0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    So reinige ich den Philips Airfryer

    Veröffentlicht am 18. Februar 2025

    Im Artikel und Video unten finden Sie alle Informationen zum Reinigen Ihres Philips Airfryer.

    Reinigung von Pfanne und Korb Ihres Philips Airfryer

    Reinigen Sie den Korb und die Pfanne oder den Frittiereinsatz Ihres Philips Airfryer mit heißem Wasser, Spülmittel und einem weichen Schwamm. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

    • Lassen Sie Ihren Airfryer ca. 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
    • Die Pfanne, der Korb oder der Frittiereinsatz Ihres Airfryer sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Verwenden Sie keine Küchenutensilien aus Metall oder scheuernde Reinigungsmittel, da dies die Antihaft-Beschichtung beschädigen kann.
    • Falls Lebensmittelreste am Boden der Pfanne haften, füllen Sie die Pfanne mit heißem Wasser und Spülmittel und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang einweichen. Durch das Einweichen lösen sich die Rückstände und lassen sich leichter von der Pfanne entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Reiniger verwenden, der Fett entfernen kann.

    Hinweis:

    • Wenn sich Fettrückstände an der Pfanne oder dem Korb befinden, die sich mit einem Flüssigreiniger nicht entfernen lassen, verwenden Sie einen stärkeren Anti-Fett-Flüssigreiniger. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
    • Die Pfanne, der Korb oder der Frittiereinsatz Ihres Philips Airfryer sind spülmaschinenfest.
    Play Pause

    Reinigen des Inneren/Heizelements Ihres Philips Airfryer

    Bitte reinigen Sie das Innere/Heizelement Ihres Airfryer anhand der folgenden Schritte:

    1. Ziehen Sie den Netzstecker des Philips Airfryer aus der Steckdose, und vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist.
    2. Entnehmen Sie den Korb und die Pfanne.
    3. Um Kratzer zu vermeiden, legen Sie ein weiches Tuch aus und platzieren Sie das Gerät kopfüber darauf, um an das Heizelement zu gelangen.
    4. Verwenden Sie einen weichen Schwamm und heißes Wasser, um das Innere und das Heizelement des Geräts zu reinigen.
    5. Falls erforderlich können Lebensmittelreste, die am Heizelement festhängen, mit einer Bürste mit weichen bis mittelharten Borsten entfernt werden. Verwenden Sie keine Stahldrahtbürste oder harte Bürste, da dadurch die Beschichtung des Heizelements beschädigt werden könnte.
    6. Bringen Sie den Philips Airfryer nach der Reinigung zurück in die aufrechte Position, und schalten Sie ihn ein. Lassen Sie ihn einige Minuten ohne Lebensmittel laufen. Lose Rückstände, die zuvor nicht entfernt werden konnten, werden nun in der Pfanne aufgefangen.

    Hinweis: Der Bereich hinter dem Heizelement kann mit einer flexiblen Bürste erreicht werden.
    Hinweis: Die Pfanne und der Korb Ihres Philips Airfryer sind spülmaschinenfest.

    Reinigen des Fensters Ihres Philips Airfryer

    Ihr Philips Airfryer hat möglicherweise ein Fenster auf der Pfanne oder oben auf der Vorderseite des Geräts (siehe Abbildung unten). Führen Sie je nach Modell die folgenden Schritte aus, um das Fenster des Airfryer zu reinigen.

    Das Fenster befindet sich auf der Pfanne
    In diesem Fall können Sie einfach den Geschirrspüler verwenden oder einen weichen Schwamm und ein beliebiges Geschirrspülmittel verwenden und es von Hand abwaschen.

    Das Fenster befindet sich oben auf der Vorderseite des Geräts

    1. Ziehen Sie den Netzstecker des Philips Airfryer aus der Steckdose, und vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist.
    2. Entnehmen Sie den Korb und die Pfanne.
    3. Um Kratzer zu vermeiden, legen Sie ein weiches Tuch aus und platzieren Sie das Gerät kopfüber darauf, um an das Fenster zu gelangen.
    4. Verwenden Sie einen weichen Schwamm und heißes Wasser, um das Fenster des Geräts zu reinigen.
    5. Bringen Sie den Philips Airfryer nach der Reinigung zurück in die aufrechte Position, schalten Sie ihn ein und lassen Sie ihn einige Minuten ohne Lebensmittel laufen.

    Dampfreinigen des Philips Airfryer (NA55x)

    Die folgenden Informationen gelten nur für die Modelle NA55x.

    Ihr Airfryer NA55X verfügt über eine Dampfreinigungsfunktion (nur die große Pfanne). Das bedeutet, dass Sie die Pfanne entweder wie gewohnt abwaschen oder sie dampfreinigen können, um ein noch besseres Reinigungsergebnis zu erhalten.

    1. Durch die Dampfreinigung werden Fettrückstände gelöst und die große Pfanne gründlich gereinigt. Das Programm dauert 20 Minuten: 15 Minuten für die Dampfreinigung und 5 Minuten für das Trocknen der Pfanne. Um die Funktion zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
    2. Nehmen Sie den Wasserbehälter aus dem Gerät.
    3. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Maximalmarkierung mit Wasser.
    4. Schließen Sie den Deckel auf dem Wasserbehälter, um ein Austreten von Wasser zu vermeiden.
    5. Setzen Sie den Wasserbehälter auf die Rille oben am Gerät, und drücken Sie ihn nach unten, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
    6. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
    7. Wählen Sie die große Pfanne aus.
    8. Drücken Sie die Dampfreinigungstaste, um die Reinigung der rechten Kammer zu starten. Die Zeitanzeige auf der rechten Seite beginnt zu blinken.
    9. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste, um den Reinigungsvorgang zu starten. Die Temperatur- und Zeitanzeige hört auf zu blinken.
    10. Nach 15 Minuten gibt das Gerät einen Dauerton aus und das Dampfreinigungssymbol blinkt, bis Sie die Pfanne herausnehmen. Dies bedeutet, dass der Reinigungsprozess abgeschlossen ist und die Trocknungsphase von 5 Minuten folgt.
    11. Nehmen Sie die Pfanne heraus und leeren Sie sie.
    12. Spülen Sie den Korb und die Pfanne aus, um Rückstände zu entfernen. Wenn sich noch Fett in der Pfanne und im Korb befindet, reinigen Sie diese mit Seifenwasser oder Reinigungsmittel und einem Schwamm. Spülen Sie die Teile anschließend erneut ab.
    13. Wischen Sie gelöstes Fett um den Heizbereich herum mit einem Wischtuch oder einem Papierküchentuch ab. Bei Verwendung der Funktionen zum Frittieren mit Heißluft oder zum Dampfgaren sammelt sich etwas Fett um den Heizbereich herum an. Regelmäßiges Dampfreinigen und Abwischen sorgen dafür, dass die Innenfläche der Oberseite sauber bleibt.
    14. Setzen Sie die Pfanne wieder in das Gerät ein, um den Trocknungsmodus automatisch zu starten.
    15. Nach fünf Minuten ertönt ein Piepton, um zu signalisieren, dass das Trocknungsprogramm abgeschlossen ist.

     

    Tipp: Vor dem ersten Gebrauch bzw. bei längerer Nichtverwendung empfehlen wir, die "Dampfreinigungsfunktion" zu verwenden, um den Wasserkreislauf und die rechte Kammer zu reinigen.

     

    Hinweis: Wenn Sie das Programm zur Dampfreinigung oder Entkalkung starten, kann sich auf der Rückseite des Geräts eine große Menge Dampf bilden. Wenn sich Ihr Gerät in der Nähe einer Wand befindet, bemerken Sie das Kondenswasser.

    Bevor Sie diese beiden Programme starten, stellen Sie bitte Folgendes sicher:

    • Der Luftauslass ist nicht direkt zur Steckdose gerichtet.
    • Stellen Sie keine anderen Küchengeräte neben die Maschine.
    • Stellen Sie das Gerät 20 cm von der Wand entfernt auf, um die Bildung von Kondenswasser an der Wand zu reduzieren.

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: NA154/00 , NA550/00 , NA552/00 , NA551/00 , NA555/00 , NA150/00 , NA330/00 , NA322/00 , NA321/00 , NA320/00 , NA342/00 , NA341/00 , NA340/00 , NA332/00 , NA331/00 , HD9285/00 , HD9952/00 , HD9957/00 , HD9959/00 , HD9285/96 , HD9285/90 , HD9285/93 , HD9200/10R1 , HD9870/20R1 , HD9867/90R1 , HD9270/60R1 , HD9252/00R1 , HD9270/66R1 , HD9280/70R1 , HD9255/60 , HD9255/90 , HD9280/60R1 , HD9252/70R1 , HD9270/96R1 , HD9218/50R1 , HD9270/93R1 , HD9280/93R1 , HD9200/90R1 , CP0627/01 , HD9270/90R1 , HD9653/90R1 , HD9261/90R1 , HD9270/70R1 , HD9263/90R1 , HD9280/90R1 , HD9262/90R1 , HD9252/90R1 , HD9630/90 , HD9270/66 , HD9870/20 , HD9270/93 , HD9270/96 , HD9252/00 , HD9200/60 , HD9280/70 , HD9200/10 , HD9270/60 , HD9280/93 , HD9270/70 , HD9762/90R1 , HD9280/90 , HD9280/91 , HD9248/90R1 , HD9252/70 , HD9200/91 , HD9252/90 , HD9216/40R1 , HD9867/90 , HD9252/91 , HD9200/90 , HD9270/90 , HD9270/91R1 , HD9860/90 , HD9218/51 , HD9260/90 , HD9750/90R1 , HD9860/91 , HD9860/90R1 , HD9260/90R1 , HD9741/10R1 , HD9630/90R1 , HD9240/90R1 , HD9651/90R1 , HD9240/30R1 , HD9652/90R1 , HD9220/20R1 , HD9650/90R1 , HD9216/80R1 , HD9953/00 , HD9218/51R1 , HD9953/00R1 , HD9954/01 , HD9219/10 , HD9750/90 , HD9750/20 , HD9762/90 , HD9218/25R1 , HD9220/30 , HD9941/00 , HD9925/01 , HD9904/01 , HD9621/80 , HD9621/70 , HD9950/00 , HD9653/90 , HD9654/90 , HD9654/90R1 , HD9951/00 , CP0633/01 , CP0631/01 , CP0630/01 , CP0628/01 , CP0632/01 , CP0626/01 , CP0625/01 , HD9630/20 , HD9650/90 , HD9654/91 , HD9651/90 , HD9643/10 , HD9640/00 , HD9641/90 , HD9642/20 , HD9645/90 , HD9210/90 , HD9211/90 , HD9248/90 , HD9940/00 , HD9912/90 , HD9932/00 , CP0428/01 , CP0421/01 , CP0707/01 , CP0706/01 , CP0705/01 , CP0704/01 , CP0703/01 , CP0702/01 , HD9621/90 , HD9236/20 , HD9904/00 , HD9238/24 , HD9908/00 , HD9909/00 , HD9911/90 , HD9910/20 , HD9230/50 , HD9230/20 , HD9240/30 , HD9240/90 , HD9226/50 , HD9905/00 , HD9925/00 , HD9220/50 , HD9225/50 , HD9220/40 , HD9220/20 , CP0708/01 . Klicken Sie hier, um weitere Produktnummern anzuzeigen Klicken Sie hier, um weniger Produktnummern anzuzeigen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Nach oben

    Abonnements

    Einfache Kündigung Ihrer Verträge

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue
    Nach oben

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.