9) Entnehmen Sie den Wasserbehälter, und spülen Sie ihn aus. Füllen Sie den Behälter bis zur Calc-Clean-Standanzeige mit frischem Wasser. Setzen Sie die Wasserbehälter wieder ein. Bestätigen Sie mit OK.
10) Entfernen und spülen Sie den Behälter aus, und setzen Sie ihn wieder unter den Kaffeeauslauf und die Dampfdüse. Bestätigen Sie mit OK. Für Maschinen mit Milchbehälter: Füllen Sie den Milchbehälter zur Hälfte mit frischem Wasser. Setzen Sie den Milchbehälterauslauf ein, und öffnen Sie ihn. Leeren Sie den Behälter, und stellen Sie ihn wieder zurück. Bestätigen Sie mit OK.
11) Der Spülzyklus beginnt. Das Display zeigt die Entkalkungsphase 2/2 an. Dies nimmt ungefähr 3 Minuten in Anspruch.
12) Warten Sie, bis die Maschine kein Wasser mehr ausgibt. Der Entkalkungsvorgang ist abgeschlossen, wenn das Häkchen “OK” auf dem Display anzeigt, dass der Entkalkungsvorgang abgeschlossen wurde. Hinweis: Wenn der Wasserbehälter nicht bis zur Calc-Clean-Standanzeige gefüllt wird, muss die Maschine möglicherweise einen weiteren Spülzyklus durchführen.
13) Drücken Sie die Taste OK, um den Entkalkungsvorgang zu beenden. Die Maschine heizt sich automatisch auf und führt den automatischen Spülzyklus durch.