Philips InfraCare ist nicht für jeden geeignet. Weitere Informationen zu den Gegenanzeigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wann sollte ich Philips InfraCare nicht verwenden?
Nicht zu verwenden wenn
Verwenden Sie Philips InfraCare nicht:
- ohne sich vorher von Ihrem Arzt darüber informieren zu lassen, ob Sie an schwerwiegenden Krankheiten wie Herzerkrankungen, akuten Entzündungen, Thrombose, Blutgerinnungsstörungen, Nebennierenerkrankungen, systemischer Lupus erythematodes oder anderen bösartigen Krankheiten leiden;
- wenn Sie überempfindlich auf Infrarotlicht reagieren oder - wenn Sie ein Ödem haben;
- wenn Sie aufgrund einer Krankheit (z. B. fortgeschrittenes Diabetes) oder aufgrund der Einnahme von Schmerzmitteln gegenüber infraroter Bestrahlung und Wärme unempfindlich sind;
- wenn Sie an einer demyelinisierenden Erkrankung wie dem Karpaltunnelsyndrom, multipler Sklerose oder dem Nervus ulnaris-Syndrom leiden;
- wenn Sie Träger eines Implantats sind, besonders, wenn sich dieses nahe des zu behandelnden Bereichs befindet;
- wenn Sie schwanger sind, benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Unterleibs, um Überhitzungen in diesem Bereich zu vermeiden;
- bei Schwellungen oder Entzündungen, da Wärme die Beschwerden möglicherweise verstärkt;
- auf gereizter Haut oder auf Wunden;
- in Bereichen, die Sie kürzlich äußerlich mit Gegenreizmitteln behandelt haben (Cremes oder Salben, die z. B. Menthol enthalten), da diese eine leichte Entzündung verursachen können;
- wenn Sie an schlechter Wärmeregelung oder an Durchblutungsstörungen leiden
Hinweis:
Die Liste der Gegenanzeigen ist nicht vollständig. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren Arzt.