So bauen Sie den Philips HomeRun Roboter zusammen und installieren ihn
7000er Serie Auspacken und Vorbereitung für den Gebrauch:
- Auspacken der Komponenten.
- Installieren der Station.
- Vorbereiten des Roboters für den Einsatz. Ihr Philips Roboter wird schon fast vollständig montiert geliefert. Es sind jedoch ein paar letzte Schritte erforderlich, um ihn für den Einsatz vorzubereiten:
- Setzen Sie den Staubbeutel ein (gilt nur für den XU7100)
- Füllen Sie den Wasserbehälter.
- Laden Sie den Roboter.
7000er Serie Installieren der App und Einrichten der Verbindung:
- Sie können den Roboter mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Philips HomeRun App bedienen. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite der Kurzanleitung, oder suchen Sie im App Store nach der "Philips HomeRun App".
- Einrichten einer WLAN-Verbindung. Wenn die Einrichtung der WLAN-Verbindung fehlschlägt:
- Prüfen Sie die WLAN-Verbindung.
- Prüfen Sie, ob Sie das richtige WLAN-Passwort eingegeben haben.
- Prüfen Sie, ob sich der Roboter noch im WLAN-Einrichtungsmodus befindet: Wenn beide Tasten blinken, ist der WLAN-Einrichtungsmodus aktiviert.
3000er Serie Auspacken und Vorbereitung für den Gebrauch:
- Auspacken der Komponenten.
- Installieren der Station.
- Vorbereiten des Roboters für den Einsatz. Ihr Philips Roboter wird schon fast vollständig montiert geliefert. Es sind jedoch einige letzte Schritte erforderlich, um ihn für den Einsatz vorzubereiten.
- Befestigen Sie die Seitenbürste (gilt nur für XU3100 und XU3110).
- Setzen Sie den Staubbeutel ein (gilt nur für XU3100 und XU3110).
- Montieren Sie das Wischtuch.
- Füllen Sie den Wasserbehälter.
- Laden Sie den Roboter.
Sehen Sie sich je nach Robotermodell unser Video unten an, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu erhalten.
3000er Serie Installieren der App und Einrichten der Verbindung:
- Sie können den Roboter mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Philips HomeRun App bedienen. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite der Kurzanleitung, oder suchen Sie im App Store nach der "Philips HomeRun App".
- Einrichten einer WLAN-Verbindung. Wenn die Einrichtung der WLAN-Verbindung fehlschlägt:
- Prüfen Sie die WLAN-Verbindung.
- Prüfen Sie, ob Sie das richtige WLAN-Passwort eingegeben haben.
- Prüfen Sie, ob sich der Roboter noch im WLAN-Einrichtungsmodus befindet: Wenn beide Tasten blinken, ist der WLAN-Einrichtungsmodus aktiviert.
6000er Serie Auspacken und Vorbereitung für den Gebrauch:
- Auspacken der Komponenten.
- Installieren der Station.
- Bereiten Sie den Roboter für den Gebrauch vor (siehe Abbildung unten). Ihr Philips Roboter wird schon fast vollständig montiert geliefert. Es sind jedoch ein paar letzte Schritte erforderlich, um ihn für den Einsatz vorzubereiten:
- Bringen Sie die Seitenbürste an.
- Befestigen Sie das Wischtuch (siehe Abb. 1).
- Füllen Sie den Wasserbehälter (siehe Abb. 2).
- Laden Sie den Roboter.
6000er Serie Installieren der App und Einrichten der Verbindung:
- Sie können den Roboter mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Philips HomeRun App bedienen. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite der Kurzanleitung oder suchen Sie im App Store nach der "Philips HomeRun App".
- Einrichten einer WLAN-Verbindung. Wenn die Einrichtung der WLAN-Verbindung fehlschlägt:
- Prüfen Sie die WLAN-Verbindung.
- Prüfen Sie, ob Sie das richtige WLAN-Passwort eingegeben haben.
- Prüfen Sie, ob sich der Roboter noch im WLAN-Einrichtungsmodus befindet: Wenn beide Tasten blinken, ist der WLAN-Einrichtungsmodus aktiviert.