1
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    So reinigen und sterilisieren Sie die Philips Avent Naturnah-Glasflasche

    Veröffentlicht am 2018-12-24

    Die Philips Avent Naturnah-Glasflasche besteht aus Glas, das häufig als Pyrex bezeichnet wird. Sie bietet eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Temperaturwechsel, sodass sie Ihre Glas-Babyflasche sterilisieren/aufwärmen können.

    Reinigen und sterilisieren Sie die Philips Avent Naturnah-Glasflasche nach jeder Verwendung. Befolgen Sie diese Anweisungen zum Reinigen und Sterilisieren.

    Reinigen der Philips Avent Naturnah-Glasflasche

    In Ihrem Waschbecken:

    1. Zerlegen Sie Flasche und Sauger.
    2. Reinigen Sie alle Teile mit einer weichen Bürste (nur milde Spülmittel verwenden).

    In Ihrer Spülmaschine:

    1. Zerlegen Sie Flasche und Sauger.
    2. Reinigen Sie alle Teile im oberen Korb der Spülmaschine (nur milde Spülmittel oder Tabs verwenden).

    Sterilisieren der Philips Avent Naturnah-Glasflasche

    Nach dem Sterilisieren ist es wichtig, die Glas-Babyflasche abkühlen zu lassen. Da Glas Wärme speichert, kann es in den ersten Minuten nach dem Sterilisationszyklus zu heiß sein, um es anzufassen. Vermeiden Sie es, eine warme/heiße Glas-Babyflasche mit kaltem Wasser abzukühlen, da dies die Flasche möglicherweise nicht gleichmäßig kühlt. Stattdessen empfehlen wir, sie auf der Küchenarbeitsplatte oder in unserem Philips Avent Trockengestell SCF149/00 abkühlen zu lassen.

     Reinigen Sie Ihre Philips Avent Naturnah-Glasflasche vor dem Sterilisieren gründlich, damit sie frei von Milch- oder Milchpulverresten ist.
     Weitere Anweisungen zu den Sterilisationszyklen des Philips Avent Sterilisators, einschließlich der Abkühlzeiten, finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Sterilisators.

    Mit einem Philips Avent Sterilisator:

     1. Stellen Sie fünf statt sechs Naturnah-Flaschen in Ihren Sterilisator. 
     2. Achten Sie darauf, dass die Teile einander nicht berühren. Dadurch werden Verformungen und Beschädigungen vermieden.
     3. Wenn Sie die Flaschen auskochen, geben Sie keine kalten Flaschen in heißes Wasser. Geben Sie die Flasche in kaltes Wasser, und lassen Sie das Wasser aufkochen. 
    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Nach oben

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.