Die Philips Kaffeevollautomaten, die Rezepte für "Eiskaffee" anbieten, können verschiedene Brühtechniken anwenden. Weitere Informationen findest du im folgenden Artikel.
Wodurch unterscheidet sich die Zubereitung eines Eiskaffees mit meinem Philips Kaffeevollautomaten?
Eiskaffeebrühsystem
Unser einzigartiges Brühsystem passt sich perfekt an die Art des ausgewählten Getränks an. Insbesondere bei der Zubereitung des Eiskaffees wird der Kaffee bei niedrigeren Temperaturen gebrüht, um erfrischende Kaffees herzustellen, die nicht wässrig sind.
Dadurch wird die Extraktionszeit verlängert (längere Brühzeit) als bei einem herkömmlichen Espresso, um die richtige Kaffeestärke und Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Während die Brühzeit verlängert wird, hörst du aufgrund der geringen Flussrate auch ein anderes Pumpengeräusch.
Kommt der Eiskaffee kalt aus dem Auslauf?
Nein, um sofort einen Eiskaffee auf Tastendruck zu erhalten, bereiten wir den Kaffee mit einer niedrigeren Temperatur und langsamer als bei normalem Espresso zu, um den Geschmack der Bohnen perfekt zu extrahieren. Das bedeutet, dass der Kaffee warm ist, wenn er aus dem Auslauf kommt.
Bei der traditionellen Zubereitung von Kaltgetränken wird Kaffeepulver über einen längeren Zeitraum in Wasser ziehen gelassen. Dieser Vorgang kann bis zu 12 Stunden oder mehr dauern.
Hat die obenstehende Antwort deine Frage beantwortet? Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.