Durch falsches/unzureichendes Entkalken am Produkt entstandene Fehlfunktionen werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät tatsächlich ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt ist.
- Geben Sie ein Päckchen Zitronensäure (10 g) in 200 ml warmes Wasser. Alternativ können Sie eine Lösung aus 150 ml Wasser und 50 ml Haushaltsessig (8 %) verwenden.
- Geben Sie die Entkalkungslösung in den Wassertank. Verwenden Sie hierzu den MessBehälter – füllen Sie das Wasser nicht direkt vom Wasserhahn in den Wasserbehälter.
- Der Behälter (ohne Nahrung) muss in der Position “Dämpfen” stehen.
- Schließen Sie das Gerät wieder an, und drehen Sie den Drehschalter auf die Position “Dämpfen”. Während des Dampfgarvorgangs leuchtet die Dampfanzeige orange.
- Schalten Sie das Gerät nach einem Dampfgarvorgang von 5 bis 6 Minuten aus, und ziehen Sie den Netzstecker. Ungefähr 150 ml Wasser bleiben im Wasserbehälter.
- Gießen Sie die verwendete Lösung aus dem Wasserbehälter.
- Spülen Sie den Behälter mehrmals gründlich mit frischem Wasser aus.
- Füllen Sie den Tank mit 200 ml Wasser, und führen Sie ohne Nahrung im Gefäß zwei vollständige Dämpfzyklen durch (bis das Gerät sich automatisch ausschaltet), bevor Sie das Gerät wieder benutzen. Lassen Sie zwischen zwei Dampfgarzyklen 10 Minuten verstreichen.
- Überprüfen Sie, ob der Wasserbehälter ganz leer ist, und lassen Sie den Deckel offen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.