Wenn Sie feststellen, dass Ihre Philips/Saeco Espressomaschine undicht ist, kann dies mehrere Ursachen haben. Nachfolgend finden Sie eine Liste der möglichen Lecks sowie entsprechende Lösungen:
Läuft Wasser in die Abtropfschale?
Tritt klares Wasser unter der Maschine oder an der Seite der Maschine aus?
Sehen Sie bräunliche Wasserrückstände auf der Küchenarbeitsplatte oder unter der Maschine?
1. Wasser läuft in die Abtropfschale.
Selbst wenn Sie das Spülwasser aus dem Kaffeeauslauf in einer Tasse auffangen, wird immer etwas Spülwasser in die Abtropfschale gelangen. Das liegt daran, dass die Maschine beim automatischen Spülen Spülwasser direkt in die Abtropfschale ausgibt, um eine optimale Leistung der Maschine sicherzustellen.
Das automatische Spülen erfolgt beim Ein- und Ausschalten der Maschine, nach der Zubereitung eines Getränks und nach der Verwendung des Milchaufschäumers.
Aufgrund dieses Spülwassers stellen Sie möglicherweise fest, dass immer etwas Wasser in der Abtropfschale ist oder dass sich die Abtropfschale schneller füllt als erwartet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Maschine undicht ist.
Hinweis: Falls die Abtropfschale nach der Zubereitung von 2 Tassen Kaffee voll ist oder sich über Nacht mit Wasser füllt, kontaktieren Sie uns, um weitere Hilfe zu erhalten.
2. Klares Wasser unter dem Gerät oder Wasserbehälter.
Wenn klares Wasser unter der Maschine oder neben dem Wasserbehälter austritt, liegt das daran, dass der Wasserbehälter nicht ordnungsgemäß in das Gerät eingesetzt wurde.
Um dies zu beheben, vergewissern Sie sich, dass Sie den Wasserbehälter richtig in die Maschine eingesetzt haben, indem Sie ihn ganz nach hinten schieben.
Wenn der Wasserbehälter ordnungsgemäß eingesetzt ist und noch immer klares Wasser unter dem Gerät austritt, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.
3. Bräunliche Wasserrückstände auf der Küchenarbeitsplatte oder unter der Maschine.
Es gibt zwei Gründe für Wasserrückstände auf der Küchenarbeitsplatte oder unter der Maschine:
Die Abtropfschale war zu voll, und das Wasser wurde während des Entfernens verschüttet. Um dies zu vermeiden, entleeren und spülen Sie die Abtropfschale täglich bzw. jedes Mal, wenn die Abtropfschale voll ist und die rote Anzeige aufleuchtet.
Wenn die Abtropfschale entfernt oder nach vorne gezogen wird, kann eine geringe Menge an Spülwasser aus der Brühgruppe rechts unter der Maschine auf die Küchenarbeitsplatte laufen. Wir empfehlen, diesen Bereich wöchentlich mit einem Tuch zu trocknen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge, dass Ihre Maschine undicht sein könnte.
Jedes Produkt ist mit einer einzigartigen Modellnummer gekennzeichnet. Eine Modellnummer beginnt gewöhnlich mit Buchstaben gefolgt von mehreren Ziffern, z. B. GC6440, 37PFL7403D oder SA1300.
Sie können die Modellnummer Ihres Geräts auf verschiedene Arten in Erfahrung bringen:
Auf der Verpackung
Im Produkt selbst
Auf dem Produkt selbst
In der Anleitung
Dieses Produkt wurde leider nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Modellnummer eingegeben haben. Die Modellnummer besteht aus Buchstaben, gefolgt von Zahlen (z. B. HX9903, SP9820). Falls die Modellnummer keine Ergebnisse liefert, empfehlen wir Ihnen, sich an unseren Kundendienst zu wenden.
Suchergebnisse für {words} ({number} Produkte)
Es wurden {number} Produkte gefunden, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind. Daher gelten lokale Werbekampagnen nicht.