Wenn Sie wissen möchten, ob Sie für Ihren AquaTrio Staubsauger warmes oder destilliertes Wasser oder einen Bodenreiniger verwenden können, stellen Sie anhand dieser Abbildung fest, welches Modell Sie besitzen. Nachfolgend finden Sie dann die entsprechenden Informationen.
Kann ich für meinen Philips AquaTrio Staubsauger warmes Wasser, destilliertes Wasser oder einen Bodenreiniger verwenden?
Veröffentlicht auf 09. Januar 2023
1. AquaTrio Serie 9000
Sie können einen nicht schäumenden flüssigen Bodenreiniger und warmes Wasser bis zu 50 °C für Ihr Philips AquaTrio 9000 Serie verwenden. Die Leistung Ihres AquaTrio ist bei heißem, lauwarmem oder kaltem Wasser genauso gut.
Der Nasssauger funktioniert mit destilliertem Wasser nicht ordnungsgemäß. Wenn Sie lieber destilliertes Wasser verwenden möchten, geben Sie immer etwas Leitungswasser oder einen transparenten (nicht schäumenden) flüssigen Bodenreiniger hinzu. Ihr Philips AquaTrio Cordless wurde speziell für eine optimale Leistung mit Leitungswasser entwickelt.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier.
Hinzufügen von flüssigem Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter
Fügen Sie zunächst 10 ml des Philips Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzu. Füllen Sie dann den Frischwasserbehälter bis zur MAX-Markierung mit Leitungswasser. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, geben Sie maximal 10 ml in den Frischwasserbehälter (siehe Abbildung A)
. Hinweis: Philips hat dieses Gerät nur mit dem Philips Bodenreiniger XV1792 getestet. Andere Reinigungsmittel können zu übermäßiger Schaumbildung führen, was die Leistung beeinträchtigt und Fehlfunktionen des Geräts verursachen kann.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können bis zu 50 °C warmes Wasser oder kaltes Wasser in den Wasserbehälter geben (siehe Bild b).
Der Nasssauger funktioniert mit destilliertem Wasser nicht ordnungsgemäß. Wenn Sie lieber destilliertes Wasser verwenden möchten, geben Sie immer etwas Leitungswasser oder einen transparenten (nicht schäumenden) flüssigen Bodenreiniger hinzu. Ihr Philips AquaTrio Cordless wurde speziell für eine optimale Leistung mit Leitungswasser entwickelt.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier.
Hinzufügen von flüssigem Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter
Fügen Sie zunächst 10 ml des Philips Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzu. Füllen Sie dann den Frischwasserbehälter bis zur MAX-Markierung mit Leitungswasser. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, geben Sie maximal 10 ml in den Frischwasserbehälter (siehe Abbildung A)
. Hinweis: Philips hat dieses Gerät nur mit dem Philips Bodenreiniger XV1792 getestet. Andere Reinigungsmittel können zu übermäßiger Schaumbildung führen, was die Leistung beeinträchtigt und Fehlfunktionen des Geräts verursachen kann.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können bis zu 50 °C warmes Wasser oder kaltes Wasser in den Wasserbehälter geben (siehe Bild b).
2. AquaTrio Pro
Sie können flüssigen Bodenreiniger und/oder warmes Wasser für Ihren Philips AquaTrio Pro Staubsauger verwenden. Bei ausschließlicher Verwendung von destilliertem Wasser funktioniert Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß. Wenn Sie lieber destilliertes Wasser verwenden möchten, geben Sie immer etwas Leitungswasser oder einen transparenten flüssigen Bodenreiniger hinzu. Ihr AquaTrio Pro wurde speziell für eine optimale Leistung mit Leitungswasser entwickelt. Nachfolgend finden Sie Tipps und Tricks.
Flüssigen Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzufügen
Wenn Sie einen flüssigen Bodenreiniger verwenden möchten, befüllen Sie den Frischwasserbehälter zunächst mit Wasser. Geben Sie dann 10ml des auf der Flasche angegebenen Philips Bodenreinigers hinzu. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, fügen Sie dem Frischwasserbehälter maximal 5 ml hinzu.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie keine Wachs-, Öl-, Essig-, Entkalker- oder Bodenpflegeprodukte, die nicht im Frischwasserbehälter verdünnt werden können oder nicht für Ihren harten Boden geeignet sind. Verwenden Sie einen schwach schäumenden oder nicht schäumenden Bodenreiniger, der für Ihren Hartboden geeignet ist.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können bis zu 50 °C warmes Wasser oder kaltes Wasser in den Frischwasserbehälter geben (siehe Abbildung).
Flüssigen Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzufügen
Wenn Sie einen flüssigen Bodenreiniger verwenden möchten, befüllen Sie den Frischwasserbehälter zunächst mit Wasser. Geben Sie dann 10ml des auf der Flasche angegebenen Philips Bodenreinigers hinzu. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, fügen Sie dem Frischwasserbehälter maximal 5 ml hinzu.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie keine Wachs-, Öl-, Essig-, Entkalker- oder Bodenpflegeprodukte, die nicht im Frischwasserbehälter verdünnt werden können oder nicht für Ihren harten Boden geeignet sind. Verwenden Sie einen schwach schäumenden oder nicht schäumenden Bodenreiniger, der für Ihren Hartboden geeignet ist.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können bis zu 50 °C warmes Wasser oder kaltes Wasser in den Frischwasserbehälter geben (siehe Abbildung).
3. AquaTrio
Sie können flüssigen Bodenreiniger und/oder warmes Wasser für Ihren Philips AquaTrio Staubsauger verwenden. Da das Wasser im Inneren des Geräts nicht erhitzt wird, lagert sich kein Kalk ab. Daher ist es nicht notwendig, destilliertes Wasser zu verwenden. Wenn Sie diese Art von Wasser verwenden möchten, ist das aber auch möglich. Nachfolgend finden Sie Tipps und Tricks.
Flüssigen Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzufügen
Wenn Sie einen flüssigen Bodenreiniger verwenden möchten, befüllen Sie den Frischwasserbehälter zunächst mit Wasser. Geben Sie dann 10ml des auf der Flasche angegebenen Philips Bodenreinigers hinzu. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, fügen Sie dem Frischwasserbehälter maximal 5 ml hinzu.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie keine Wachs-, Öl-, Essig-, Entkalker- oder Bodenpflegeprodukte, die nicht im Frischwasserbehälter verdünnt werden können oder nicht für Ihren harten Boden geeignet sind. Verwenden Sie einen schwach schäumenden oder nicht schäumenden Bodenreiniger, der für Ihren Hartboden geeignet ist.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können lauwarmes Wasser bis zu einer Temperatur von 35 °C oder kaltes Wasser in den Frischwasserbehälter geben.
Flüssigen Bodenreiniger in den Frischwasserbehälter hinzufügen
Wenn Sie einen flüssigen Bodenreiniger verwenden möchten, befüllen Sie den Frischwasserbehälter zunächst mit Wasser. Geben Sie dann 10ml des auf der Flasche angegebenen Philips Bodenreinigers hinzu. Es wird empfohlen, den Original-Bodenreiniger (XV1792/01) von Philips mit gering schäumender Flüssigkeit zu verwenden, die mit Wasser verdünnt werden kann. Wenn Sie einen anderen geeigneten flüssigen Bodenreiniger verwenden, fügen Sie dem Frischwasserbehälter maximal 5 ml hinzu.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie keine Wachs-, Öl-, Essig-, Entkalker- oder Bodenpflegeprodukte, die nicht im Frischwasserbehälter verdünnt werden können oder nicht für Ihren harten Boden geeignet sind. Verwenden Sie einen schwach schäumenden oder nicht schäumenden Bodenreiniger, der für Ihren Hartboden geeignet ist.
Hinzufügen von warmem Wasser in den Frischwasserbehälter
Sie können lauwarmes Wasser bis zu einer Temperatur von 35 °C oder kaltes Wasser in den Frischwasserbehälter geben.