    Welcher Smart TV ist der Beste für Sie?

    • https://www.philips.de/c-e/so/tv-kaufberatung/den-perfekten-fernseher-finden.html Link kopiert

    Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt, ergänzt durch detaillierte Eingaben, sorgfältige Bearbeitung und Überprüfung durch unser Team, um Genauigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Nach oben

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.