Neugeborene folgen beim Stillen tendenziell demselben Muster wie bei der Flaschenernährung. Wir empfehlen Ihnen, die Signale Ihres Babys zu beobachten, um die beste Sauger-Durchflussrate zu finden.
Die Natural Response Sauger reagieren auf die Art und Weise, wie Ihr Baby trinkt. Dennoch wissen Sie vielleicht noch nicht, wie Ihr Baby aus der Flasche trinkt.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, mit dem Sauger zu beginnen, der im Lieferumfang der Flasche enthalten ist, und dann ausgehend davon auf den passenden Sauger umzustellen. Wenn Sie nach einigen Fütterungsversuchen keinen Erfolg haben, wechseln Sie zu einem Sauger mit einer anderen Durchflussrate.
Verwenden Sie einen Sauger mit höherer Durchflussrate, wenn:
- Ihr Baby nicht genügend Milch aus der Flasche erhält oder
- die Fütterung zu lange dauert (z. B. länger als 30 Minuten) oder
- Ihr Baby beim Füttern einschläft, frustriert zu sein scheint oder mit dem Sauger spielt, anstatt zu trinken.
Verwenden Sie einen Sauger mit niedrigerer Durchflussrate, wenn:
- Ihr Baby die Milch hastig herunterschluckt oder
- während des Fütterns Milch aus dem Mund des Babys austritt.
Lassen Sie sich vom Trinkstil Ihres Babys leiten, nicht vom Alter. Babys, die motiviert trinken, haben oft eine starke Saug- und Druckkraft aus, sodass sich der Milchfluss erhöht. Daher benötigen sie in der Regel eine geringere Durchflussrate, z. B. Sauger Nummer 1 oder 2, um einen Überfluss zu vermeiden. Babys, die langsam und gleichmäßig trinken, bevorzugen wahrscheinlich einen höheren Saugerdurchfluss (z. B. Sauger Nummer 4 oder 5/6), um einen ausreichenden Milchfluss unabhängig vom Alter des Babys sicherzustellen.
Wenn Sie den vorherigen Philips Avent Natural Sauger verwendet haben, benötigt Ihr Baby möglicherweise eine höhere Durchflussrate beim Natural Response Sauger. Diese Babys sind an einen schnelleren Milchfluss bei weniger Anstrengung gewöhnt.