Der Groomer muss regelmäßig gereinigt werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Haare oder Schmutz können im Gerät festsitzen und dessen Leistung beeinträchtigen.
Stellen Sie vor der Reinigung fest, ob der Groomer abwaschbar oder nur für die trockene Reinigung geeignet ist.
Abwaschbare Groomer
Diese sind mit einem aufgedruckten Wasserhahn- oder Duschsymbol versehen. Um diese Geräte zu reinigen, entfernen Sie die Aufsätze und Schneideeinheit und reinigen Sie den Bereich mit Wasser.
Verwenden Sie keine Seifenlaugen oder Reinigungsmittel, da dies das Schutzfett des Schneidemoduls entfernen und dessen Leistung beeinträchtigen kann. Waschen und trocknen Sie die Aufsätze separat, bevor Sie sie wieder anbringen.
Nicht abwaschbare Groomer
Auf diesen Geräten ist ein durchgestrichenes Wasserhahn-Symbol aufgedruckt. Diese Geräte können nicht mit Wasser gereinigt werden. Wenn Sie die Aufsätze entfernen, reinigen Sie den Bereich darunter mit der mitgelieferten kleinen Bürste, oder verwenden Sie ein Wattestäbchen.
Nicht abwaschbare Groomer mit abwaschbaren Aufsätzen
Einige Philips Trimmer sind nicht abwaschbar, ihre Aufsätze können jedoch gewaschen werden. Nehmen Sie die Aufsätze vom Gerät ab, um diese zu reinigen. Vergewissern Sie sich, dass die Aufsätze vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder auf den Groomer setzen.
Sehen Sie sich das folgende Anleitungsvideo an, um zu erfahren, wie Sie solche Geräte reinigen.
Weitere detaillierte Anweisungen speziell für Ihr Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wenn Öl im Lieferumfang Ihres Groomers oder Haarschneiders enthalten ist, empfiehlt Philips, es regelmäßig aufzutragen, damit Ihr Gerät effizient funktioniert. Geben Sie einen Tropfen Öl auf die Zähne der Schneideeinheit Ihres Groomers oder Haarschneiders. Sie können das mitgelieferte Öl oder anderes Nähmaschinenöl verwenden.
Tipp: Diese Informationen gelten nur, wenn Öl im Lieferumfang des Produkts enthalten ist. Wenn kein Öl im Lieferumfang enthalten ist, muss es nicht verwendet werden.